Beiträge von innouwe

    So, bin heute mal per Zufall an einer TÜV Station in der Nähe meines Heimatortes vorbeigefahren...

    Da es Samstag 11 Uhr war und ich zufällig meine Felge noch im Wagen hatte bin ich da mal reingeschlürft...

    Und nu geschah das Wunder...

    Ich traf einen gutgelaunten (!), netten (!), hilfsbereiten (!) TÜV-Prüfer, der nach viertelstündigem Klönschnack und wälzen in einem uraltem Fahrzeug - Felgenbuch absolut keine bösen Einwände hätte meine verchromten 5Jx10 Weller Wheels einzutragen.
    Wir (bzw Er) kamen zu dem Schluß, das diese Felge 275 KG tragen muß, wobei er überhaupt keine Bedenken hätte (Zitat: So wie die gebaut ist trägt die das locker).
    Es kommt also nur noch auf den Felgencheck am Fahrzeug an (ob die irgendwo anschlagen oder schleifen)

    Und dann noch das Unglaubliche...
    Er wäre sogar bereit im Rahmen einer H-Kennzeichen Abnahme diese Felgen zuzulassen, wenn ich ihm Info Material von Weller aus dieser Zeit beschaffe, die nachweisen, das Weller Wheels auf einem MINI "stimmig" aussehen.

    Also Leute..
    ich brauche Fotos, Prospekte, alte Preislisten ---> halt alles was über 10 Zoll Weller - Felgen auf den Markt kam. Vorzugsweise den Verchromten


    Inno-Uwe
    Ich warte...
    ...während ich wieder Licht am Ende von Lucas sehe

    Tja, wer zuerst kommt...fährt zuerst :p !!

    Sieht doch immer wieder lecker aus..

    Da das Auto ja komplett aus Aqua und Chrom besteht würde ich nur noch die Dachumrandung gegen ne verchromte austauschen. Das schwarze Kunststoff wirkt etwas fremd...

    Inno-Uwe
    viel Spaß mit dem Bengel!!!!

    Sei froh, daß der Kamerad so "zimperlich" war...

    Bei mir hieß es "na klar können wir das. ist doch gar kein Thema..."

    Seitdem weiß ich, wie es sich anhört, wenn eine gerade frisch restaurierte und lackierte original Inno-Cooper Rostyle Felge im hohem Bogen 1m tief fällt und durch die halbe Werkstatt rollt :scream: :madgo: :mad:

    Inno-Uwe
    Ich frage seitdem ausdrücklich bevor die Jungs loslegen, ob sie Maschinen haben, die 10 Zoll Felgen fest packen können... :rolleyes:

    Das stimmt, aaaaaber...

    immerhin unterscheide ich erst zwischen evtl sinnvoller und sinnloser Werbung.

    Ich sehe in dem Posting eher die wertvolle Information, daß es nun in Ostwestfalen eine weitere Anlaufstation für MINI-Fahrer gibt.
    Kenne die Jungs zwar absolut nicht, aber vielleicht hat ja hier ein lebenslang MINI-Verstrahlter sich seinen Traum erfüllt und eine eigene MINI-Werkstatt aufgemacht. Und um das überregional bekannt zu machen würde ich dieses Forum auch nutzen, nicht nur um Werbung zu machen, sondern hauptsächlich um die Sache erst mal bekannt zu machen...
    Ich werde mich demnächst mal persönlich auf den Weg machen, denn mein Interesse ist bereits geweckt..

    dieses "grundsätzlich erst mal sofort niedermachen" finde ich persönlich immer wieder zum k...
    dann lieber schweigen..(aber es lebe die Anonymität des WWW ... nutze ich ja schließlich auch... :rolleyes: )

    Inno-Uwe
    ...wie wurde denn die Schrauberwerkstatt + Teilehändler -Existenz eines Andreas Hohls, minimotorsport, minispeed und anderer bekanntgegeben?

    Mir natürlich auch..

    Aber wenn ich Frischling (1-50 Beiträge) gewesen wäre, hätte ich persönlich nach diesen Antworten gleich auf dem Absatz kehrt gemacht und gesagt: Wißt Ihr was?...F... You!
    Und das Forum aus meinen Favoriten gestrichen...
    MINI Fahrer/in ist MINI fahrer/in

    Inno-Uwe
    fährt nen toprestaurierten Inno...
    ...wird aber niemals seinen ersten 1000er Special mit Heizöllackierung vergessen.. :rolleyes:


    .

    Die Predigt:


    Nach genauerem Studierens dieses Threads nehme ich hier mal alles persönlich...

    Sagt mal seid Ihr noch zu retten?

    Hier hat jemand ein Problem und wendet sich hilfesuchend ans Forum und bekommt als reaktion klugsch... dummschwätzige, oberleherhafte Antworten, die
    1. völlig fehl am Platze sind...
    2. in der Notsituation sehr wenig hilfreichend...
    3. völlig überflüssig sind...
    4. zu den dusseligen Kommentaren die man schon zu Hause hört mit sicherlich das letzte sind, was man hören will!!!

    Ich weiß die fachliche Kompetenz des ersten Beantworters persönlich zu schätzen, aber manche Beiträge sind einfach nur arrogant von oben herab und somit zum kotzen!!!

    Ein Lob hier mal an minimotorsport und Mini t, die in diesem Thread die ersten waren, die wirklich diesen Thread dazu nutzen, um Hilfe zu leisten.

    Es gibt Leute, die hätten nach den ersten Beiträgen hier schluchzend den Wagen zum Schrottplatz gebracht und in die Presse gesteckt...
    ist das Euer Ziel?...
    ...dann bin ich hier verkehrt!!!

    Schauen wir uns Tonyleins Problem noch mal an..

    1.Absatz:
    wahrscheinlich alte Zündkerzen --> wechseln.
    2. Absatz:
    hat sich ja mittlerweile als Anlasserproblem entpuppt...(wäre meine erste Diagnose gewesen!)
    3. Absatz:
    Vermutung: Standgas zu niedrig?..hat meiner zur Zeit auch, ist allerdings ein Vergaser und vielleicht hab ich hiervon auch keine Ahnung (gebe ich zu :SPIs reizen mich halt nicht,)
    4. Absatz:
    ein MINI der eh schon schlecht anspringt, springt nach 2 Wochen Pause erst recht nicht an!!! (Sollte eigentlich jeder wissen)
    5. Absatz:
    Das übliche orgeln mit versoffenem Motor. selbst mein 5er BMW hat einmal im Jahr diese Marotte und es folgt eine Pechschware Wolke!!!
    Danach weiß, weil noch kalt (Kann man drauf kommen, wenn man zur jetzigen Zeit mal morgens nach dem losfahren in den Rückspiegel oder beim Vordermann auf den Auspuff schaut...)
    6. Absatz:
    hier wäre meine Diagnose wieder der Anlasser und letztendlich die Stromzufuhr gewesen...

    Alles in allem die Normalität eines MINI-Fahrer Leidens...wo steht hier das der Wagen noch tausende von Kilometern mit Motorschaden geschrotet wurde?
    Wo steht hier, das es den Fahrer nicht gejuckt hat? die Existenz dieses Threads beweist ja wohl das Gegenteil...

    Und ich oute mich hier jetzt auch mal...
    Auch ich orgle den MINI bis zum Umfallen bis er anspringt (mit Bremsenreiniger im Vergaser!!)
    Auch mein nagelneuer Anlasser will nicht so richtig (wahrscheinlich Masseproblem )
    Auch mein Wagen geht an jeder Kreuzung aus (nach wechsel der Vergaserrückholfeder Standgas noch zu niedrig)
    Auch mein MINI qualmt schwarz und weiß nach dem Georgel...
    ...muß ich ihn jetzt wegschmeissen?

    Zum Schluß die Botschaft an alle:
    Hier hat jemand ein Problem an seinem MINI..darum laßt uns ALLE GEMEINSAM versuchen, den Wagen wieder flott zu kriegen. Kommentare die nicht diesem Ziel entsprechen bitte in Zukunft einfach mal verkneifen, denn die sind wirklich das Letzte, wenn man sich schon zu Hause Kommentare wie "schon wieder Probleme mit Deiner Keksdose?","Wieviel Geld willst Du noch in den Schrott stecken?", "Verkauf endlich diese Karre.." etc. etc. etc. anhören muß.

    Mit freundlichem Gruß
    Pfarrer Inno-Uwe
    Puls mittlerweile wieder auf normal
    :madgo: :madgo: :madgo: :madgo: :madgo: :madgo:

    Olli

    Tja, in Bayern scheint vieles einfacher :rolleyes:
    Kein Wunder bei den vielen Feiertagen...

    Bis wann hatten die Vans eigentlich ein glattes Dach?
    Bis 63 oder wars doch 65?

    nach genauerer Studie ist es dann wohl doch ne "junge" Karosse aus den Siebzigern mit altem Brief... :(

    Inno-Uwe
    ich bleib dabei..im Großraum Osnabrück keine Chance auf H-Kennzeichen (die Türen und Scharniere kommen ja auch noch dazu...)

    Das liegt wohl daran, daß Ihr Jungspunde solche Raritäten nicht zu schätzen wißt...

    So ne Holzbeplankung in gutem Zustand (ohne Holzwürmer) wir mittlerweile in Gold aufgewogen.

    Schönes Auto, leider könnte und wird es mit dem H-Kennzeichen schwierig werden, weil der Motor nicht original ist und wohl auch nicht als zeitgenössischer Umbau durchgeht, weil es den Motor damals noch nicht gab.
    Hier darf also nur ein völlig Ahnungsloser TÜV-Prüfer die H-Abnahme machen...

    Gruß
    Inno-Uwe

    Moin Ute Schnute...

    Nö, die hab ich bei 3...2...1..meins geschossen. Die Dinger in Erhards Keller sind ja anscheinend fest mit der Karosse verwachsen (und mittlerweile wohl auch schon mit dem Kellerboden!).
    Aber da sagst Du auch was. Vieleicht hat Erhard ja noch'n Brief von der Kiste rumfliegen...
    Komme in nächster Zeit zwecks Projekt H auf Dich zu.

    Inno-Uwe
    ach ja..hmm..beim TÜV anfragen. Das läuft hier in OS meist nach dem Motto: Wer fragt... verliert! :rolleyes: