Beiträge von innouwe

    Also ich hab hier noch das original Bodenblech meiner alten Karosse. Da kann man sehen, das da mal was eingeschlagen wurde, aber Zahlen und Buchstaben kann man nu wirklich nicht mehrerkennen.
    Genausowenig, ob es ein Bodenblech, das Stehblech oder ne Schiffsplanke war:p

    Inno-Uwe
    hatte allerdings auch schon ne Eintragung im Brief, das die Fahrgestellnummer neu eingeschlagen wurde und mit TP begrenzt wurde.
    Also konnte ich mir die Stelle zum reinhämmern selbst aussuchen.:cool:

    Wie, wo und womit wird das Ding denn ans Auto genagelt.

    Inno-Uwe
    So'n English-Roadster Chrombügel wär doch mal was.
    Und dann noch'n feines geflochtenes Picknick-Körbchen dran...

    Tja, da hast Du wohl zweifellos recht

    Alle Deine Gedankengänge sind uns da auch schon durch den Kopf gegangen.

    Tatsache war aber halt das der Motor sich bei 120 anhörte wie'ne Kreissäge kurz vorm platzen anhörte.

    Nach einem Monat sind wir zum Schluß gekommen, daß ich eigentlich nur noch ein Getriebe mit zu kurzer Endübersetzung eingesetzt habe (Habe ich ehrlich gesagt auch nicht drauf geachtet)
    Ich hatte sogar schon das Drahtgeflecht aus den Entlüftungsröhren rausgeholt.
    Doch als ich dann aufs Differential mit der 3,44:1 gesehen habe, war das Ganze gar nicht mehr so lustig.
    Wie gesagt jetzt mit dem 2,95:1 läuft er wie geschnitten Brot.

    Inno-Uwe
    Der Mini ---> das unentdeckte Land:rolleyes:

    Das Problem bei mir war, das ich alles vorschriftsmäßig drin hatte. Nen 1300er ohne Schnickschnack (außer Doppel HS2, Fächer und Zauberflöte -- Inno halt) mit ner 3,44:1.
    Trotzdem der obengenannte Effekt durch zu hohen Motordruck.
    6500 Touren bei 120, da konnte einfach was nicht stimmen, zumal ich mit der Motorkonstellation schon mal 182 Km/h gerollt bin. Wurde 1995 sogar per Polizeivideo festgehalten (Frage mich immer noch, was die mit dem Band gemacht haben).
    Und jetzt kam das schwarze Gold aus'm Ventildeckel und der Öffnung für den Ölpeilstab.

    Naja jetzt hab ich erst mal ne 2,95:1 Übersetzung drin

    Inno-Uwe
    jetzt kann man sich wenigstens wieder unterhalten...

    Hab mir gestern das Spiel reingezogen.

    Also was da an Stimmung von den Celtic Fans (wirklich nur 5000 ?) rüberkam war ja schon ne Ansage.

    Sory, aber von den Stuttgartern war bis vorm Ausgleich nix zu hören.
    Traurig, das es in Deutschland Usus ist, daß immer erst Stimmung aufkommt wenn's läuft.
    Außer bei Pauli da ist immer Stimmung egal wie's läuft.(Bleibt Ihnen ja auch nix anderes über, verliern ja eh immer)

    Inno-Uwe
    wenn man die englischen und schottischen TRADITIONELLEN Fangesänge hört läufts einem eiskalt den Rücken runter. Ist mal was anderes als "und dann die Hände zum ..."

    Mit 60.000 hast Du recht.
    Aber wenn Du eine Stimmung wie in Glasgow in Deutschland erleben willst bleibt Dir hier wohl nur das Millerntor in Hamburg.
    Selbst 10.000 Zecken machen mehr Bambule als 50.000 Rothosen. Von der stimmung her sind die ST Pauliianer eher mit den englischen + schottischen Fans vergleichbar als mit den üblichen Deutschen.

    Inno-Uwe
    Hat sich jetzt wohl ne Menge Feinde gemacht. Ich habe schon viele Stadien in Deutschland erlebt, aber das Millerntor war das beeindruckendste. Die haben sich stundenlang gefeiert, obwohl gerade der Abstieg besiegelt wurde und es mal wieder ne Klatsche gab. Und geregnet wie Sau hats auch noch...

    Das was Du meinst ist das Typenschild

    Das besagt nur was Du fürn Wagen hast und wo es gebaut wurde. Wieviel KG Gesamtgewicht, Fahrgestellnummer und Baujahr (soviel ich weiß). Bei manchen Marken steht auch der Farbcode der Karosse drauf.

    Inno-Uwe
    sach das doch gleich...

    Ist eigentlich nur für einen wichtig und deshalb wichtig.

    Für das Auge des Gesetzes.

    Spätestens beim TÜV wirst Du merken, wie wichtig die Nummer ist.

    Inno-Uwe
    Die Fahrgestellnummer dient der Fahrzeugidentifikation

    oder war das Ganze nur ne rhetorische Frage?

    Ohauerhauerha...

    muß doch mal wieder mehr Möhrchen essen...

    ja genau den Inno meinte ich. Naja wegen der Türen und des Vinyldaches hätte es ein Authi sein können, aber die Armaturen sind doch schon inno-mäßig. Und der Brief wird's dann auch wohl sein.

    Inno-Uwe
    übrigends schöne Seite !

    Ööööh Nöö,

    auf der Seite sehe ich nur (Lotus?) Seven.

    Ne ne, die Rede war schon von nem richtigen Mini

    Inno-Uwe
    hab sogar schon paar Fotos vom Authi ---> hat in der Schalterleiste drei quersitzende Schalter !!!