Habe dazu das im Netz Gefunden
Kurzzeit-Kennzeichen
blaue Stempelplakette, keine Prüfplakette, FE-Schrift, aber kein Euro-Feld
Nummer beginnt immer mit "04"
gelbes Feld: letzter Tag der Gültigkeit (hier: 21. November 2000)
Gültigkeit maximal 5 Tage
für Probe-, Prüfungs- und Überführungsfahrten mit ansonsten nicht zugelassenen Fahrzeugen (früher: rotes Kennzeichen zur einmaligen Verwendung)
Zulassungsstelle kann frei gewählt werden
Kennzeichenschild bleibt nach Ablauf der Gültigkeit beim Fahrzeughalter
eingeführt am 1. Mai 1998
Das einzige Problem an der Sache wäre, das Dein Mini kein Tüv hat. Bei den alten roten Verkehrszeichen mußte das Fahrzeug lediglich technisch (licht, Blinker etc.) in Ordnung sein.
Aber: Da Du nur den roten Schein fürs rote Kennzeichen und ansonsten keine (;) ) Papier grade vom Fahrzeug dabei hast...wer will dann behaupten, das das Auto kein TÜV hat:santa2:
Inno-Uwe
viel Spaß auf ner 750km Reise mit nem getunten Mini, den man nicht kennt
Bin damals lediglich 17 km mit nem 1400er gekommen als es Ihn zeriss