Beiträge von innouwe

    je nachdem was für ein Tacho Du hast

    Smiths...Inno...oder Selbstumbau

    Wenn Dein alter Tacho den Steckanschluß hatte und der Mitteltacho zum Schrauben ist brauchste eh ne neue Tachowelle...

    Da gibts längere für Mitteltacho...

    Falls der Schraubanschluß vom Inno passt sollte die längere 1300er Tachowelle günstig bei Torsten Schaumann zu bekommen sein

    Inno-Uwe

    man das waren noch Zeiten...

    1994 praktisch ohne Bremsen über Hamburg nach Rügen zum Ostereiersuchen (Campen bei -4 ° C )...auf Rügen mal wieder entlüftet und wieder nach Hause...

    watt lob ich mir meine Scheiben....

    ich tippe übrigends auf den HBZ...ist der schonmal überholt worden...hält auch nicht ewig..sind halt so die Symptome...

    sackt das Bremspedal langsam weiter runter, wenn Du es getreten hälst?

    Bremskraftverstärker ist wohl nicht verbaut, oder?

    Inno-Uwe

    einer muss doch für den Chips und Popcorn Absatz sorgen...;)

    hatte ich eigentlich schon erwähnt, das ich so ne 4-Rohr Anlage hier auch noch rumfliegen habe?
    Allerdings sind die viel weiter auseinander....

    hatte ich mal in Erwägung gezogen mit ner AHK...habe aber schon gesehen, das die Westfalia aber auch mit Mittelauspuff funktioniert...

    Inno-Uwe

    Na das war aber alles nicht seine Frage....

    Ich fang dann mal an:
    Die Vorschläge hier aus 2 Jahrzehnten Minifahrens

    Sehr gut und preislich fair: Castrol, Millers, Duckhams alle speziell für Mini
    um 30 € bis 35 € a 5L
    die sind dann auch in einer stilvollen Blechkanne...

    gut und günstig, mit dem ich zur Zeit problemlos fahre:
    das von Reifendirekt: 2x 5L für 32,- €

    ansonsten mal auf den wieder beginnenden Oldtimermärkten stöbern..

    Inno-Uwe

    Nicht nur die...auch Radfahrer und Fußgänger kann man mit Hupen nicht mehr unter Kontrolle halten...
    wenn man die vorsichtig anhupt kommt gleich Zeige oder gar Stinkefinger...

    Lösung:
    RC40 Big Bore:
    ...alles quetscht sich an den Straßenrand und ogottogott...und wenn se dann realisieren "Ach ist ja nur ein Mini", bin ich meist schon sicher vorbei...:thumpsup:


    Inno-Uwe

    Nur weil in einem Prospekt etwas verbaut war heisst es noch lange nicht, das es auch wirklich serienmäßig war...

    Da wurde schon mal für ein Foto irgendein Spiegel angebaut, weil es besser aussah bzw. in dem Land vorgeschrieben war...

    Kumpel von mir hatte mal einen 78er Golf 1...da stand im Brief "rechter Außenspiegel"...veränderte natürlich die angegebene Fahrzeugbreite..

    Inno-Uwe

    da fehlt die Endszene...

    - New Minis sind fertig
    - Publikum wird eingeblendet: stumm...fast entsetzt...
    - dann braust vor den News ein Classic Mini quer durchs Bild und macht "miep miep" wie der Roadrunner (50er/60er Fistelhupe)
    - Publikum wird eingeblendet....totale Ekstase !!!

    Inno-Uwe

    italienisches Zubehör...

    sogenannte Abarth-Anlage ... mehr für Fiats ausgelegt

    steht ja bei Einzelabnahme nötig...da heisst es TÜVler abklappern und betteln...da die alle zur Zeit die Revision im Nacken haben, trauen sich da bestimmt nur die wenigsten ran...

    aber wenn ich das dünne Eingangsröhrchen sehe wohl eher etwas für 1000er Motoren...Fiats haben so dünne Auspuffröhrchen....

    alle, die ich damit bisher gesehen habe fuhren mit ausländischen Kennzeichen rum...:rolleyes:

    Inno-Uwe

    Sehr schönes Gerät

    Sehr nah am original...
    Spiegel sind Torpedospiegel
    Innenraum Sitze original
    Auf dem Bild schlecht zu erkennen, müsste aber das geschüsselte Hellebore Lenkrad aus dem Zubehörkatalog sein

    sind sogar die originalen Inno-Radkappen und Tankdeckel

    Inno-Uwe

    Ach was...egal...da muss Druck drauf..ist ja schließlich getunt...der braucht Drehzahl...:thumpsup:

    und dann nach 2 Wochen Schrott....SKANDAL! :scream:

    :soupson::soupson::soupson:

    Ich habe meinen Innomotor nach der Revision so aufgeweckt...

    Öl:
    - Öl: gutes (!) 15 W 40 draufgekippt, denn nach spätestens 500 KM Ölwechsel
    - nach 500 KM gutes 20W-50 Öl drauf
    - manche machen bei 2000 Km den nächsten Ölwechsel, danach die normalen Intervalle

    Fahrweise:
    - warmfahren, und damit ist nicht die Wassertemperatur, sondern die Öltemperatur gemeint!..zur Not Anzeige einbauen..
    - Kurzstrecke vermeiden
    - die ersten 1000 KM nie über 3000 drehen! ... das gilt auch für den höchsten Gang!

    Sowieso Vollast oder Ausdrehen vermeiden, wenn man lange was von haben will.

    Eine Kopie der Rechnung für den Motor ins Fahrzeug legen...da betätigt die Vernunft den Gasfuß von ganz alleine !!!


    Inno-Uwe

    gegen den massivem Pink-Glitter-Metallic Look

    bin nich so gut im Photoshop..daher müsste das mal ein anderer testen...

    ich würde die Bumpers, den Überrollbügel und den Fensterrahmen auch schwarzmatt lackieren...gäbe einen guten Kontrast

    vieleicht auch noch die Kühlerrippen vorne und auf der Haube

    Sattler hätte ich 2, allerdings im Raum Osnabrück
    http://www.stoffe-und-leder.de/
    http://cabriozentrum.de/s/uber-uns.html

    alles ehemalige Karmänner und wenn bei denen der Golf 1 Innenhimmel 100,- € kostet, könnten die evtl ganz günstig sein. Habe ich alle auf Sciroccotreffen persönlich kennengelernt. Machten alle nen hervorragenden Eindruck und waren von sich aus "preislich flexibel"

    Inno-Uwe