Welcher Hirni packt denn so'n Teil auf 12" Stelzen
Inno-Uwe
Mannomannomannomannomann...
Welcher Hirni packt denn so'n Teil auf 12" Stelzen
Inno-Uwe
Mannomannomannomannomann...
tausche "e" gegen "r"
Inno-Uwe
könnte schwören die Taste saß gestern noch woanders...
Und damit hast Du erst dir Material und Werkstattkosten...
Inno-Uwe
An die eigenen Arbeitsstunden gar nicht zu denken...
Topzustand. Schon ne Wertanlage und daher eher nur als Sommerfahrzeug anzusehen.
Was sind denn das für Felgen?
Inno-Uwe
nur die Sicherheitsgurte sind mir ein rotes Dorn im Auge...
..und der Schaltknauf scheint auch nicht original...
Wenn's nicht arg ins technische gehen soll...
..schwafel einfach über das Thema" Die sportlichen Erfolge des MINIs bei der Rallye Monte Carlo"
technische Gründe des Erfolgs: Frontantrieb, kein Gewicht, kurzer Radstand, 10 Zoll (daher keine Tieferlegung nötig:p )
etc.
Inno-Uwe
und die Story mit der Disqualifikation wegen (angeblicher) falscher Glühbirnen nicht vergessen. Als Lachnummer zum Schluß einbauen...
Guckst Du hier:
https://www.mini-forum.de/showthread.php…ight=abe+bonini
Inno-Uwe
meiner war allerdings nach oben abgeschrägt...
Laut meinen Erkenntnissen gilt das mit der AU-Befreiung nur für Fahrzeuge mit Oldtimerzulassung, sprich H-Kennzeichen. und das kriegt man erst mit 30 Jahren !!!
Inno-Uwe
mein Inno B39 vom Band Dezember 1974, Erstzulassung April 1975 hat hinten Keine Gurte.
An alle Innos: Ist das richtig so?
Wenn nicht,...hat noch jemand welche rumfliegen ??
Stimmt, hast recht
Inno-Uwe
meinte nen Red-Flame Schriftzug gesehen zu haben
Beim DSF-Bericht nervte mal wieder die ewig hinterherfahrende blaue Gurke im Hintergrund
"Da, wo der alte MINI an seine Grenzen stößt, fährt der neue noch wie auf Schienen!!!"
Ja nee, is klar
....Drehzahlbegrenzer.....ESP....Traktionskontrolle........gäääähn.... Ihr langweilt mich.
Inno-Uwe
Hätten die anstatt des rechtsgelenkten 8x er Red Flame 12Zöllers nen 10 Zöller Linkslenker genommen, wäre der Neue nie im Bild gewesen:p
Und mit der Kupferpaste beim Einbau des neuen (!!) nich spaasam sein...;)
Inno-Uwe
dreht jedes mal, wenn der Bomber auf der Bühne ist, an den Einstellern, damit se mal bewegt werden. :p
Guckst Du hier:
1cm dickes Holzbrett, 1 Lage Schaumstoff, mit schwarzem Kunstleder überzogen. 1m Heckrollo und der kleine STUZ in 1/18
Inno-Uwe
Die Kinderaugen (und nicht nur die) auf den Oldietreffen sind da immer besonders groß..."guck mal Papa, da ist genau das Auto nochmal in klein..
"
"Auch haben wolle...":santa1:
Ach ja: Bitte um Freischaltung!
komisch, irgendwie saßen einige Tasten gestern noch woanders...
Inno-Uwe
Rechtschreibfehler im vorigem Text sind gewollt, um die Aufmerksamkeit der Leser bei Stange zu halten!
Leute Leute Leute....
es wird doch immer wieder versucht....
da knallt einer einem bei Marktkauf die Tür ins Auto und behauptet hinterher, Du hättest eine Teilschuld weil Du neben ihm geparkt hast.
Einer von der Rennleitung sagte mir mal zu Deinem speziellen Fall (rückwärts ausparken): Wer rückwärts fährt ist immer schuld, denn ER hat sich vor dem Manöver zu vergwissern, das alles frei ist.
Hierzu mal wieder mein persönlicher Rat:
DU BIST NICHT SCHULD, ALSO BRAUCHST DU DICH ERST GAR NICHT AUF IRGENDWAS EINLASSEN. DRÜCK DEN GANZEN KRAM DEINEM ANWALT IN DIE HAND UND DU WIRST DICH WUNDERN WIE RUHIG DEIN GEGNER AUF EINMAL WIRD.
Bei solchen gegnerische Aktionen ist immer ein Anwalt einzuschalten, denn sonst bist Du letztendlich der Dumme, der sogar noch die Beule am Gegnerauto bezahlen muß.
Denn ist doch klar, das hier der übliche Trick angewendet wird den Unschuldigen eine Teilschuld aufzudrängen um nicht für den vollen Schaden aufkommen zu müssen.
Dein Kollege will Dir ans Bein pinkeln, wehre Dich..!!!
Inno-Uwe
PS: Wenn Du Rechtsschutz hast, brauchst Du über die Sache gar nicht erst nachdenken...falls Du nicht im Rechtsschutz bist, such Dir trotzdem nen Anwalt ,denn da Du nicht schuldig bist, trägt der Unfallverursacher Deine Anwaltskosten!!!
Guckst Du hier:
http://www.minicentre.nl/welkom.htm
Mini Centre Huissen,NL bei Arnheim
Ist die einzige gute Übersicht, die ich bis jetzt im Netz gefunden habe.
Inno-Uwe
Suche 1:18 Mini-Police
Unbedingt den Filter mit wechseln !!!
Sonst kannst Du Dir den Ölwechsel sparen....
Inno-Uwe
Ebenso würde ich die Kerzen komplett tauschen, da die wahrscheinlich alle schwarz sind.
YOU HAVE BEEN PINNED !!!!!!
Uwe
where the f....g hell is the british racing green Pin?? (just a joke):D
Weiß gar nicht, was Ihr habt.
Wenn man sich mal in der Pick-up - Sphäre umschaut, ist der Startpreis für'n 68er mehr als günstig.
Was mir nicht gefällt sind die zahlreichen Einbauten der Neuzeit.
Hatte der Pick-up nicht den Kühlergrill in der Frontmaske integriert?
Habe zumindest noch keine anderen Photos gesehen?
Inno-Uwe
Trotzdem: wenn ich ein komplett restauriertes Auto verkaufen würde, dann würde ich auch dafür sorgen, daß er frischen TÜV (hier Vollabnahme) bekommt. und laufen sollte er natürlich auch...
Kann Dir leider nicht helfen..
Hab'n durchgängiges Rohr von vorne bis hinten ohne den Zirkus
Inno-Uwe
wofür bezahl ich denn schließlich volles Programm Steuern!!!:p
Holla,
kann sein
Alle Innos die ich hatte und kenne hatten diese Dinger dran.
Waren dann wohl alle nachgerüstet.
Da hätte ich mir ja das Löcher bohren nach der Restauration ja sparen können..
Inno-Uwe
zieht die Tür eh mit nem Griff an das Dreiecksfenster zu
Stimmt, ist sso'n schwarzer Plastikbügel
Inno-Uwe