Beiträge von innouwe

    Hey der erste kommt ja aus Southern Texas wie unsereins:eek:

    Meine Diagnose lautet eigentlich ziemlich klar und deutlich....nimm den ersten.

    Bis auf das komisch gewellte Faltdach (Fragen ob das ein British Open (=Serie) oder evtl. nachträglicher Einbau ist)

    Beim 2. klären warum kein TÜV(was muß gemacht werden?)
    Ansonsten Kühler oben undicht (evtl. nur der Schlauch oben) und Rostfraß Frontmaske rechts zum Kotflügel hin(sieht aus als wär da schon ein Loch). Die Schweller sehen so komisch gewellt aus frei nach dem Motto: ich weiß zwar nicht wo man nen Mini aufbockt, aber ich nehm mal diese Stelle hier:santa2:
    Außerdem fehlt mir da so'n bißchen die Unterbodenschutzpflege
    Eigentlich erledigt sich die Frage welchen nehmen schon beim Anblick der Beule aufm Dach. Die ist nur mit ner Menge Arbeit und wahrscheinlich auch lackieren zu beheben. Und um so'ne Beule da reinzuhämmern gehört auch schon was.

    Fazit:
    Beim ersten kannste einsteigen und losfahren, beim 2.ten mußte erst noch um den TÜV kämpfen (sorry, aber so isser nich mal nen tausender Wert !!!)

    Inno-Uwe
    old-eagle-eye:cool:

    Vieleicht hast Du ja beim Unterboden machen ein Ablaufloch zugemacht?

    Inno-Uwe
    hat letztens beobachtet wie beim Jaguar E-Type ein verspachteltes und top lackiertes Ablaufloch geöffnet wurde---> da kamen mit Sicherheit mehr als 2 Liter Wasser raus !!!:eek:

    Du kennst wohl die Vorgeschichte nicht:rolleyes:

    Hab keinen Bock den thread wieder rauszusuchen aber soweit ich mich erinnern kann hat Miß Oberwichtig extra ne Straßensperre errichten lassen als sie hinter der Pozilei hinterherfuhr, und per Handy die Rennleitung verständigte (was während der Fahrt auch verboten ist)

    Inno-Uwe
    Erzähl mir was Du willst. Für mich ist das Amtsmißbrauch:D

    scheint ja immer schön auf dem laufenden gehalten zu werden...

    ...und im Juni ist Sommerpause ????

    Inno-Uwe
    wo krieg ich denn mal nen gescheiten Terminkalender für Mini-Fahrer her?:confused:

    Hupenknopf abmachen, Schraube losdrehen, Lenkrad abziehen, neues Lenkrad draufstecken, Schraube festdrehen, Hupenknopf dranmachen.

    Inno-Uwe
    Das war zu einfach !!! Oder sollte das ein Test sein ???

    Na Püppi Miß Oberwichtig Staatsanwältin, was war los?

    Da nützt es einem doch nix, daß man ein Jahrzehnt lang studiert hat um die Pozilei aus dem Verkehr zu ziehen.

    Inno-Uwe
    möchte nicht wissen was dieser Alleingang einer überforderten ICH-BIN-DAS-GESETZ-UND-IHR-NIX Phantastin mich an Steuergeld gekostet hat:mad:

    Oh, ich glaube das Problem kenne ich woher...
    hier nachzulesen (:eek: )

    Bin einen ganzen Tag und ca. 150km von Baumarkt zu Teilehändler gefahren, bis ich schließlich in Ibbenbüren die letzte ergattert habe. War dann aber auch gleich ne Hazelt für 21,50 €:mad:

    Inno-Uwe
    aber nu hab ich eine:cool:

    Bräuchte mal ne Anregung,

    Und zwar bräuchte ich ein Schild, Aufkleber oder am besten LED-Lauflicht auf dem steht:

    Achtung: 50 cm vor Ihnen fährt ein vollrestaurierter Oldtimer. Ein Kratzer an diesem Auto kostet Ihnen nicht nur 'ne Menge Geld, sondern auch ohne Zweifel das LEBEN !!!

    Wie setze ich das am besten um? Muß ja nicht groß sein bei dem eingehaltenen Abstand.

    Inno-Uwe
    die Idioten fahren so dicht auf, daß sie das Kennzeichens meines 1/18 Modells auf der Hutablage lesen können---> dabei ist es das gleiche wie hinten am Wagen :mad:

    Mann.........mußt Du mich immer gleich nervös machen ???

    Sach das doch gleich, das Du mit dem Ding Rennen fährst. Hatte schon Panik, das sowas im Alltagsbetrieb passiert.

    Du brauchst für den Rennbetrieb dieses Competitionrohr, wie oben beschrieben, denn das ist genau für dieses Problem im Rennsport entwickelt worden.

    Inno-Uwe

    oh, wo wir grade beim Thema sind

    habe heute mal eben(:rolleyes: ) ne neue Öldruckleitung eingebaut, da die alte nur 28 Jahre gehalten hat(:mad: )

    Wie sind denn so die Werte?

    Inno-Uwe
    jetz, wo alles wieder so funzt wie es soll...