@ Fips:
naja, hier in der Gegend ist MINI mäßig auch ziemlich Einzelkampf angesagt.
Inno-Uwe
aus der Gegend von OS
männlich und Fachsimpler ---> komme also auch nich groß in Frage
@ Fips:
naja, hier in der Gegend ist MINI mäßig auch ziemlich Einzelkampf angesagt.
Inno-Uwe
aus der Gegend von OS
männlich und Fachsimpler ---> komme also auch nich groß in Frage
Für 350 € mitnehmen !!! und ausschlachten. entweder alles in den Maifair umbauen(und Fahrgestellnummer reinkloppen ---> nanu, wer schreibt denn sowas böses in meinen Beitrag) oder bei ebay verbimmeln:
Bei ebay
Inno Brief für 80 € weggegangen
Armaturenbrett ca. 200, € wert
Vordersitze kannste bei Inno-Uwe entsorgen:D
Inno-Uwe
Wär auch mein Tip,
Keilriemen zu lose, Magnetschalter kaputt, fehlende Masse.
Am Besten mal durchmessen
Inno-Uwe
Definiere Chassis 5-6.
Alles Schrott oder was? Am besten beim Ortstermin nen Restaurator mitnehmen. Bei den meisten Innos in so'nem Zustand kann man eigentlich nur noch auf'n KFZ-Brief bieten.
oder günstige gut erhaltene Rohkarosse holen und alles umbauen.
inno-Uwe
Note 6 = neuer Farraday'scher Käfig nötig
Und wie kriegt man das Grillrost in den Sitz ???
Sitzheizung im Mini...tz tz tz
Inno-Uwe
Mini mit Heizung... wofür?
Problem erkannt und erledigt:
Rechts wars die Papierdichtung
Und der linke abschließbare war falsch zusammengebaut!
(Dank Meister Kestel in PB festgestellt)
Konnte bis jetz nur den kompletten Tankdeckel vom Tank abnehmen.
Datt man den Monzadeckel mit den Imbusschrauben am Tankstutzen fixiert, hab ich heut erst gelernt. Bei mir war der abschließbare Tankdeckel mit den Imbusschrauben gesichert und dann aufm Tank druff.
Inno-Uwe
Problem erkannt...
... aber noch nicht gelöst
Also der rechte Tankdeckel hatte nur ne dünne Papierdichtung. Die habe ich gegen ne dickere ersetzt, bis ich irgendwo ne passende vernünftige benzinresistente Gummidichtung aufgetrieben habe.
Beim linken Tankdeckel (abschließbar) liegt die Ursache am inneren eigentliche Tankverschluß. Die Verschluß-Zapfen bestehen aus Plastik und deshalb kann ich den kompletten abgeschlossenen Tankdeckel 5-7 mm vom Tank abheben(!!!)
Ich brauche also den innenren abschließbaren Tankdeckel neu mit Verschluß-Zapfen aus Metall.
Gibt's sowas?
Und die Größe spielt da auch ne Rolle. Der Monza-Tankdeckel paßt nicht auf den normalen MINI-Tankdeckel!!!
Inno-Uwe
komischerweise alle Beide !!!
Inno-Uwe
Na ja, immerhin hab ich schon rausgefunden wann und wo
6-9 Juni
Circuit de Varano de Melegari, is ne Rennstrecke 20 Km von Parma entfernt
Das is ja schon mal was.
Inno-Uwe
Danke,
dann harren wir mal der Dinge, die noch kommen sollten...:santa2:
Inno-Uwe
Wenn so'n Brezel-Käfer in den fuffz'gern übern Brenner kommt, dann packen wir das auch!
Also ich hab dieses Hammerteil 97 beim Treffen in Rodenkirchen mal live gesehen (oder wars 96?). War mal was anderes. War aber soweit ich weiß für den deutschen Straßenverkehr nicht zugelassen (warum nur?).
Muß mal in meinen Alben blättern, ob ich noch'n paar bessere Fotos finde.
Inno-Uwe
Hallo,
hab gerade mal eben bemerkt, das ich in diesem Jahr gar keine Mini-Zeitung bekommen hab...(muß wohl am Streß liegen, oder das Alter!).
Mir fehlt noch'n bißchen Input über das IMM 2003
1. Frage: Wann?
2. Frage: Wo genau (Kenntnisstand 13.09: irgendwo bei Parma!)
3. Frage watt kost?
4. Frage: irgendwo, irgendwelche links zu dem Thema?
5. Frage: schon lange nix mehr von gehört --->abgeblasen oder watt?
Habe entschlossen dem Bengel mal sein Geburts-Kreissaal zu zeigen(Milano).
Inno-Uwe
und der kleine STUZ
...und wir fahr'n nich durch'n Tunnel !!
Paderborn next weekend!
Inno-Uwe
Na ja normalerweise sollte da ne Abriß-Schraube drinsitzen.
Inno-Uwe
Abrißschrauben sind Sch...!
Hä, wieso schickt der mittendrin meinen Beitrag ab?
also Spruch wie oben und dann:
Da wird die Elektrik höchstens geschmurgelt und nich per Steuergerät versmogt und vervirusioniert.
Inno-Uwe
so nu is fettich
Jaja diese Einspritzer
datt beste is immer noch der alte Verjaser...
Der Schlüsseldienst zu dem ich gegangen bin (und der für mich keinen Inno-Schlüssel nachbauen konnte !?!) sagte mir, das wenn ich ihm mein Zündchloß bringe, könnte er anhand des Schlosses einen nachbauen. (Frag mich nich wie man anhand eines gußeisernen Zündschlosses nen Schlüssel bauen kann)
Frag einfach mal rum
Inno-Uwe
nur 1 Zündchlüssel-Besitzer und wenn weg dann is Ebbe...
uiuiuiuiuiui....
und ich dachte schon, auf dem Foto kann man nix erkennen.
So groß isser doch gar nich
Inno-Uwe
das isser...(Kennzeichengröße ist eingetragen!!!)
Hier is'n Foto für die Versicherung. Ist zur Zeit das einzige, worauf man die tankdeckel erkennen kann.
MINImotorsport:
a) Also es sind die Deckel, die bei Kestel und der WERKSTATT als Monza - Deckel angeboten werden.
b) Beim tanken nehm ich den abschließbaren linken komplett ab.(hängt also nur mit dem Original-Tankdeckel am Stutzen)
Der rechte wird nur aufgeklappt und sitzt fest im Sattel (aufm Stutzen)
Inno-Uwe