Beiträge von innouwe

    Hallo,

    hab heute meinen Motor zerrupft , und Eurem zukünftigen noch mal den Popo getätschelt...

    Nur interessehalber: Wofür einen Überollbügel? Ich dachte Ihr wollt Gleichmäßigkeitsrallyes fahren, dafür braucht man doch keinen oder?
    Ich denke da bekommte der 2m Gatte dann doch ein wenig Platzprobleme?
    Oder einen sehr tiefen Sitz einbauen...

    An Fotos werde ich Dir mal meine Palette Bilder schicken, die ich gemacht habe...sitze aber gerade nicht an meinem Computer...
    brauche dafür noch Eure E-Mail

    Getriebeschaden-Inno-Uwe

    Tja,

    auf dem kleinen STUZ lag schon immer ein Fluch. Leider konnte ich ihn auch nicht durch ein Vollrestauration vertreiben...und so wurde die Saison 2004 mit einem Kupplungsschaden beendet...dummerweise sind es die Ritzel auf der Kurbelwelle. Also werde ich am Montag den Motor ausbauen und auseinanderbauen müssen...Ich hoffe, daß die Kurbelwelle keinen Schaden genommen hat...aber bei dem Fluch befürchte ich das Schlimmste :headshk: :scream: :(

    Danach wird er dieses Jahr nur noch eine Fahrt machen..und zwar in seine Wintergarage!!!

    Inno-Uwe
    ewiger Bastler :rolleyes: :scream:

    PS: hatte schon einen Grund warum ich die Antenne bei der Beschreibung weggelassen habe :p , aber 16V war nu mal DIE Antenne der 80ger :cool:

    Auf der Nicht-Mitglieder ( :cool: ) Seite des ADAC habe ich nichts gefunden..

    beim TÜV schon gar nix

    Inno-Uwe
    na egal, jede Woche mind. 1x "Du wolle verkaufe Deine Auto?" an der Scheibe sagt mir, daß er doch wohl noch mehr wert ist als offizielle Seiten behaupten!!! :cool:

    irgendwie taugt DAT nix...

    es gibt weder Rover, noch schmeißt er mir beim 5er E34 korrekte Fahrzeugdaten bei Angabe meiner Fahrzeugscheindaten raus...

    Inno-Uwe
    habe aber bei google nix anderes gefunden, bzw beriefen sich alle auf DAT

    Das sind die originalen Stahfelgen, die nur der Innocenti, sowie der Clubman 1275GT serienmäßig draufhatten. Waren die Rostyle-Felgen der 70er schlechthin, gab's auch für Opel und Käfer.
    Werden natürlich immer seltener...

    Wenn Ihr Euch den Mini anschaut kann Erhard Euch ja meinen bomber im Keller zeigen. Bei dem sind die Felgen gesandstrahlt, allerdings dann schlecht lackiert worden.

    Inno-Uwe
    Fotos anbei:
    mein Bomber: Foto in diesem Thread
    https://www.mini-forum.de/showthread.php?t=5006
    Original:

    habe auch nen Tamiya und mittlerweile mehrere Karossen...

    Die ist eh egal Karosse:
    Eine Rallye-Karosse mit Kampfspuren für Kiddies oder nervigen Drängler, die immer mal so'n Ding steuern wollten, aber keine Ahnung haben wie es funktioniert. (Das geht dann meistens mit ewig durchdrehenden Rädern 90 Grad rechts ab, weil man kennt ja nur "Pinnöppels bis Anschlag!!!")

    Show-Fahr-Karosse
    Abbild des STUZ 4 die auf Oldtimertreffen zum Einsatz kommt und die nur Kenner und Ich fahren dürfen. Müßte ich eigentlich noch saubermachen vom letzten mal...ist noch völlig verstaubt vom Schotterplatz von den ewigen Wheelies und Donuts :D

    Show-Karosse
    Abbild des STUZ 4 reines "Standmodell", wird nicht gefahren


    Habe einen getunten Motor drin, sind mal mit einem Auto hinterhergefahren leider kamen wir nur bis Tempo 39, da wurde ihm die Vorfahrt genommen (aus der Straße ist vorher und auch nachher noch nie einer rausgekommen !!!)...naja, bei dem Ausweichmanöver entstand die obenbeschriebene Rallye-Karosse :rolleyes:

    seitdem wird die Karosse nur noch draufgesteckt, aber nicht befestigt...so fliegt sie bei Crashs immer sofort flexibel runter anstatt kaputtzugehen

    Zu diesem Thema:
    Suche noch Decal-Bogen mit dem Plastikgrill-Cromteilen wie Kühlergrill Stoßstangen etc...
    Wie lange halten Eure Akkus? Meine ca 7 min bei Hochgeschwindigkeitsvollast
    Was taugen Benzinmotoren? Wie schnell sind die Dinger?

    Gruß
    Inno-Uwe
    mit dem großen (bei Mädels beliebten) STUZ 4 und dem kleinen (bei Kindern beliebten (STUZ 4) :cool: :p ;)

    Na DAS sind doch mal gute Nachrichten...

    da ich auch schon einige Autoschows hinter mir habe, kann ich sagen, das dieser Bomber es wenigstens wert ist soweit zu fahren...

    Leider ist meine, dieses Jahr unrühmliche MINI-Saison, noch nicht zu Ende, sodaß ich nächste Woche erst mal Urlaub eingereicht habe..
    ...und dann mittels Abschleppstange den lütten STUZ aus Erhards Keller holen werde um ihm dann zuerst den Motor zu entreißen und um diesen dann zu zerreissen. :mad:

    Inno-Uwe
    werde dann Eurem vielleicht Zukünftigen noch mal den Hintern tätscheln ;)

    warum nicht..in den Dingern werden auch Autos bei salzigem Meerwasser übern Ozean geschippert...

    Hauptsache das Ding ist dicht, denn wenn erst mal Wasser drinsteht läuft das natürlich so schnell nicht wieder ab...

    Und vergess den Zettel nicht!!! ... Sonst kommste morgens aufn Hof und bemerkst, daß irgendjemand endlich nach 15 Jahren diesen häßlichen Container entsorgt hat :eek: :eek: :eek:

    Inno-Uwe
    ein Bissendorfer :eek:

    Komisch, aber irgendwie kommt mir das in ungefähr bekannt vor..

    (Original-Zitat MINI-Werkstatt in OS)
    Mit was fürn Auto kommst Du denn hier her...Da reinzuinvestieren lohnt sich doch gar nicht mehr...der ist doch eh nix wert...nur noch nen Haufen Schrott...sieh bloß zu, daß Du ihn schnell loswirst, mt dem hast Du nur Ärger...

    und dann kam der Zusatz: Aber wenn Du ihn wegtust, sag Bescheid..ich kenn da vielleicht jemanden...

    Lichtmaschine, Antriebswelle, Wasserpumpe sind Peanuts !!! So lange die Kiste läuft, das Licht brennt und nicht zu heiß wird, würd ich da gar nix machen (...Achtung Zitat innouwe: Kann so'n MINI mittlerweile mit verbundenen Augen auseinandernehmen und auch wieder zusammenbauen---> Dank des original Zitats oben :p )

    Inno-Uwe
    Ich meine damit, daß wenn man heutzutage in eine Werkstatt kommt und der Meister merkt, das man nicht die meiste Ahnung hat, man erst mal vorgeheult bekommt das das Auto eigentlich nur noch ne rollende Verkehrsgefährdung ist und nur durch ne teure Reparatur wieder verkehrsicher zu machen ist. :madgo:

    Jetzt hab ich Schussel natürlich die Daten und das Foto vergessen

    Also Fahrzeug steht bei
    Erhard Klinke
    Restaurationsbetrieb für britische Fahrzeuge
    Lienener Str. 146a
    49525 Lengerich

    Tel: 05481/82243

    Inno-Uwe
    PS: fast hätte ich das beste vergessen: Der Wagen verfügt über die seltenen ALU (oder wars Edelstahl?) - Kotflügelverbreiterungen die verspachtelt wurden, d.h. fließender Übergang zur Karosse. --> sieht hammermäßig geil aus

    Da das hochladen heute anscheinend nicht hinhaut...Fotos auf Anfrage...

    Ich weiß, Angebote von Händlern sind verpönt, aber der Kleine tut mir jedesmal leid, wenn ich in meiner Werkstatt vorbeischaue...

    wenn ich nicht schon einen hätte würde er auch schon längst mir gehören..

    Also um seine Ersatzteile nicht nutzlos rumliegen zu lassen baut Erhard Klinke aus Lengerich alle paar Jahre aus 5 Bastel-Minis einen zusammen..

    Bei diesem handelt es sich also um einen:

    Mini Special Baujahr 1980
    komplett restauriert 2000
    kpl. hohlraumversiegelt, Unterbodenschutz: Steinschlagschutz + Wachs

    Motor:
    1300er Motor komplett überholt 0 KM
    schärfere Nockenwelle 1. Stufe
    2xHS2 SU - Doppelvergaser aus Inno
    ca. 80 PS

    natürlich 10 Zöller mit Scheibenbremsen und Bremskraftverstärker
    auf originalen ATS - ALUs oder wie auf Foto mit verschönerungsbedürftigen Inno-Firsat-Stahlfelgen

    Farbe: Aqua-türkis mit weißem Dach

    TÜV/AU gäbe es natürlich neu

    Seine Preisvorstellung: 3.700,- € (Verhandlungssache)

    Aufgrund der Motorleistung, des Alters ist dies kein Auto für Anfänger, denn man sollte einige 10-Zöller Regeln beachten um so einen Wagen auch lange genießen zu können..(warmfahren, regelmäßige Öl-Checks, etc).
    Außerdem sollte man sich mit der Materie auskennen, denn aus meiner Erfahrung gibts an einem Special immer mal was zu basteln.
    Aus meiner Sicht bedarf dieser MINI auch noch etwas an "Veredelung" (Special 3er Armaturen (gähn), Sitze (schwarze originale Stoffsitze, wer's mag, aber immerhin selten)), 10 Zoll Firsat (ab zum Sandstrahlen und dann zum Lacker))

    Ich setze den kleinen Bomber hier rein, weil es in Osnabrück und Umgebung anscheinend null Nachfrage nach solchen Fahrmaschinen gibt.

    Inno-Uwe
    bitte gebt ihm ein Zuhause!!!

    Die Preispolitik von Mengers war mir schon immer schleierhaft (Achtung eigene persönliche Meinung)

    Hier kommt aber mal wieder besonders mein immer wieder zutreffender Spruch zu Tage:

    BIST DU DIR KLAR DARÜBER; DAß DU NACH ALTER GELDRECHNUNG 10.000 DM FÜR EIN 10 JAHRE ALTES AUTO AUSGEBEN WILLST?

    Für den Preis werden gerade 5er BMWs gehandelt !!!!

    Wenn ich so ein 08/15 MINI als Händler durch die DAT-Bewertung jage spuckt der gerade mal 1000 EURO als Händlereinkaufspreis aus...je nach Aufwand kommt der dann mit höchstens 2000 - 2300 Euro auf den Hof!!!

    Meine Meinung´: Laß die Finger von...

    Inno-Uwe
    beim MINI-Kauf gilt :
    sich Zeit nehmen, im Internet Preise vergleichen, jemanden Fragen der sich damit auskennt und zu Probefahrten mitgeht

    Mein Spezi..

    Erhard Klinke
    Restaurationsbetrieb für britische Automobile
    Lienener Str. 146a

    49525 Lengerich

    Innouwe
    da kannste den kleinen STUZ besuchen...

    PS: zur ersten oben genannter Adresse: Sollte mein MINI in OS verrecken, schiebe ich ihn lieber eigenhändig nach Lengerich !!!
    (Achtung meine eigene persönliche Meinung, andere haben sicherlich andere Erfahrungen gemacht !!!)

    "Durch die geringe Grösse und hohe Belastbarkeit liefert er in kleinen Gehäusen enormen Druck und super Bass..."

    passt der auch in ein HS2 Doppelvergaserluftfiltergehäuse?
    Wenn ich den dann zuschalte brauche ich dann noch meine Lachgaseinspritzung?

    und wie verändert dann der Super-Bass den Sound meiner RC40 Big Bore?

    wieviel PS gegenüber K&N Luftfiltern bringt datt Dingen?

    Wenn ich den Membran entgegen der Fahrzeugrichtung einbaue...wie groß ist der Schub nach vorne?

    Wenn ich wie viele Fehlgeleitete den Lautsprecher falsch herum einbaue (Membran nach vorne) wie stark wird mein Fahrzeug abgebremst?
    Wieviel PS kostet das?

    Inno-Uwe
    Fragen über Fragen die unbeantwortet bleiben :confused: