Beiträge von innouwe

    Sooooooooooooo.......

    habe zwar 5-6 originale Betriebsanleitungen...konnte aber in den Umzugkartons bis jetzt noch keine finden :rolleyes:

    Aber den Restorers Guide for Cooper and Cooper S habe ich gefunden. Da sind auch die Innos im Originalzustand beschrieben und abgebildet.
    Der 998er hatte definitiv einen Deckel (silber)
    Bei den 1300ern ist er natürlich vom Wischwaschbehälter sowie vom Rücklaufbehälter für Kühler verdeckt

    Inno-Uwe

    soweit ich weiß, hatten alle einen....
    Denn die Italiener wußten im Gegensatz zu anderen Europäern :rolleyes: wie man Elektrik vor Wind und Wasser schützt...

    Leider hielten die mit "in Plastik gedrehten Kunststoffschrauben" nicht lange.
    Nach 10x igem losmachen hielt das Ganze nix mehr und man mußte neue, größere Schrauben reindrehen.

    Deshalb fahren 90 % ohne Deckel rum.
    Zumal es die mittlerweile gar nicht mehr gibt.
    Und wer seinen verloren hatte, besorgte sich sicherlich nicht nochmal den gleichen Billigschrott. (ich selbst habe mir einen größeren aus dem Zubehör besorgt, mit durchsichtigem Plastikdeckel und Drehschraube)

    Inno-Uwe

    Hallo....ich nix Flyer bekommen...

    und an der von Dir genannten Werkstatt schiebe ich nen liegengebliebenen MINI eiskalt vorbei bis nach Hause (Achtung eigene persönliche Meinung ! Wer sich daran anstößt der streiche den letzten Satz aus dem Protokoll).
    Da hole ich mir mit Sicherheit keinen Flyer ab. :soupson:
    Vieleicht kann ihn jemand einscannen und hier veröffentlichen?

    Gruß
    Inno-Uwe
    meine E-mail adresse haste aber noch. oder?

    Hallo..

    hab nen Computercrash und komme gerade nicht an die Daten der Festplatte ran...
    Man soll in seinem Urlaub auch nicht das "an Windows XP rumspielen" anfangen....naja immerhin der Urlaub ist gerettet :scream:

    Kann also noch'n bischen dauern

    inno-Uwe
    aber ich arbeite daran

    Gut, das ich das hinter mir habe... :rolleyes:

    Hab für meinen fast 2 komplette Tage gebraucht...da war am Schalter ein grünes Kabel, welches im Kabelbaum grau war und am Endverbraucher im Motorraum rot war...
    völlig verbastelt...

    Als erste Hilfe hierzu das online-handbuch aus diesem Thread
    Online-Handbuch
    die Inno-Schaltpläne die man bekommt sind so schlecht zu lesen, das ich einen am PC neu und vernünftig leserlich erstellt habe..

    wenn Du mir Deine E-Mail Adresse gibst kann ich Dir das Ding zukommen lassen

    Gruß
    Inno-Uwe
    Kabelbaum-Fetischist :D

    hmmm...

    müßte eigentlich noch (mindestens) einen Satz haben...
    kann aber ein bischen dauern da das Teilelager weiter weg ist...
    könnte ich dann zum Osnabrücker Bergrennen mitbringen...

    Gruß
    Inno-Uwe

    hatte ich damals vergessen zu erwähnen, das man lieber Lotto spielen sollte, als das man originale Nabenkappen findet? :rolleyes: :D

    Tja... also ich habe da noch welche...

    ...aber ich habe 5 Jahre gebraucht um sie zu ergattern....

    jetzt wo die Firsat gegen Weller getauscht sind, könnte ich mir mal überlegen, wie ich die an den Felgen befestige.... :rolleyes:

    Inno-Uwe
    pauschal fällt mir da jetzt nur Torsten Schaumann in Oldenburg ein.
    Radmuttern bekommst Du überall (verchromte bei Kestel)

    Was andere Joggen gehen fahre ich Rennrad..

    ist nach 2 Leistenbrüchen (danke noch mal dem Fußball bis zur B-Jugend) außer schwimmen so ziemlich das einzige, was ich machen kann ohne nachts (vor Leistenpiene) aufzuwachen.
    Fahre außer Hamburg am Monatsende keine Rennen dieses Jahr.
    wenn ich abends aufs Rad steige dann gebe ich allerdings auch eine Stunde Gas und steige auch erst wieder vor der Garage ab.
    Also nix zur Eisdiele..dort Pause... und wieder zurück (=Eisdielenradler)

    Die beiden auf der Seite sind die Wasserträger für die Großen mit Ambitionen zu mehr. Deren einzige Aufgabe ist es die Spitzenfahrer ordentlich in Postion zu bringen. Die müssen immer im Wind fahren (Die Topfahrer dann gemütlich in deren Windschatten... was enorm Kräfte spart, man brauch kaum treten) und sich bis hinter das Feld zu den Mannschaftswagen zurückfallen lassen, um von dort mit 8-10 Pullen bepackt (die stecken sie sogar unters Trikot) wieder nach vorne zu fahren nur um den Großen die Flaschen zu bringen.
    Deren Arbeit bei so'ner Tour kostet richtig Kraft und sie selber haben eigentlich nix davon (sprich mal im Rampenlicht zu stehen)


    Inno-Uwe

    Booah...

    ich esse hier gerade frisch gepflückte Erdbeeren eingetaucht in Aldi-Vanilleeis..

    ...öffne arglos diesen Thread...

    ..und muß mit dem Essen erst mal ne Viertelstunde aussetzen.

    Gibt's die Rasse wirklich?
    Der sieht aus wie einmal unter nem MINI mit 7 cm Bodenfreiheit drunterhergezogen und dann angezündet !!!

    Erinnert mich an das Testvieh, das in dem Film "Die Fliege" aus der Maschine kam.

    Inno-Uwe
    ist wohl ne üble Mutation von Mutter Natur ... leider geilen sich die Amis an sowas immer besonders gerne auf :madgo: