Beiträge von innouwe

    ab 5000 Umdrehungen geht die Temperatur wieder ab?
    Ist das ein Wunder?
    Sorry, aber wie gehst Du denn mit Deinem Motor um?
    Auf diese Drehzahl komm ich nur wenn ich über 130 fahre oder das Schalten vergesse.

    Inno-Uwe
    Bei so hohen Drehzahlen muß ja jeder Motor heiß werden, weil er ja fast bis zur letzten Rille ausdreht. Und da nützt auch der beste Lüfter nix!

    Also ich hab zwar keine Ahnung wie ein Tropenlüfter aussieht, aber was zu dem Thema kann ich Dir auch erzählen.

    Also ich habe ein vierblättrigen metallenen drehzahlabhängigen Lüfter drin. Je nach Drehzahl verstellen sich die Blätter.

    Das Ding hört sich zwar an, als wären die Ventile falsch eingestellt, aber wenn man auf eine abfällige Bemerkung, daß der Motor rappelt, antworten kann, das man einen drehzahlabhängigen Ventilator verbaut hat, resultiert das meistens in Erstaunen und Bewunderung.:D Und lenkt von den, beim MINI wohl immer irgendeinem vorhandenen Gerappel ab.:D

    Hitzeprobleme habe ich aber bis jetzt noch nie gehabt (auch nicht bei über 30° C). Und das obwohl ich vorne Innenkotflügel verbaut habe und keine Kühlung mehr vom linken Vorderrad kommt.


    Inno-Uwe
    Und watt is nu 'n Tropenlüfter?

    "da sich auf der Autobahn links fahrend und bei 130-140 KM/h Vollgas gebend, 50 Meter vor einem die Leute sich im Auto umdrehen."

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!:cool:

    schon mehrfach beiwiesen:rolleyes:

    Inno-Uwe
    man sieht ihn kaum.........aber man hört was, also muß da was sein.... !!!:D

    Cool, das war gerade eben mein 500. Beitrag hier:cool:

    Inno-Uwe
    Nadja, brems mal in Kiel 'n paar Minifahrer (Classic-MINI versteht sich ja wohl von selbst) aus und frag sie, wo sie ihre Babys ärtztlich versorgen lassen.Es gibt da nämlich so'n ungeschriebenes MINI-Gebot, das besagt, daß sich MINI-Fahrer untereinander helfen !!
    Also: DU BIST NICHT ALLEIN !!

    Oder gibt's in Kiel keine MINI-Fahrer :confused:

    Aha, so ist die Methodik:

    Bei einem Auto die Plaketten abkratzen, es dem Kunden zwecks "Entsorgung" dann gratis abschwatzen---> Reparieren, TÜV drauf und dann für 2000 € weiterverkaufen.

    Inno-Uwe
    gar nicht mal so doof diese Hunde!
    Hast Du eigentlich einen originalen TÜV - Bericht, wo drauf steht, daß das Auto nicht verkehrstauglich ist (so mit Stempel und allem?)? Wenn nicht würde uns Uwe jetzt seinen Anwalt hinzuziehen, denn der freut sich immer über soetwas. Hat denn wirklich der TÜV Prüfer (Name erfragen und diesen dann persönlich fragen) die Plakette abgekratzt oder war es nur die Werkstatt die dann auch gleich 'nen Mängelbericht fingiert hat?

    Ich nehme an, Du hast von Deinem Auftrag nichts schriftliches, oder?

    Inno-Uwe
    In diesem Falle heißt es Lehrgeld zahlen, und in Zukunft nur noch alles schriftlich.

    Es will mir außerdem nicht in den Kopp, warum man als Werkstatt so'n Bockmist zum Nachteil des Kunden fabriziert. Daraus folgt doch meist eine negative Mundpropaganda die zu einem äußerst schlechten Ruf führt (wie hier gerade jetzt)--> und ob man sich sowas bei der heutigen Wirtschaft leisten kann? Ich glaube nicht....

    Das sehe ich anders...

    Wer ohne Auftrag etwas an meinem Auto machen würde, der würde mich schon von einer ganz anderen Seite kennenlernen.

    So wie ich es sehe wurde das Auto einer TÜV-Prüfung unterzogen, obwohl von Nadja kein ok. gegeben wurde.

    DIES IST NICHT RECHTENS !!!

    Inno-Uwe
    Vieleicht hatte die Werkstatt den Auftrag den Wagen TÜV fertig zu machen und hat ihn daraufhin erst mal pro forma zum TÜV geschickt um nen Mängelbericht zu bekommen und um diesen dann abzuarbeiten. Was ja anscheinend dann wohl voll daneben ging.
    In diesem Falle würde bei mir die Werkstatt 'n Schreiben meines Anwalts bekommen (wofür hat man denn Kompakt-Rechtsschutz?)

    Jetz muß ich auch noch was sagen...:rolleyes:

    Dieses von irgendeiner Yuppie-Gesellschaft erschaffene Manta-Klischee hat zu einer regelrechten Ausrottung dieses in seiner Weise einzigartigen Kultautos geführt.
    Nach diesen Filmen hat doch jeder versucht seinen Manta abzustoßen.:mad:
    Traurig wie einige sich heutzutage nur von irgendeiner In-Scene leiten lassen....

    Inno-Uwe
    läßt sich von NICHTS und NIEMANDEM sein Auto vorschreiben !!!

    gehörte zwar eigentlich auch nicht hierher----> aber egal;)

    Wer sich zum Minifahren überzeugen lassen muß, soll die Finger von lassen, sonst heißt es wieder "abba IHR habt doch gesagt ich soll mir einen kaufen !"

    Jetz muß ich auch mal was sagen

    Dieses von der Yuppie-Gesellschaft eingeführte Manta-Klischee haben leider dazu geführt, daß man diese geilen Autos heute leider nicht mehr auf der Straße sieht.

    Nach den Manta Filmen haben doch alle versucht ihren Wagen loszuwerden...

    Inno-Uwe
    gehört zu den Leuten, die sich von NICHTS und NIEMANDEM sein Auto vorschreiben läßt !!!

    ups vertippt..

    natürlich sind 330 € jährlich für die nächsten 2 Jahre fällig

    Inno-Uwe
    Was jammert Ihr mir eigentlich alle vor....ICH habe DIESE Regierung nicht gewählt !!!!!!!!!!!!!

    Was für'n Baujahr ist das...

    Also die beste (von den Leistungen her) lt. diverser Oldtimer-Zeitschriften ist immer noch die AXA.

    Ich zahle dort für meinen 75er Inno in der Kategorie Liebhaberfahrzeug (ab 25 Jahre) für Haftpflicht und Vollkasko 353,52 € pro Jahr

    Inno-Uwe
    leider auch noch 330 € Steuern für die nächsten 2 Jahre bis zum H :mad: