Beiträge von innouwe

    Herzlichen Glückwunsch zu den 5 Richtigen mit Zusatzzahl...
    ..so muß man ja unter der heutigen Regierung sprechen, wenn man nen neuen Job findet der einem auch entspricht.

    Inno-Uwe
    kannst ja den luftgekühlten Freaks von mir gleich mal ne Frage stellen, die mir auf jedem Käfertreffen die Zornesröte von wegen Unverständnis ins Gesicht treiben läßt..
    WIESO IST ES UNSITTE EINEN T1 BULLY TIEFERZULEGEN ????
    das sieht so extrem sch......... aus :soupson: :soupson: :madgo: :scream: :headshk:

    Anteil der originalen T1 bei nem Treffen gerade mal 15% würde ich sagen :rolleyes:

    Also mir gefällt die 6 am besten !!!

    Bei der Gulf-Lackierung teste noch mal an wie das ganze mit orange an den Radverbreitungen und entlang der Schwellerleiste wirkt.
    evtl. die Radverbreiterungen nur außen auf halber Breite lackieren denn dann wirkt das Ganze wahrscheimlich nicht so klobig

    Inno-Uwe
    Gulf-Lackierung....und...wer hat's vorgeschlagen? :cool:

    Hallo,

    Habe gestern erst mal die H-Kennzeichen TÜV Abnahme inkl. Eintragung der HiLos und RC 40 bekommen. Hat mal eben schlappe 220 Euronen gekostet... :eek: :eek: :eek:
    Für die Weller 5 J x 10 muß ich erst noch Reifen besorgen. Der TüV Onkel hat, wie gesagt, keine großen Bedenken die einzutragen. Letztendlich entscheidet die Abnahme am Wagen...will heißen...Reifen kaufen, aufziehen, ans Auto bauen und ab zum TÜV...dann Wagen beladen und wie irre im Kreis um zu sehen obs irgendwo schleift (selbstverständlich bleiben die ätzenden Rentner-Konis drin und die HiLos werden natürlich passend hochgedreht. ;) )
    Unterlagen wollte er nur bezüglich der H-Kennzeichen Abnahme mit den Weller-Felgen haben um zu sehen ob die am Fahrzeug stimmig gemäß den 70ern sind.
    Er hat in nem uralten Felgen-Buch nachgeschlagern um zu sehen wie groß die Einpreßtiefe sein darf und wie hoch die Traglast sein muß (275Kg pro Rad sollten seiner Ansicht nach kein Problem für die Felge sein)
    Ich schätze mal, daß sich das Ganze noch um 1 oder 2 Monate hinzieht, da ich momentan viel um die Ohren habe, aber ich werde das ergebnis auf jeden Fall posten

    Gruß
    Uwe

    War ja auch nur ein gutgemeinter Rat...

    so wie ich das hier lese wurde ein totaler Motorschaden unnötig repariert
    und nun die Schuld auf andere geschoben.
    Wenn ich 1800 DM (!!!) in eine Reparatur stecke, darf ich erwarten, das das Ding einwandfrei läuft. Dann zu sagen "Das ist nicht unsere Schuld..der war ja schon vorher kaputt" ist für mich ne Verarsche.

    aber...muß ja schließlich jeder selbst wissen...seid ja alle alt genug.

    verstehe aber nicht, warum viele den Weg zum Anwalt scheuen.
    Ist es denn so schwer dorthin zu gehen und zu fragen: "Hallo Herr Anwalt, ich habe hier ein Problem und würde dazu ganz gerne mal Ihre Meinung hören. Was kostet mich denn so eine Erstberatung (bei manchen ist die sogar kostenlos hier in OS)?
    Ist doch ein ganz einfaches Telefongespräch...
    und man hat die Gewißheit wie die rechtliche Instanz in diesem Fall steht

    Erst wenn der Anwalt mir sagt: Sorry, aber das sieht eher schlecht aus. Ist einfach mal dumm gelaufen, dann würde ich dreimal schlucken und die sache hinnehmen.

    So wie ich den Fall hier lese, könnte man sogar gegen die BMW-Werkstatt wegen unsachgemäßer Reparatur etwas unternehmen.

    Kiki
    Wenn Du Deine erste Beschreibung selber nochmal aufmerksam durchliest, kommst Du vielleicht von alleine drauf, daß Du von allen Seiten schon als Schuldige bezeichnet wirst und jeder andere die Schuld weit von sich weist. Alles klare Anzeichen dafür, das Du ganz alleine aus dem Portmonnaie kommen wirst.Das ist die übliche Taktik von Werkstätten: "Solange die hier nicht mit nem Anwalt aufschlägt weisen wir erst mal alle Schuld von uns und lassen se blechen (wohlmöglich stecken wir Ihr erst auch mal, das ein Gang zum Anwalt auch nix bringt). So kostet uns der Spaß erst mal nix..erst wenn der Anwalt kommt können wir ja noch mal über nen Vergleich reden.


    Es liegt an Dir, ob Du dich wehrst oder nicht...
    ...ich würd's tun. Bei insgesamt 2750€ Kosten wären mir 50-100 € fürs Anwalts-Erstgespräch auch egal. Schon gar wenn die Chance besteht, die Kosten zu drücken!!!

    Inno-Uwe
    hiermit habe ich meine Aufklärungspflicht getan...steigere mich hier schon wieder viel zu tief rein, aber kriege jedesmal nen dicken Hals, wenn Ahnungslose (=Laien) von Werkstätten über den Tisch gezogen und für blöd verkauft werden. :scream: :madgo:

    Aktion MINIs helfen Kindern.

    hierzu hab ich auch noch ne geile Story.

    War letztes Jahr auf ner Party eines Arbeitskollegen. da kam das Thema auf, daß die Kindergärtnerin ihnen steckte, das ihrer Kleine von den anderen Kids nicht so richtig angenommen wird, gemäß dem Motto "die wird immer nur in nem klapprigen Golf I gebracht".
    Na ja, wenn schon den Eltern in Ihren teuren geleasten und finanzierten Familienprotzkutschen die Worte "original Pirelli Gti" nichts sagen, wie sollen denn dann die Kids erst darauf kommen.
    Da ich die Woche drauf Urlaub hatte, habe ich gesagt "Gebt mir 2 Tage, da laß ich den kleinen STUZ ran und das Problem ist erledigt". Da höhnendes Gelächter aufkam wurde auch gleich eine Wette um 3 Kisten Bier abgeschlossen.

    Was soll ich sagen.
    Der Auftritt am ersten Tag übertraf gleich weit die Erwartungen.
    Ein Phänomenaler Auflauf. Mit laut blubbernder und teilweiser röhrender RC40 ein Bringservice bis direkt vor die Tür. Große begeisterte Kinderaugen, Fingerzeigen, 50 Patschehändeabdrücke am MINI (leider) und zurückgelassene abgemeldete zähneknischende Familienväter im A6, 5er und C220.
    Mittags bei der Abholung natürlich das Gleiche. Da die Wette über 2 Tage lief wurde gleich ein Termin mit der Kindergärtnerin gemacht, so daß ich 2 Tage später schon um elf Uhr aufschlagen mußte und ner Meute von fast 35 Kindern (das fing mit 12 aus einer Klasse an, keine Ahnung wo die anderen alle herkamen) das Auto erklären mußte. Jeder durfte mal hinters Steuer und ne Menge Fotos wurden geschossen (Aktion war ja angekündigt und ne Menge Eltern standen mit Kameras da-- scheint wohl ne mächtige Mundpropaganda gelaufen zu sein)

    Zu den Problemen der Kleinen meines Arbeitskollegen;
    Dazu gibt's nur soviel zu sagen: Dank 3 gespendeter Matchbox und Siku Minis
    darf sie sogar bei den Jungs im Matchbox-Heiligland mitspielen.
    Seitdem nie wieder Probleme und die Arbeitskollegen jammern daß sie nun oft das Haus voller Blagen haben :p

    Und datt Pils war natürlich auch lecker bei Temperaturen über 30 Grad :p :D :cool:

    Inno-Uwe
    PS:Natürlich wissen die Kids nach meiner Aufklärung jetzt auch alle was "Pirelli Gti" bedeutet...Der hat jetzt auch Kultstatus!!!

    Immer wieder dieser Schwachsinn "Rechtsanwalt hilft nix"!!

    Leute, Leute

    wie blauäugig rennt Ihr denn durch die Welt?
    Nach vielen vielen Erfahrungen kommt von mir nur der Satz:
    GEHT ZUM ANWALT!
    Wenn Rechtschutz vorhanden: Knallt ihm die Sachen auf den Tisch und er soll sich kümmern.
    Wenn kein Rechtschutz vorhanden: Zum Anwalt gehen und Sachverhalt klären. der Anwalt sagt Euch wie die Chancen stehen und wer die Kosten trägt.
    Das Geld für ein Erstgespräch kann jeder aufbringen.
    Meiner nimmt nich mal 20 Euro.
    Im bestenfalls erzielt er nen Vergleich, was natürlich schon ein Gewinn wäre.
    Rechtschutz können auch die Eltern für Dich in Anspruch nehmen bzw die Klage in deren Namen laufen


    Ihr werdet Euch wundern, wie schnell ne Sache ins Rollen kommt, wenn mein Anwalt ein Papier aufsetzt !!!!

    Sich in dieser Sache auf irgendwelche Aussagen zu verlassen, ohne das Ganze schriftlich zu haben ist Murks!!
    Ihr zieht IMMER den Kürzeren.
    Egal ob renommierte Namen im Spiel sind oder nicht.

    Inno-Uwe
    Ich kanns nur immer wieder betonen.
    In Deutschlands Geschäftswelt gilt: Jeder ist sich selbst der Nächste--traurig aber wahr