Beiträge von innouwe

    Plädoyer Start:

    Um hier mal ne Lanze für die (Renn-) Radfahrer zu brechen...

    vorab:
    Es gibt fast nix Schlimmeres als diese IDIOTEN (!!!), die meinen, sich hupend an einem Rennradfahrer vorbeizwängen zu müssen (meist noch bei Gegenverkehr).
    Wer seinen Grips bemühen würde, dem würde einfallen, daß diese Jungs mit mindestens 30 Km/h unterwegs sind und ein Schlenker (wegen des Hup-Schrecks) bei diesen Geschwindigkeiten fatale Folgen haben kann, geschweige denn ein Sturz. Aber das wird von diesen IDIOTEN wegen ner halben Minute Zeitverlust gerne in Kauf genommen!!!

    Ne Steigerung hierzu sind die Hirntoten, die einem vorsätzlich (!!!) die Vorfahrt nehmen, weil sie keine Ahnung für die Geschwindigkeit des Radlers haben.

    Und um gleich ne Diskussion vorzubeugen:
    Die deutschen Radwege sind für Rennradreifen von 1 cm Breite und nem Druck von mindestens 8 BAR (!!!) reiner Selbstmord. Schon alleine wegen den Fußgängern und vor allem den Inline-Skatern (für die es anscheinend überhaupt keine Regeln gibt). Außerdem werden Mofafahrer auf die Straße verbannt - und die dürfen nur 25 fahren !!!.

    Aber da können eigentlich auch nur die mitreden, die schon mal Tempo 30 auf'm Fahrrad geschafft haben. Hiermit meine ich nicht die Eisdielenradler!!

    Denkt mal drüber nach.....!

    Zu Armstrong: Der trainiert das Ganze (!) Jahr nur auf dieses Ereignis hin und ist dementsprechend auf den Punkt topfit. Der muß sich nicht immer erst den Winterspeck abstrampeln...
    Aufgrund seiner Krankheit (Hodenkrebs überstanden) wird er sicherlich auf bestimmte Medikamente zurückgreifen müssen die auf der schwarzen Liste stehen. Ich gehe mal davon aus, daß die Offiziellen darüber in Kenntnis gesetzt sind und es dementsprechend abgesegnet haben.

    Radrennsport, so wie es bei der Tour betrieben wird, ist mit Sicherheit die Formel 1 der Medizin des bis an die Grenze erlaubten Dopings. Hier zählt alles was legal ist oder illegal und nicht nachweisbar ist...
    Anders läßt es sich nicht 3 Wochen lang jeden Tag bis 200 KM radeln. Schon gar nicht mit diesen Steigungen.

    Zu Jan Ulrich:
    Ätzend wie er von den sogenannten Experten runtergemacht wird.
    Fakt ist, daß die Tour für ihn schon einen Tag vor dem Start gelaufen ist. Niemand ballert mit 25 Sachen auf ein stehendes Auto und zerdäumert mit seinem Schädel die Heckscheibe und liefert am nächsten Tag Höchstleistungen ab.
    Genauso sein Abgang bei Tempo 60 in den Graben mit mehrfachem Überschlag. Das verusacht Prellungen, die einem beim normalem Laufen schon die Luft nehmen.
    Es gibt Leute, die würden aufgeben, weil sie nicht mehr aufs Podest fahren können oder die Ärzte ihnen zum Aufgeben raten...
    ...Nicht so ein Jan Ulrich, der sagt ich: fahr weiter, egal wie's ausgeht....und dafür meinen allergrößten Respekt !!!
    ...und mit den Verletzungen unter den Top 10 bei der Tour meinen noch größeren Respekt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Inno-Uwe
    Plädoyer Ende.


    .

    Bloß weil mal so'n Dussel nen Magneten ins Ölsieb hat fallen lassen wird hier gleich ne neue Relativitätstheorie aufgesetzt?

    Inno-Uwe
    Wenn ein Motor voller Späne ist, ist es doch egal wo ich nen (starken) Magneten dranhalte, oder?
    Wenn ich das Ganze dann von unten nach oben zieh, kann ich die Späne ja ganz locker durch den Ventildeckelverschluß entnehmen...coool :p

    Und hoffentlich bleibt er für den Preis auch noch lange stehen...
    ppffffffftttt...35.800,- DM für ne 93er Bastelbude. Die Umbauten sind zwar gut und schön, aber es ist und bleibt'n 93er.

    Aber interessant, was die sonst noch so haben...

    für die 17.900 würde ich eher den 77er 911er nehmen
    9.900,- 80er Fiat 124 Spider,
    11.600,- Alfa Giulia super 1600
    11.900,- Alfa Spider
    7.900,- Fiat X1/9 bertone
    14.900,- DB 280 SL Cabrio
    6.900,- 67er DB 230 S Heckflosse (Mein Favorit),
    15.900,- Lotus super 7 (auch nicht schlecht)

    Bei seinen Preisen hat hier mal wieder einer das DM durch € ersetzt

    Die Preise sind zwar hoffnungslos übertrieben aber 9.900,- € für ne 45er Harley werde ich mal prüfen lassen :D

    Inno-Uwe
    Was für'n Motor und was für'ne AHK brauch ich im MINI für den Airstream Anhänger? :cool: :cool: :cool:

    uuuuuuuuuuuuuuaaaaaaaaaaahhhhhhhh gääääääääääääähhhhhhhhnnnnnnn
    war'n Selbstgänger :cool: :p

    gucken ob was schleift, ne wilde 8 aufm Platz (hat dabei gegrinst !) und weil's ne aufwändige ( :confused: ) Abnahme war: 46,20 €

    morgen noch das Eintragen im Fahrzeugschein und Thema durch....

    Inno-Uwe
    und gerade eben sind mir doch glatt die Mille Miglias vor die Füße gerollt. Hätte man gleich mit erledigen können (haben ja schließlich ne KBA) :scream: :madgo:


    .

    Immer schön doof stellen...
    Kannst Dich an nix erinnern...
    und vor allen Dingen auf das Kennzeichen bestehen, denn dann bekommt man evtl. ein Ganzkörperminifoto und nicht nur das vom Fahrer im Scheibenrahmen.

    Inno-Uwe
    bei 15,-€ bezahlen viele wegen des geringen Betrags sofort, habe aber von vielen, die nachgehakt haben, gehört, daß sich das Ganze plötzlich als Irrtum, kein Photo vorhanden oder als schlicht nicht beweisbar rausgestellt hat
    :confused: :rolleyes: :soupson:

    .

    Auch hier mal wieder mein Tip, einmal sein Profil KOMPLETT auszufüllen, damit man weiß in welchem Ort dieser Bananenrepublik der MINI liegengeblieben ist.
    Meist findet sich ein MINI-Kenner vor Ort und verhindert einen Werkstattbesuch, wo vieleicht (!) erst mal proforma alles neu eingebaut wird.

    Mein MINI lief letztes Jahr zum Beispiel plötzlich zum Kotzen...stank nach Sprit, denn die Schwimmerkammern quollen über. Mit klopfen an den Dingern gings stotternd nach Haus..
    Woran lags?
    Ein Kabelschuh an der Zündspule saß zwar noch fest auf der Zündspule, ließ sich aber an sich hin und her bewegen...hatte also nicht richtig Kontakt. Kurz mit der Zange zusammengedrückt und nie wieder was von gehört (hätte man das sofort gemerkt, hätte man sich die Zitterpartie nach Haus sparen können)

    Fehlersuche:
    Orgelt er langsam (Batterie, Anlasser)
    Orgelt er schnell:
    1.Kein Sprit? Benzinschlauch abmachen, kurz starten, wenn Sprit aus dem Schlauch kommt. Spritzufuhr ok (da er aber ne mechanische Pumpe haben sollte eher unwahrscheinlich)
    2. Kein Zündfunke: Alle Stecker auf festen Halt prüfen, Kontakte prüfen (verteilerkappe abnehmen und schauen ob Zundfunke beim starten vorhanden), Verteilerfinger prüfen (!) und Verteilerkappe (Riß?) prüfen.
    Nacheinander Zündkerzen einzeln rausdrehen und an Motorblock halten (ZÜndfunke beim starten?)

    Inno-Uwe
    meist liegt's an Kleinigkeiten

    Hallo,

    da ich schon oft darüber angesprochen wurde, ob ich noch alte Werkstatthandbücher habe (und auch ausleihen würde :rolleyes: ), habe ich noch mal gebuddelt.

    Da ich nicht mehr weiß, ob ich es beim surfen im Netz oder hier aus'm Forum hab, hier noch mal der Link.
    Unter
    http://home.arcor.de/minihandbuch/Handbuch.html
    hat sich mal einer die Mühe gemacht ein Werkstatthandbuch einzuscannen.


    Ist für Limousine, Countryman, Traveller, Clubman, Kombiwagen, Lieferwagen, Pick up, Moke, Cooper und Cooper S, 1275GT und Nachtrag Innocenti 1300(inkl. Schaltplan).
    Stammt ,Schätze mal aus Anfang bis Mitte 70er Jahre

    Inno-Uwe
    PS: und schreibt Euch auf, an wen Ihr Eure Bücher ausleiht... :rolleyes: :scream:

    Aktueller WM-Stand: 1 Punkt.
    (Wegen zu schnellen Fahrens mit meinem 5er an einer mordsmäßig gefährlichen Stelle: Außerorts, Breite Straße, breiter Standstreifen, von der Wildnis durch Leitplanken beidseitig getrennt, keine Chance für Fußgänger, die Straße zu überqueren)

    Die Osnabrücker Hemmschwelle der Wegelager ist sehr gering, da kommt bei 5 Km/h über par gleich das Vögelchen. Habe bis heute noch keine Antwort auf meine Forderung nach nem Posterformat des MINIs. Naja, was will man bei 30€ für 7 Km/h schon erwarten?

    Dazu diverse Informationsveranstaltungen am Straßenrand:
    Es muß noch ein Polizeivideo von 1994 existieren, wo ich fliegend (war wirklich so) unterwegs war...Wetter gut, Fahrwerk gut, Straße gut und Bahn frei..
    ...Nach der Ausfahrt gleich die Kelle :"Sagen se mal, wie kann es sein, daß dieses Auto 182 (!?!) fährt?(Wieso... der darf das...auf der Strecke is open End) Erzählen Si mir nix. Ich hab Ahnung von MINIs (ja nee, is klar!)...Kein MINI hatte serienmäßig nen Doppelvergaser (!?!) :confused: :rolleyes: (Herr Wachtelmeister, wenn se Ahnung hätten, wüßten Sie , daß das kein MINI, sondern'n Innocenti ist. Rufen Sie die ..... an und stellen Sie den Mann dort die Frage, was für ein Vergaser der Inno B39 serienmäßig drauf hat, denn der hat wirklich Ahnung)
    Seitdem immer original Betriebsanleitung Innocenti im Wagen( + Tabellenblatt aus Heels großem MINI-Buch)

    Letztes Jahr sprang schon wieder so'n Schupo aus'm Gebüsch vor die Motorhaube (wissen die eigentlich, daß MINIs kein ABS haben?)
    "Wissen Sie, warum wir Sie angehalten haben?...Wir aber eigentlich auch nicht, denn zu schnell waren Sie nicht.. Ich frage mal den Kollegen (der im Gebüsch am Ortseingang)...1 min. Walkie Talkie Gekrächze...Ihr Kennzeichen (Ja vorne eins und hinten eins, was ist damit?) ....Moment (Walkie Talkie)....ja vorne... zu tief..(??? :eek: ???)...(ja nee, is klar...schauen Se mal hin, da sind werkseitige Vorrichtungen dran zum Schilder dranschrauben, sogar mittig platziert...die müssen da hin das ist so homologisiert :rolleyes: ) (Fachbegriffe kommen immer gut und verwirren die Police Akademy)
    ...mhh ja gut ist okay..weiterfahren...(Motor gestartet und untertourig im 2ten angefahren, denn die RC40 war noch nicht eingetragen und tierisch laut :p )

    Ansonsten die üblichen Kontrollen alle 3 Wochen:
    "Können Sie nicht mal'n Rundschreiben rundschicken, das mit diesem Wagen alles ok. ist?...Nö ansonsten bekommt man so'n seltenes Fahrzeug ja nicht zu sehen, zumindest nicht aus der Nähe (wenigstens ehrllich!)
    Vorm Motorstart noch kurz das Gespräch gelauscht als er zum Kollegen sagte: das ist kein MINI, das ist ein Innocenti...steht im Schein!!...(Der Mann hatte Ahnung ;) !!!)

    Inno-Uwe
    Dieses Jahr, seitdem das H dran ist keine Vorkomnisse...irgendwie langweilig :(

    Anwalt beauftragen...
    einen der einen 6 Wochen hinhält ist nicht anders beizukommen...

    Inno-Uwe
    ne andere Frage und berichtigt mich...
    wie zum Geier können Stifte ins Getriebe bei ausgebauter Kupplung gelangen?
    Da sitzt doch noch das Kupplungsgehäuse vor, welches zur Reparatur doch gar nicht abgebaut werden muß...(technischer Wissensstand Inno B39 bis MINI Maifair :rolleyes: ), oder ist das heutzutage nötig?

    Steht doch im Brief :rolleyes:

    hoppla, wollte grad klugs.... aber vorsichtshalber noch mal nachgeschaut:
    in meinem Brief stehen 145er und 165er drin. Dachte die 165er wären nur in Verbindung mit Verbreiterungen, aber davon steht nix drin. Stattdessen wollen Sie bei anderen Felgen nur die Cooper Bremstrommeln sehen.

    Allerdings solltest Du bei 165ern Probleme mit der Rennleitung bekommen, denn wenn ich mir meine Puschen so anschaue stehen die inkl. Verbreiterungen noch ein bißchen raus (Weller Wheels :D ).


    Inno-Uwe

    Bääääääähhh

    was muß man denn an GEZ Gebühren bezahlen, wenn man mit so'nem Testbild der Öffentlich Rechtlichen durch die Gegend juckelt?

    Inno-Uwe
    Es gibt nur wenige Möglichkeiten einen MINI zu verhäßlichen....diese ist eine davon...


    Bääääääääähhhh

    Also mit Münzen läßt er sich nicht bestechen. Mußte das Ding mit der pinzette wieder aus den Kartenleser friemeln ;)

    Free-AV ist natürlich druff

    Aber bei Zone Alarm Pro (testversion) sehe ich kein Punkt wo ich das einstellen könnte :confused:

    Inno-Uwe

    Hallo,

    eigentlich habe ich nichts an meinem Computer verändert, aber irgendwie sehe ich seit dieser Woche plötzlich in den Beiträgen keine freigeschalteten Miniaturansichten geschweige denn Bilder mehr...
    Wo muß ich das einstellen?
    Aldi PC von 2004 mit XP Service Pack 2 + Zone Alarm Pro


    Inno-Bilder
    Wääääähhh...will Bilder sehn.. :scream:

    Ein weiteres Problem wird ja, wie schon erwähnt, die Zufahrt sein. Ich als Einheimischer kenne ja schon alleine 3 Zufahrtswege aus meiner Richtung. Ich käme also von oben aus Richtung Ziel.
    Ich halte es glaub ich organisatorisch für ziemlich unmöglich, das man MINIs, die aus Richtung Osnabrück/Bissendorf kommen zwischen den Läufen nach unten eskortiert, da unser Platz wahrscheinlich im Großraum Start liegen wird. (Vielleicht am Bauernhof, wo der R5-Club seinerseits residiert hat?)
    Noch ne nicht ganz unwichtige Sache:
    Achtung, wenn ne Wiese geplant ist..bitte beachten, das MINIs verdammt tief liegen und selbst bei seriennaher Bodenfreiheit arge Probleme haben werden.Wenn der Boden durch Regen zudem noch eingeweicht sein sollte ist zumindest bei mir sofort der Ofen aus.
    Zu Testzwecken oder als Anschauungsobjekt für nen Wiesentest stelle ich meinen MINI gern zur Verfügung.

    Inno-Uwe