Beiträge von innouwe

    Wie will Opi erklären, daß Du mit Deinem Hinterrad in Voller Fahrt in ihn reingefahren bist????
    Kam übrigends nicht auch noch so'n Satz: "So'n MINI ist eh nix mehr Wert!" (würde mich nicht wundern)

    Inno-Uwe
    Ist der Mann überhaupt noch geistig in der Lage ein Kraftfahrzeug zu lenken?
    Mir scheint, der Verstand ist schon angegriffen.

    Nicht lang warten:
    Deinen Versicherungsagenten Bescheid geben und Fall schildern. Der wird Dir sagen wie's weitergeht
    Ab in die Werkstatt zur Schadensfeststellung.
    Ab zum Anwalt, der wird die Sache für Dich erledigen..
    Wenn Du noch Kontakt zum Opi hast auf nix mehr einlassen und ihm sagen, daß die Sache beim Anwalt liegt..

    solche Leute verdienen es nicht anders und gehört volles Programm der Gesetzgebung um die Ohren gehauen.

    Und um sich für die Dreistigkeit des "sich für besseren Bürgers haltend, weil Stern auf der Haube habenden" Kerls zu rehabilitieren, darf natürlich die ANZEIGE WEGEN UNFALLFLUCHT nicht vergessen werden!!!

    Inno-Uwe
    Das Recht ist auf Deiner Seite!!!!
    KOSTEN TRÄGT OPI ALLEIN!!!

    Kenn mich zwar mit Euren neumodischen MINIs nicht so aus, aber es könnte evtl auch am Bremskraftverstärker liegen...

    Wie lang ist Dein Pedalweg bis die Bremse greift?
    Hat sich das zu vorher verändert?
    Kam das Problem plötzlich oder langsam stärker werdend?
    Hast Du Deine Müsli-Sorte gewechselt, daß Du jetzt stärker zutrittst?:p

    Inno-Uwe
    Haben die neueren Minis auch 2 Kreis-Bremssystem (SPI oder MPI Rep-Anleitungen hab ich noch nie reingeschaut)?

    Da die Frage hier öfters aufkommt:

    Speziell für MINIs entwickelt und das beste, was ich je in nem MINI hatte.
    http://www.oldtimeroel.de/info.htm
    unter Sortiment classic anklicken, dann unter Motorenöl 20W/50 und dann 20W/50 Classic transverse für Fahrzeuge mit Getriebe in der Ölwanne

    Inno-Uwe
    Die Jungs von Miller waren auch auf jedem größeren Oldtimertreffen dieses Jahr mit Schnäppchenpreisen.

    Diese Telemetriedaten interessieren mich auch wohl, bloß...

    wo krieg ich nen Meßstab her. Katalog, Versand ???

    hier in Osnabrück und Umgebung is nix aufzutreiben..

    Inno-Uwe
    Kannst Du den Dichtring vom originalen nicht auf den Thermo-Stab frickeln??

    Übrigens Unfälle..

    in meiner MINI-Werkstatt sehe ich des öfteren auch Unfall-MINIs und mußte feststellen, daß, egal ob Frontaufprall oder 4-facher Überschlag, die Fahrgastzelle jeweils eigentlich immer noch in relativ guten Zustand war.

    Inno-Uwe
    Und um das Thema abzuschließen:

    Bei ner guten deutschen 30cm Eiche nützen Dir auch bei geigneter Geschwindigkeit keine 10 Airbags mehr...
    von der Begegnung mit nem 40 Tonner mag ich lieber gar nicht erst reden...:eek:

    Freu Dich schon mal auf die Geschwindigkeitsreduzierenden Trommeln vorne und hinten!!!
    Denn mit "Bremsen" kann man die wirklich nicht bezeichnen
    Gut das diese Zeiten vorbei sind...

    Inno-Uwe
    mein erster war'n 81er 1100er Spezial, ziemlich verbastelt daher keine Angaben zur Originalität. Aber ich behaupte heute noch, daß der Motor sogar mit Rapsdiesel gelaufen wäre...:p

    Wenn ich diese Frage immer höre, dann stelle ich mir ne ganz andere Frage?

    Kauft Ihr ein Auto um damit ein Unfall zu bauen ???

    Also ich nicht!!!
    Als Verkaufsargument Nr. 1 brüstet sich Renault damit, beim Crashtest mit 6 Sternen abzuschneiden. Dennoch liegen die in der Pannenstatistik beim ADAC ganz oben, weil andauernd die dusselige Elektrik streikt.
    Was nützt mir sowas???

    Ich kaufe ein Auto, weil es mir gefällt und nicht weil ich drauf hoffen kann, daß wenn ich 1x im Leben nen (richtigen !) Satz baue, sich 'n Airbag löst, was auch nicht immer gewährleistet ist (z.B. schräger Aufprall von vorn oder hinten).

    Inno-Uwe
    übrigends für wen's interessiert:
    im Sommer fuhr mal ein VW Bulli auf ner 2 spurigen Hauptstraße vor mir auf der rechten Spur. Setzte plötzlich Blinker links...egal, dacht ich mir warum will die plötzlich auf meine linke Spur wechseln...ist doch kein Auto weit und breit in Sicht...nur das die gute Frau nicht die Spur wechseln, sondern ein Wendemanöver durchziehen wollte, und ich mich im toten Winkel befand....in einer wilden, haarsträubenden Aktion ist es mir gelungen unter Vollgas noch vor dem Bulli umherzukurven (Elchtestmäßig!!!) um den Crash zu vermeiden.
    Moral von der Geschicht:
    Mein BMW 520i wär ungebremst durch den Bulli gerauscht!!!

    Innotüren?

    Die sind doch schwerer wie normale von wegen Dreiecksfenstergestänge (stabiles Eisen) etc..

    Wenn die Heizung raus ist, hat man da nicht Platz für'n 15'' TFT Monitor?

    Inno-Uwe
    oder nicht? Hab noch nie ne Inno-Tür und ne normale gleichzeitig hochgehoben, geschweige Gewicht gemessen!

    Wäre bei mir nicht möglich...

    Ich weiß nicht wie weit Du den Kühler zur Seite drücken kannst, aber die 4 Schrauben, mit denen das Lüfterrad befestigt ist sind 4-5 cm lang.

    Inno-Uwe
    für das Gefummel kannst Du schneller den Kühlergrill abbauen, unten die Schraube zur Kühlerbefestigung am Motorhaltebock lösen und den Kühler nach oben und dann zur Seite wegbiegen (Kühlwasser muß raus, da Du den Anschluß zur Wasserpumpe lösen mußt)

    Erhard Klinke in Lengerich bei Tecklenburg. Kann ich nur empfehlen. Schau in mein Profil und Du erkennst seine Handschrift...

    Inno-Uwe
    ADRESSE:
    Rest.-Betrieb für brit. Automobile
    Erhard Klinke
    Lienener Str. 146a
    49525 Lengerich
    05481-82243...

    ...die ist Werbung aus Überzeugung!!!

    Vor der Lehre im Kühlhaus gearbeitet, um sich MINI und Führerschein zu erwirtschaften.
    Nen schwatten 81er 1000er Special mit geschwindigkeitsabbauenden Trommeln rundum (Bremsen konnte man das wirklich nicht nennen!!!)
    In der Lehre dann kaum Kohle verdient und dann fast 3 mal die Woche abends nach der Schicht bei Wind und Wetter draußen im Freien unterm MINI gelegen, damit die Karre mich am nächsten Tag wieder zur Arbeit trug.
    Der Motor war allerdings TOP. Die Radikalumstellung von Super verbleit auf normal Bleifrei hat er so hingenommen (Bin überzeugt, der wäre auch mit Diesel gerannt!!!)

    Der 2.te MINI steht hier in meinem Profil, weil ich mir schon mit 12,13, oder 14 Jahren gesagt habe, daß ich mein erstes Auto für immer behalten werde...(Ist also in Wahrheit mein zweites Auto geworden, aber nicht petzen!!!)

    Inno-Uwe
    jetzt nur noch im Sommer-MINI-Fahrer. Salz sollen andere fressen

    Mannomannomannomann...

    Probleme über Probleme.

    Zuerst den frisch überholten Hauptbremszylinder gewechselt, dann gemerkt, das die Bremstrommel hinten links uppe war und jetzt zieht auch noch der Bremsservo Luft.

    Gibt es noch Reparaturkits für den alten BONALDI Inno-Bremskraftverstärker?

    Inno-Uwe
    sieht so aus als wäre die MINI-Saison für dieses Jahr zu Ende.
    Ich kann die Sch...karre auch so langsam nicht mehr sehen und werde sie einmotten.

    So nicht ganz richtig. Die Eckigen ab dem MKII waren alle mit Rückfahrscheinwerfer. Die vom MK I (die frühen Innos) hatten alle die runden Heckleuchten mit Chromumrandung (Plastik)

    Inno-Uwe
    aber die ohne Rückfahrscheinwerfer passen auch, da gleiche Größe