Beiträge von innouwe

    Hallo,

    eigentlich habe ich nichts an meinem Computer verändert, aber irgendwie sehe ich seit dieser Woche plötzlich in den Beiträgen keine freigeschalteten Miniaturansichten geschweige denn Bilder mehr...
    Wo muß ich das einstellen?
    Aldi PC von 2004 mit XP Service Pack 2 + Zone Alarm Pro


    Inno-Bilder
    Wääääähhh...will Bilder sehn.. :scream:

    Ein weiteres Problem wird ja, wie schon erwähnt, die Zufahrt sein. Ich als Einheimischer kenne ja schon alleine 3 Zufahrtswege aus meiner Richtung. Ich käme also von oben aus Richtung Ziel.
    Ich halte es glaub ich organisatorisch für ziemlich unmöglich, das man MINIs, die aus Richtung Osnabrück/Bissendorf kommen zwischen den Läufen nach unten eskortiert, da unser Platz wahrscheinlich im Großraum Start liegen wird. (Vielleicht am Bauernhof, wo der R5-Club seinerseits residiert hat?)
    Noch ne nicht ganz unwichtige Sache:
    Achtung, wenn ne Wiese geplant ist..bitte beachten, das MINIs verdammt tief liegen und selbst bei seriennaher Bodenfreiheit arge Probleme haben werden.Wenn der Boden durch Regen zudem noch eingeweicht sein sollte ist zumindest bei mir sofort der Ofen aus.
    Zu Testzwecken oder als Anschauungsobjekt für nen Wiesentest stelle ich meinen MINI gern zur Verfügung.

    Inno-Uwe

    Mein Tip:

    Wenn Euer TÜV samstags von 8-12 Uhr geöffnet hat, am besten gegen 11 Uhr mal vorbeischauen. (TÜVs in abgelegenen Gegenden sind hier vorzuziehen).
    Dann ist dort meist nix mehr los und die Jungs popeln in der Nase rum. Besonders bei Temperaturen ab 25 Grad.

    Das Wochenende vor der Nase und die letzte Stunde irgendwie rumkriegen..dann haben se ALLE gute Laune!!!


    Inno-Uwe
    Projekt Weller Wheels läuft noch...

    ...komisch....war doch gar nicht in München :rolleyes:

    Fips:
    das ist mein Spruch!!! (Siehe Signatur)
    ..und hat sich hier schon des öfteren bewährt :rolleyes:
    bei nem grünen MINI reicht es im Sommer leider nicht mehr nur mit Licht zu fahren.
    ...bei Fußgängern und Radfahrern melde ich mich immer schon von weitem an...die zucken dann zusammen , gehen freiwillig zur Seite und drehen sich (dann meist erst) um :D

    Konstellation:
    RC40 Big Bore Ein-Rohr-mittig inkl. VSD (!) ) Mani-Freeflow Krümmer und HS2 Doppelvergaser (natürlich alles eingetragen, außer Doppelvergaser, denn der ist ja Serie :p )
    Und seitdem ich die Speedwell (?) Luftfilter aus den 70ern drauf habe (sind eigentlich nur'n verchromtes Drahtgeflecht), knurrt der Kleine beim Gasgeben auch ganz böse :cool:

    Dann heißt es: Keine Panik vor dem Knurren....der will nur spielen ! :cool: :D

    Inno-Uwe
    Anscheinend bekommt man nur so Respekt von den anderen Verkehrsteilnehmern.
    Wurde letztens von Cabrio Fahrern vorbeigewunken weil ich anscheinend zu laut knurrte (vielleicht lags auch am Windschattenfahren :rolleyes: ), aber ob es gerade besser war hinter mir zu fahren....
    Vorne Knurren... hinten Hells Bells :D

    MfG
    Inno-Uwe


    Edit:
    PS: hiermit gratuliere ich mir mal recht herzlichst zu meinem 1000.ten Beitrag in diesem Forum

    Hallo,

    habe mal wieder Fragen zu nem Thema, womit ich mich ja nu noch gar nicht beschäftigt habe.
    Brauche Infos über MINI Mokes.

    1. Wie gut kommt man an solche Dinger?

    2. Wie gut ist die Ersatzteilversorgung (Frontblech, halt alles, was nicht minitypisch ist)

    3. Ist TÜV technisch was zu beachten (spezielle Umbauten und Abnahmen)

    4. Was zahlt man heutzutage für einen Moke im:
    Zustand 2?
    Zustand 3?
    Zustand 4?
    Zustand 5?
    speziell hier für portugiesische Mokes um 1990 rum...

    Gruß
    Inno-Uwe

    Schlüsselerlebnis:

    Wollte Samstag über Borgloh nach Hause (Bissendorf) und dachte, man könnte ja schon mal Grip auf die Ideallinie legen. :D
    Leider versagte der MINI urplötzlich 200m VOR (!) der Startlinie den Dienst.
    Nach kurzem Check und 2 freundlichen Klapsen auf den Benzinpumpenpopo an der Startlinie lief er wieder...
    ...mußten natürlich genau dort wieder Leute vorbeikommen :rolleyes: , waren aber nur ne Mutter mit Kind, die fragte: Na, will er nicht mehr, der Kleine?...
    worauf die Kleine..."Mama, MINI putt ???" :) (Nach langer Zeit mal wieder ein Blag, welches richtig aufgeklärt wird !!!)

    Inno-Uwe
    Lerne: Für die Showfahrt sollte ich mich wohl nicht auf die 30 Jahre alte Originalpümp verlassen...sonst bin ich verlassen :rolleyes:

    Das Haubenblem schmerzt am meisten (hauerhauerha 'n Inno is doch kein MINI)
    Hier hat wohl jemand versucht aus nem Inno nen 0815 Standard MINI zu basteln :scream:
    Innenausstattung nicht original (Stzmuster sind gleich, wurden wohl mal neu bezogen..weißes Kunstleder finde ich aber nicht schlecht..hat was)
    Außenlackierung nicht original
    Lenkrad nicht original
    Felgen nicht original..scheinen mir aber seltene Cromodoras zu sein (schon mal ein Pluspunkt)

    An diesem Wagen wurde soviel nicht originales angebaut, das man sich fragen muß, ob die Karosse auch original ist..

    daher aufmerksam sein:
    Originale erkennst Du hier: http://www.inno-mini-world.com

    Inno-Uwe
    zu MINI-Preisen sag ich nix mehr..die Welt ist voller Verstrahlte die mittlerweile alles zahlen.

    Die einzige Chance den rost wegzubekommen ist eigentlich komplett Sandstrahlen. Das deckt alle bösen Stellen auf.


    Gruß
    Inno-Uwe
    An dieses Stadium kann ich mich noch genau erinnern (Fotos machen fürs spätere Wertgutachten nicht vergessen = Dokumentation)

    ...ich hab ihn wieder zusammenbekommen und 99,8% Zoll-Schrauben free :D :cool:

    und Selbstfahrervermietfahrzeug muß im Fahrzeugschein stehen...

    Inno-Uwe
    haßt dieses Wort, denn wenn der Austausch von Werkstattersatzwagen ansteht, darf ich das mindestens 20 mal auf ne Doppelkarte schreiben!!!
    ..aber Stempel ist in Arbeit!!! :cool: :D

    Hier mal'n Kenner.

    Je nach ebay Laune gehen die Dinger zur zeit meist für 30-50 € weg.
    Da bei Deinem die Nabe nicht mehr original ist und der Schleifkontakt für die Hupe nicht mehr intakt ist (?) würde ich zur Zeit 30 € ansetzen.

    Inno-Uwe
    brauch keins mehr hab schon 5 :D

    Mein Rat: Das Ding kost kein Brot mehr...Leder einfetten...in Tuch eiwickeln und inner Kiste trocken einlagern. Nach 5 Jahren auspacken und die Frage nochmal stellen..schätze dann liegen die bei 150 - 200 € (Inno-Preise werden in den nächsten Jahren explodieren!!!)

    Herzlichen Glückwunsch zu den 5 Richtigen mit Zusatzzahl...
    ..so muß man ja unter der heutigen Regierung sprechen, wenn man nen neuen Job findet der einem auch entspricht.

    Inno-Uwe
    kannst ja den luftgekühlten Freaks von mir gleich mal ne Frage stellen, die mir auf jedem Käfertreffen die Zornesröte von wegen Unverständnis ins Gesicht treiben läßt..
    WIESO IST ES UNSITTE EINEN T1 BULLY TIEFERZULEGEN ????
    das sieht so extrem sch......... aus :soupson: :soupson: :madgo: :scream: :headshk:

    Anteil der originalen T1 bei nem Treffen gerade mal 15% würde ich sagen :rolleyes: