Beiträge von innouwe

    Da bewegst Du Dich in meinem Preisrahmen. Allerdings habe ich ne Menge Menge Menge Menge Menge selbst gemacht.

    Kalkulieren wir mal grob
    Sandstrahlen 400,- €
    Komplettlackierung inkl. Spachteln und Schleifen ohne selbst zu machen mind. 1.500,- € ohne Beziehungen mit evtl die Hälfte.
    Dazu kommt erst mal der Anschaffungspreis des Wagens, wie ist der Zustand, was und wieviel muß geschweißt werden,
    was muß neu?
    Dazu Arbeitslohn der Werkstatt(Stundensatz teilweise bis 35,- €.
    Dann der Motor(sollte komplett überholt werden -- was nützt'n frischrestauriertes Auto wenn der Motor verdreckt und ölverschmiert ist).
    Dann der Zusammenbau:
    Welche Teile neu (zb. Windschutzscheibe etc.) Innenraum Dachhimmel, Teppich .

    Irgendwann bist Du am Punkt angekommen wo Du Dir sagst: Auf die 100 € kommt's jetzt auch nicht mehr an.
    Wer besorgt die Teile. Alle teuer von einem Händler oder günstig übers Internet zusammengekauft.

    Und die Goldene Regel: Mit dem Teuro großzügig kalkulieren. Es kommt immer hier was zusammen, dann noch da und so weiter.

    Also wenn Du'n Funkelniegelnagelrestaurierten (Zustand 2+)Mini haben willst, an dem Du ALLES fremdvergibst, würde ich inkl. Lack etc eher mit 10.000,- € bis 15.000,- €. Das teuerste wirst Du Deinem Auto nicht ansehen können, denn das wird der Arbeitslohn sein.

    Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber ob das'n 89er wert ist ?
    Für den Preis kannst Du dir'n seltenen 10 Zöller aus den 60er oder 70er fertigmachen, denn dann erreichst Du so wie ich mit dem Wertgutachten wenigstens deinen Restaurationspreis. (und da sind meine Arbeitsstunden nicht mit drin)

    Inno-Uwe
    kann auch lange Texte schreiben

    Tja eigentlich ist das so

    Aber anscheinend gilt je höher der Dienstrang desto weniger Ahnung vom Regelwerk.

    Aber wenn die Kompetenz reicht wegen so'nem Micky-Maus-Aa ne ganze Bundesstraße abzusperren, frage ich mich, mit welcher Berechtigung bzw. Arroganz diese Leute ihren Job ausführen.

    Inno-Uwe
    Mini-Man war schließlich nicht auf der Flucht.

    PS: und soweit ich weiß ist das Mitführen einer blauen Rundumleuchte im Fahrzeug NICHT verboten, sondern lediglich der Betrieb. Hier fährt'n amerikanischer V8-Polizeiwagen aus den Ende der 70ern rum mit allen Gedöns (Rifle-Halter mit Atrappe etc.) und Disco-Licht auf'm Dach. Der hat mich auf'm Ami-Treffen aufgeklärt, und für unsere pingelige grün-weiße Rennleitung hatte er's sogar schriftlich parat (Falls mal die wöchentliche Anfrage wieder anstand).

    Coole Sache das

    Das würde ich mir noch mal erfragen und gegebenfalls Anzeige erstatten. Ist ja eigentlich eindeutig bei der Polizei hinterlegt und nachzuweisen wer da anruft. Wenn dann im Wagen der guten Frau kein Funk eingebaut ist, dann...

    ...dann könnte man Frau Oberwichtig (oder wie der Titel war) doch noch nen kleinen Schubs mitgeben

    Inno-Uwe
    ich würd's tun !

    Hier ist meins.

    Die untere Strebe mußte ich mit Kunstleder überziehen, nachdem aus dem Original 'n Bausatz gemacht hab:mad:
    Die Innoplastik unterscheidet sich von den normalen (Die Schalterleiste sitzt mit dem Ding weiter draussen)

    Inno-Uwe
    Die Schalterleiste sitzt übrigends wieder gerade! Den Tacho und den DZM mußte ich vertauschen, da ich derzeit nur ne 1001er Tachowelle auftreiben konnte und ne 1300er nicht lieferbar war.(könnte ich eigentlich auch mal wieder hinterherfragen). Die 1300er ist länger als die 1001er.

    @ ellison

    Also in meinem Profil sind noch ne Ansicht von hinten und von vorn. Ansonsten hatte ich mal (aus Versehen) für ganz Blinde 'n Mörderphoto vom in Wahrtheit kleinen Stuz hier reingesetzt.
    https://www.mini-forum.de/attachment.php…3057&fullpage=1 (aber nich erschrecken)

    @
    Danielz
    rechter Tank ist kein Dummy !!!. Da sitzt'n eckiger Nachbau aus England. Angeblich jederzeit zu bekommen... Lieferzeit ???... lieferbar ???.... Hab ihn, wie wahrscheinlich mein halbes Auto bei ebay geschossen.

    Ja und wir haben über Deinen Armaturenbretteinbau gesprochen. Wieso ??... Hass kaputtgemacht ?..

    Inno-Uwe

    Also an meinem abschließbaren saß ne dicke Gummidichtung. Damit konnte auch ich den Schlüssel nicht mehr umdrehen. Zumindest nicht ohne "nach fest kommt ab!". Mein alter Tankdeckel hatte aber ne Dichtung drauf, die war nur halb so dick. Jetzt kann ich zwar mit Mühe- aber immerhin - den Schlüssel wieder umdrehen.

    Inno-Uwe
    Hinweis für Monza-Tankdeckel-Klauer: Ich glaub meinen werde ich wohl nie wieder abbekommen, nachdem ich ihn mit dem Gummihammer übereden mußte auf den Tankstutzen zu gehen. Jetzt kann ich nur noch hoffen, daß ich nie wieder den Tank ausbauen muß!:rolleyes:

    Hab nen abschließbaren Monza - Deckel. Müßte aber im Prinzip genauso funktionieren. Der Flip-Tankdeckel wir mittels der drei seitlichen Imbusschrauben am Tankstutzen befestigt. Dann wird der Innere Tankdeckel aufgesetzt und abgeschlossen. Beim Monza paßt der originale nicht, da zu groß. Die zu dicke Gummidichtung hab ich gegen ne dünnere aus nem anderen Tankdeckel getauscht. Ansonsten mußte auf Papierdichtung umsteigen (Wird aber wohl nicht ewig halten)

    So denn...

    Inno-Uwe

    Nö, sind keine Inno-Blinker

    ich meine auf den Inno-Blinkern stand was italienisches drauf (Altissimo ?).

    Muß mal im Schuppen nachschauen. Habe auf weiße Gläser umgestellt.

    Inno-Uwe
    und im Schuppen is kalt:p

    Links am Motorblock sitzt so'n Knochen der vom Motor zur Karosse geht. In diese Dingern sind Knochengummis. Wenn sich der Motorblock oben nach vorn und hinten kippen läßt, liegts an diesem Knochen. Entweder sinds die Gummis oder durch das Wackeln und der Kälte ist die Befestigungsschraube des Knochens am Motorblock abgebrochen (Dann frohes Fest und Weihnachten ist gerettet).
    War bei mir mal der Fall. Der andere Knochen der Motorhalterung sitzt vorne unten in der Nähe des Auspuffs am Hilfsrahmen.

    Inno-Uwe

    zumal der Mini ja eh schon bei jeder kleinen Bodenwelle sofort anspricht. Mich hätte im Winter fast mal 'n höherer Gullydeckel ausgehebelt...

    ... und einen Mini auffangen wenn er erst mal ausbricht....

    Inno-Uwe
    Schönwetterfahrer
    gibt's eigentlich 10 Zoll Winterreifen ?