Beiträge von innouwe

    bevor Du große Aktionen startest...

    Rüttel mal an den Steckern der Zündspule ob die locker sind... Die waren nämlich Ursache für das Gespotze und Gestottere auf der Rückfahrt vom Nürburgring nach Hause

    Inno-Uwe
    hab ich leider erst zuhause gemerkt, da die Karre wie besessen nach Benzin stank und ich auf jedem Rastplatz mit nem Hammer gegen die Schwimmerkammern gedeumert habe (was sich im nachhinein wohl als überflüssige Aktion herausstellte)

    Das Frollein Schmitz kann nicht nur gut autofahren, sondern sieht auch noch ganz lecker aus:p .

    Nen Macho-Spruch sollte man allerdings erst NACH der Runde anbringen, und nicht wie der Herr hier anscheinend vorher.

    Frauen sind in diesen Dingen ziemlich sensibel...:rolleyes:

    Inno-Uwe
    War vor 2 Wochen beim Jedermann-Radrennen um die Nordschleife dabei. Nach der 2ten Runde habe ich auch gedacht ich muß mal eben kurz abr....!
    Jetzt weiß ich auch warum man das die Grüne Hölle nennt...:eek:

    übrigens noch zu weiteren Info:

    Das Problem trat vorne auch auf !!! (ebenfalls Hi-Los drinne)
    Die hab ich aber inzwischen schon innerhalb ner Viertelstunde wieder gegen die alten SPAX eingetauscht!!

    Inno-Uwe
    demnächst nur noch SPAX !!, da weiß man, was man hat !!!:mad:

    Wo hast Du denn den her ??? Gibt's sowas noch zu kaufen??:eek: :eek: :eek:

    Teil 1:
    Ist die obere Befestigung des Haltebandes. Wird an die Rückbank geschraubt. Da es sich anscheinend um einen runden (:eek: ) Tank handelt, müßte er in der gleichen Höhe wie auf der linken Seite angebracht werden. Die Schraube hierfür findest Du an der Rückbank rechts oben (im Auto sitzend, nach hinten schauend)

    Teil 2:
    Dachte zuerst, das sei das gefaltete Filzband, was zwischen Halteband und Tank kommt:rolleyes: . Nochmal genauer hingeschaut sieht es aus wie eine Schiene, die entweder zur Befestigung des Haltebandes unten (da rechts nicht so'n Loch in der Karosse vorhanden wie links) dient, oder dem Tank als Stütze dient, damit er gerade drin sitzt (hatte links mal nen Holzkeil unterm Tank)

    Inno-Uwe

    Also die Rändelschrauben hinten sind definitiv auf das härteste eingestellt.
    Es ist mit den Stoßdämpfern sogar mehr Platz zwischen Blech und Reifen (10 Zoll Firsat).
    Die Dinger fahren sich nicht als wenn das das härteste ist was geht (vieleicht SPAX Stufe 7 oder 8 bei 14-fach verstellbar). Das Auto ist fahrbahr, schlägt aber bei kurzen Schlägen wie Eisenbahnschienen oder Baumwurzelhuckel in der Fahrbahn durch.

    Inno-Uwe
    Na dann werde ich jetzt mal in harte Verhandlungsrunden einsteigen...

    Hallo,
    habe ein riesengroßes Problem mit meinen nagelneuen GAZ-Stoßdämpfern
    Und zwar habe ich für 55,- € pro Stück bei Limora die 36-fach härteverstellbaren GAZ-Stoßdämpfer in der Standardhöhe eingebaut (dauerte hinten 4 Stunden, weil 2 Tanks rausmussten !!, vorne ne Viertelstunde).

    Die Standard passen auch für Hi-Los, hat man mir versichert !!
    (Gibt es auch 25mm kürzer)

    Nun meine Probleme:
    Die Stoßdämpfer schlagen an (nicht an die Karosse, sondern wenn sie sich zusammenpressen) und es gibt jedesmal einen Schlag.
    Außerdem fahren sie schnell komplett aus, wenn ich den Wagen aufbocke. Das haben sogar meine defekten SPAX nicht geschafft.Ist das normal?

    Ich habe die GAZ hinten jetzt auf härteste was geht eingestellt und die Hi-Los hochgedreht, damit ist es zwar erträglich, aber nicht gelöst.

    Hätte ich doch die Kürzeren nehmen müssen?
    Und kann man die laut Rückgaberecht zurückschicken(gegen kürzere tauschen?), obwohl 200 Km gefahren? Wie läuft das mit der Garantie?

    Inno-Uwe
    graut schon davor den ganzen Mist hínten wieder rauszureißen!!

    Pah, Fahradträger

    wofür hat man denn ne Großraumlimousine?:cool:

    Zelt, Luma, Reisetasche, Kühltasche und Rennrad sind IM MINI verstaut und morgen früh geht's los. Ohne Beifahrersitz und Rücksitzbank, die bleiben zuhause...

    Inno-Uwe
    sieht schon etwas gewöhnungsbedürftig aus...man zeigt schon wieder grinsend mit dem Finger auf meinem MINI:D
    (Leider Digi-Cam kaputt!!)

    Dein MINI läuft mit H-Kennzeichen und ist somit schon mal steuerbegünstigt. Oldtimerversicherungen sind auch schon recht günstig (wenn er auf Papas Namen läuft..)

    Inno-Uwe
    Beim Wertgutachten erhält man nur die Bestätigung des materiellen Wertes der Restauration. Die Arbeitstunden stehen nirgends.

    Also ich parke auch immer einsam und weit weg auf'm Parkplatz.
    Das Problem dabei ist: Wenn ich zurückkomme steht immer ein Dösel genau neben mir. Da stehen dann 2 Autos einsam und weit weg auf dem Parkplatz:mad:

    Das mit der Kamera mit Videoaufzeichnung ist schon ne gute Idee.

    Ansonsten plädiere ich ja immer noch für Starkstrom....

    Inno-Uwe
    ...besonders an den Scheibenwischerarmen;) :p

    BJ 70?
    10 Zöller?
    Schiebefenster?
    H-Kennzeichen?

    Junge, weißt Du überhaupt, was Du da demnächst unterm Hintern hast:eek: :eek: ?
    Du steigst ja ziemlich oben in der MINI-Liga ein...

    Bau den bloß möglichst original wieder auf und Du bist der Held auf jedem Oldtimertreffen...

    Inno-Uwe
    und bloß keine getunte Heizkiste draus machen, dafür ist er zu schade!!!

    Bei meinem 83er Golf I Turbodiesel( Gott hab ihn selig, warum hab ich ihn weggetan???:mad: ), damals 15 Jahr alt, rieb sich der Prüfer schon begeistert die Hände. Nach 15min suchen konnte man den sich immer wiederholenden Satz "Der hat ja nix, der hat ja wirklich nix" aus der Grube hören. Damit er was zu bemängeln hatte, hat er doch tatsächlich in den TÜV-Bericht geschrieben, das die rechte Rückleuchte dunkler als die linke war (Old eagle eye ---> ich und meine Kumpels haben beim besten Willen und aus allen Blickwinkeln kein Unterschied feststellen können)

    Mein 5er BMW, auch schon 12 Jahre letztes Jahr ohne Mängel (was auch sonst) insgesamt 15 Min inkl AU und das Thema war durch

    Inno-Uwe
    Und dann gab es noch den Prüfer, der den damaligen STUZ 4 zu ner Tingeltour mit seiner Freundin oder sonstwas benutzte, denn die Probefahrt dauerte ne geschlagene 3/4 Stunde. Kam dann wie so'n Berserker aufs TÜV Gelände geballert (wußte gar nicht, das man MINIs so hoch drehen kann) stieg grinsend aus und pappte die Plakette dran.

    Nichts auf eigene Faust unternehmen.
    Geh zu nem guten Anwalt, der wird die Sache in die Hand nehmen und alles erledigen um für Dich das optimale rauszuholen. Der kann mehr Druck aufbauen als (wie? :rolleyes: ) Du.

    Inno-Uwe

    sacht mal kinners... bin ich zu doof, oder was?

    Früher gab's bei ebay Auktionsende ne schöne übersichtliche e-mail mit allen Daten. Die habe ich schön in nen Ordner abgeheftet, falls man's mal wieder braucht...

    Heute nur noch diese dusselige Kaufabwicklung, in der keine Angaben über den Verkäufer gemacht werden. (Früher e-mail Adresse, Name, Straße, Wohnort )
    Ich habe jetzt hier so'ne Aktion am laufen, wo sich der Verkäufer seit 3 Wochen nicht geäußert hat. Das einzige, was ich über ihn habe ist die Pseudo-e-mail-Adresse auf die keine Antwort kommt.

    Wie wickelt Ihr Eure Geschäfte ab?
    Oder gibt's nen link, den ich bis jetzt übersehen habe?

    Inno-Uwe
    Diese Kaufabwicklung ist einfach nur sch...!!:mad:

    hab mir grad welche bestellt:

    laut Oldtimer-Markt von diesem Monat bietet Limora 36-fach einstellbare GAZ-Stoßdämpfer für 55,-€ je Achse an. Standart oder 25mm kürzer..
    Halte ich für günstig

    Inno-Uwe
    mir grauts jetz schon davor die Tanks ausbauen zu müssen...

    Es geht schon wieder los mit den Problemchen:

    Mit dem Getriebewechsel habe ich vor 2 Monaten auch gleich die Kupplung ausgetauscht. Es ist jetzt eine orange narkierte Membrandruckplatte (soll angeblich aus dem Rennsport kommen) sowie ne neue Kupplungsscheibe drinne.

    Jedes Mal, wenn ich die Kupplung trete, fängt diese an zu jaulen. Das Geräusch übertönt mittlerweile den Motor!
    Ansonsten Schalten und Kuppeln ohne jegliche Probleme...

    Frage:
    Was ist das?
    Wie lange wird das noch halten?
    Was passiert, wenn kaputt geht?

    Inno-Uwe
    hat so langsam keinen Bock mehr schon wieder jede Woche an der kleinen grünen Mülltonne zu schrauben...