Ach so,
ich dachte die Antriebswelle wäre schon raus...
es geht zwar auch mit eingebautem Achsschenkel... ist aber eine Sache, die an mm scheitern könnte
am besten den Achschenkel lösen. es reicht, wenn man den Spurstangekopf und das obere oder untere Achsschenkelgelenk trennt
Man benötigt einen Kugelkopfabzieher (soll auch mit Hammerschlägen gehen, das habe ich aber in den 20 Jahren nie hinbekommen)
Dann die Gummimanschette des inneren Gelenks lösen
Dann den Achschenkel weit nach vorn ziehen um das innere Gelenk aus der Glocke zu ziehen. Hierauf achten, das die Kugeln am Gelenk bleiben.
Dann kann man,wenn man vorher die Achsmutter gelöst hat, die Antriebswelle nach hinten treiben und vom Achsschenkel lösen
Danach die Antriebwelle komplett aus dem Auto herauswinden. Am besten um das innere Gelenk einen Gefrierbeutel binden, dann gehen keine Kugeln verloren und das Fett schmiert auch nicht so...
Wo kommst Du denn her, dann gibt es bestimmt in der Gegend jemand der helfen kann, bzw. einer, der einen Kugelgelenkabzieher hat
google mal HAZET 1779-1 der passt ideal für Minis...bei größeren gibt es Platzprobleme
Kostet auf Oldtimermärkten und ebay um 30 € (nicht von Hazet...)
Inno-Uwe