Beiträge von innouwe

    Macht man bei der Vergaser Ansaugbrücker am Motorblock zusätzlich zur normalen Abdichtung wo auch der Krümmer anliegt noch eine extra Dichtung?
    Ich denke darüber nach, dass dort ggfs Falschluft gezogen werden könnte……

    Da war der Robse schneller..

    Ja ich habe eine zweite Krümmerdichtung zerschnitten, und unter die Ansaugbrücke gepackt ..als Ausgleich, da mein Manifold-Krümmer dicker als die HS2-Ansaugbrücke ist. Aber wenn der da undicht ist..hört man es aber auch deutlich..

    Inno-Uwe

    Bremsenreinigertest..

    mit dem Bremsenreiniger den Bereich der Krümmerdichtung besprühen...wenn er die Drehzahl ändert, zieht er dort Falschluft.

    Wir reden hier vom leichten Besprühen...den heissen Krümmer mit Bremsenreiniger zu Fluten ist keine so gute Idee...

    Inno-Uwe

    Tatsächlich falschrum angeschlossen...

    Der Schlauch vom Heizungsventil geht unten rein...werde es die Tage mal tauschen..

    Fiel mir natürlich erst ein, als der Brummer schon warm war...

    Inno-Uwe

    um das Ergebnis meines Problems noch mitzuteilen.

    Ich habe die Schläuche getauscht..vom Heizungsventil oben in den Wärmetauscher und unten dann zum Bypass am unteren Kühlerschlauch

    scheint es gewesen zu sein

    Ist jetzt nicht mehr soviel Druck drauf das er abblässt wie ne Dampflok ... läuft auch nicht mehr heiss bei niedrigen Temperaturen


    Das ist Stand Frühling ..Hochsommer und 30 Grad wird man sehen


    Inno-Uwe

    Ich rätsel ja immer noch warum der Kuddel im Leerlauf und bei niedriger Geschwindigkeit heiss läuft...

    Da schoss mir gerade folgende Frage in den Kopf, die ich nach über 30 jahren ad hoc nicht beantworten kann:

    Inno Heizung :

    Radiator ist ja horizontal eingebaut mit entsprechend Anschluss an der Seite oben und unten...

    Im Angebot:

    der Schlauch vom Heizungsventil am Zylinderbock

    und der Schlauch vom Bypass der Wasserpumpe

    Welcher Schlauch wird wo angeschlossen?

    Oder ist das egal?

    Eigentlich muss doch meiner Meinung nach das Wasser von oben nach unten durchlaufen, ansonsten würde das ja von unten nach oben "gepumpt" werden müssen.


    Inno-Uwe

    Alter.. wer hat denn den Tourplan aufgestellt...?

    Die müssen ja jeden Tag hunderte KM quer durch Deutschland ballern...

    Aber auf ner Karte im US Maßstab sind in Deutschland eh alle Orte nur 2cm voneinander entfernt...

    Inno-Uwe

    eieiei...wie alt man doch ist...

    Verloren in Youtube kommt die früheste Jugend wieder hoch...

    Die hatte ich auf meinen ersten Kassetten..aufgenommen bei Mal Sandocks Hitparade..!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Inno-Uwe

    Gunson ist ja hauptsächlich für Engländer...

    Der kleine Deckel passt auf jeden Fall für den Kupplungszylinder... für den Inno-Hauptbremszylinder musste bei mir ein Originaldeckel dran glauben...

    Mit dem von ATU bin ich auch top zufrieden...ist in manchen Sachen sogar besser verarbeitet..habe ich aber nur Peugeot und VWs bis jetzt mit entlüftet..

    Ansonsten einen originalen Deckel besorgen und durchbohren.

    Arbeite immer noch an einer Lösung mit Druckluft Steckverbindung zum schnellen Wechseln der Deckel...ist mir aber noch nichts untergekommen..

    https://www.atu.de/produkt/norauto-bremsen-und-kupplungsentlueftungsgeraet-no6969


    Inno-Uwe

    ich lass das mal unkommentiert... :redface:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Inno-Uwe