Beiträge von innouwe

    Na dann ist Italien ja auch hoch im Kurs....

    es werden wohl wieder die, die nur ein vernünftiges Auto zustande bekommen haben (nämlich die Ente!!)

    Ich hoffe doch endlich mal meine holländischen MINI-Kumpels gratulieren zu dürfen. Haut unseren verwöhnten Bubis endlich mal vernünftig den Popo voll!!!!

    Inno-Uwe
    Tschechien ist mein Geheimfavorit, man was sind die stark!!

    Tach auch...
    es laufen mittlerweile 3 Thrads zu diesem Thema, aber ich scheine mal wieder ein Ausnahmefall in der Garage stehen zu haben!!

    Bin heute mal treudoof todesmutig beim TÜV vorgefahren um zu Fragen, ob es möglich ist, anhand einer Briefkopie eine RC40-Einrohr-mittig-Big-Bore-Anlage und HILOs vorne und hinten eingetragen zu bekommen.

    Zuerst zur persönlichen Tagesform des Prüfers:
    Seine Alte hatte letzte Nacht Kopfschmerzen, das Frühstücksei war zu hart gekocht, muß bei Deutschland gegen Holland zum Lehrgang und hatte eben erfahren, das er am EM-Finaltag zum Kaffeekränzchen anläßlich des 95. Geburtstag seiner Wichtel-Tante antreten muß!
    ---> Und ich kam gerade genau zum richtigen Zeitpunkt!!!
    Da Uns Uwe ja Abitur hat bin ich schlauerweise gleich mit dem 5er vorgefahren, der hätte mir den MINI aus Grundsatz erst mal stillgelegt.

    Da der Diskussionsverlauf in Sinn und Unsinn von MINIs an sich ausartete komme ich gleich zum Fazit:

    Da ich ja keinen MINI, sondern einen Innocenti fahre (hab ihn ja schließlich mehrfach drauf hingewiesen), ist es (ihm persönlich) nicht möglich KFZ-Eintragungen eines englischen MINIs in einen italienischen Innocenti zu übernehmen. (Dieser Satz hat ihn wahrscheinlich für den Rest des Tages persönlich befriedigt)

    Ich suche:
    Ich habe zwar noch etliches Vitamin B zu TÜV-Prüfern, jedoch möchte ich im Vorfeld das Geschrei möglichst gering halten.
    Ich suche also eine KFZ-Brief Kopie eines Innos (vorzugsweise B39) wo HILOs oder/und eine (mittige) RC40 eingetragen sind.

    Inno-Uwe
    Danke im voraus (schmeiße jetzt gerade das große MINI-Buch wieder ins Auto, um nachzuweisen zu können, daß der Inno B39 serienmäßig Doppelvergaser hatte :rolleyes: )

    Chris wurde von Daniel gefolgt, dessen Technikfähigkeiten an einem frühen Alter offensichtlich geworden waren. Nach der Gewinnung der Hände auf Erfahrung an einem Vagabund Dealership Daniel, nahm schnell Aufladung der Technik- und Entwicklungsaspekte der Firma. Daniel ist auch der, der auf dem Tragen auf dem konkurrierenden Element am schärfsten ist und unterstützte die Familie Tradition des Konkurrierens in Minis auf Nachtsammlungen, bevor er an auf Stadium Fälle bewegt. Es war keine Überraschung zu Brian, dem Daniel in seine Schritte folgte, wie durch das Alter von dreizehn, die er Kurbelwellen in den Minisportmaschinenwerkstätten ausfiel.

    Wenn seine älteren Brüder bereits in der Firma hergestellt sind, wurde Jonathan nicht und verbunden später der Firma ausgelassen, um die Geheimnisse des sehr neuesten desktop Verlegers zu entwirren und nehmen nachher auf der Verantwortlichkeit des Annoncierens und der Förderung, wie Sie sie heute sehen.


    Inno-Uwe

    Buahhahaha...hört auf, ich kann nicht mehr... ich steig aus, mein Zwerchfell schmerzt :scream: :scream: :scream:

    Das ein kleiner 500ml Feuerlöscher Unsinn ist, erzähl doch mal dem Mädel, das eingeklemmt in Ihrem Auto saß, während vorne kleine Flammen rausschlugen. Die war verdammt froh, das da einer war, der mit nem Feuerlöscher von der Größe einer Wasserflasche zur Stelle war. Man sollte halt wissen WIE man löscht!!!
    Ein 5KG Löscher bringt nicht viel, wenn man's planlos auf der Karosse verteilt.

    Inno-Uwe
    gibt's hier einen Feuerwehrmann, der mal erklären kann wie man richtig mit einem Feuerlöscher umgeht, bzw vor allen Dingen, wie man ihn ansetzt?

    EIN FEUERLÖSCHER GEHÖRT IN JEDES AUTO!!! (Aber zu der Erkenntnis kommt man leider erst, wenn der Ernstfall eintritt!!)

    Meine Lösungsansätze

    Fernseher.
    wie sieht's denn mit der Sender-Feineinstellung am Fernseher aus? Vielleicht trifft er den Kanal bei automatischer Sendersuche nicht richtig. Oder das Signal überlagert mit einem anderen Eingangssignal (Videorekorder, DVD, SAT-Receiver etc.). Mal manuell die Justierung um das schwatt-weiß Bild vornehmen.

    Computer..
    auf dem Desktop rechte Maustaste "Eigenschaften", "Einstellungen" unten rechts "Erweitert", dann bist Du bei den Einstellungen für Deine Grafikkarte.
    Bei mir kann ich Farben, Ausgabegeräte und sonstiges Einstellen

    Inno-Uwe
    ansonsten versuchen über den Videorekorder ein Signal zu bekommen(hat meist mehr Einstellungsmöglichkeiten)

    Ja, hab nen uralten Magnetschalter mit Startknopf eingebaut. Das Problem bestand aber auch schon vorher mit dem 2 Jahre alten Schalter.

    Inno-Uwe
    Das Ungewöhnliche sind die Schwankungen beim drehen. Mal schnell, mal mühseliges langsames drehen..
    Zuwenig Masse?
    zuwenig Saft am Anlasser?
    Zündung?

    So, brauche mal wieder Eure Hilfe.

    Dieser kleine grüne Morgenmuffel kommt morgens nich so recht aus den Puschen. Er orgelt' n paar Sekunden, dann bleibt der Motor plötzlich stehen, um dann ganz schwer weiterzudrehen, bis nach ner Minute die Batterie wieder einschläft.
    Zuerst dachte ich, daß der Anlasser nach gerade mal 20 Jahren nu den Geist aufgibt, aber das Problem tritt mit dem nagelneuen Anlasser immer noch auf. Das war's also nicht!

    Da auch die Batterie schlapp macht (erst 2 Jahre alt und ordnungsgemäß zum Saisonstart noch mal ordentlich ans Ladegerät gehängt), habe ich das Gefühl, das etwas mit der Ladung nicht stimmt.
    Lichtmaschine ist nagelneu, kanns also auch nicht sein.

    Habe heute gemerkt, das mein Lichtmaschinenstecker nach 30 Jahren ziemlich zerfleddert ist, und ich den 3.ten Stecker (für die Ladekontrollleuchte) separat reintüddeln muß. daher gehe ich mal davon aus, das die Kontakte auch nicht mehr so richtig Ihren Dienst verrichten.

    Meine Frage: Kann man so'nen Stecker separat kaufen (für nen Inno Kabelbaum wohlgemerkt!!!) oder muß ich mir einen klauen und dann zwecks Klemmverbindungen zusammenfriemeln?
    Oder kann ich die Stecker blank an die Lichtmaschine setzen ( hat bestimmt nen Grund das die so in Kunststoff gepackt sind)? - von wegen Feuchtigkeit und Dreck.

    Inno-Uwe
    das lahme drehen und und stehenbleiben könnte auch von einer falsch eingestellten Zündung herrühren, aber dann wär die Batterie aber auch nicht platt!!

    Habe heute gemerkt, das mein Gaszug direkt am Krümmer anliegt. Ist jetzt leicht angeschmurgelt, funktioniert aber wie eh und je bestens.

    Inno-Uwe
    Mein Fahhrad Gaszug ist etwas länger als der original MINI-Gaszug. Da ist noch ne kleine Umleitung drin.

    Ach ja, und die Züge kosten um 2 € !!!

    Inno-Uwe
    watt kostet noch mal das original? Wie weit müßt Ihr dafür fahren und wie lange drauf warten? Nen Fahrrad-Bremszug (=MINI-Gaszug) schmeisst man eben beim Sprudel holen mit in den Korb!!!

    chris
    mitvollsterzustimmungunterschreib

    Der Unterschied zwischen dem englischen Tüddeldraht und nem teflonbeschichtetem Shimano Gaszug ist enorm.
    Butterweiches dosieren ist hier selbstverständlich.
    Ich persönlich fahre nen Gaszug von Shimano, aber der Ruddy Dax vom Marktkauf ist auch nicht schlecht.
    Ihr müsst nur darauf achten , daß ein Endstück T-förmig verlötet ist um es ins Gaspedal zu klemmen . Das andere Ende wird eh abgeknipst.
    Am besten den alten ausbauen und vergleichsweise danebenhalten.

    Inno-Uwe
    hat den Gaszug ins Tuning-Programm aufgenommen...

    Ich hab einen..

    liegt aber zur Zeit noch im Seitenkasten :D

    als geeigneten Platz habe ich mir die Querstrebe vorm Fahrersitz ausgesucht.
    Da kommt man den Füßen eh nicht hin, es sei denn man kommt mit den Knien irgendwie am Lenkrad vorbei.. :eek:

    Inno-Uwe
    sonstige Überlegungen:
    unter der Rücksitzbank? --> sitzen Lautsprecher :(
    vor den Seitenkästen an den Sitzen? --> Gurte im Weg :(
    unter den Sitzen? ---> Poltern rum :(
    im Kofferraum? ---> Kein Platz :(
    auf der Hutablage? --> steht schon ein MINI-Modell :(

    Völliger Blödsinn...

    Die Aufgabe des Versicherungsgegners ist immer die Schadensbegrenzung und das Spielen auf Zeit sowie der Versuch einer Teilschuld des Unschuldigen. Ist nun mal Gang und Gebe so.
    Erst mit dem Einschalten eines Anwaltes wird klar, daß mit dem Gegner nicht zu spaßen ist und der Fall wird ERHEBLICH SCHNELLER abgewickelt!!!
    Wenn der Gegner schuld ist, ist der Anwalt immer kostenlos, denn den zahlt die gegnerische Versicherung!!!

    Inno-Uwe
    aber wer so blauäugig ist...mehr wie Euch immer wieder darauf hinzuweisen kann ich auch nicht.!