Da muss ich mal wieder den Klassiker einbringen...
ab 1:18 ojoijoijoijoijoij...:D
die übelste Rallye Kurve der Welt...
Inno-Uwe
Da muss ich mal wieder den Klassiker einbringen...
ab 1:18 ojoijoijoijoijoij...:D
die übelste Rallye Kurve der Welt...
Inno-Uwe
Den besten Sound und Performance bietet immer noch der BMW e21 M3 (wurde leider beim Doppeldrift abgeschossen)
wusste gar nicht, das man nen Schwedenpanzer so schnell um ne Kurve kriegt...
der Mini...naja, da hätte er aufs Chassis auch ne Fiat 500 Karosse draufschrauben können...
inno-Uwe
Der Zug is ja an sich nich so schlimm...der schiebt ja nur'n bisschen..
ich hätte da eher Angst wegen dem stabilen Geländer...
die Röhre können böse ins Auge gehen...
inno-Uwe
irgendwie fehlt mir bei dem ersten die Info, das der schonmal restauriert wurde...und wenn ja in welchem Umfang.
irgendwie kann ich ausser weissem Lack keinerlei Unterbodenschutz erkennen, oder gibt es weissen Wachs?
Ich glaube kaum, das der so 70.000 km in 40 Jahren abgespult hat....
Daher schliesse ich, das hier jemand ganz böse Geld in einen Restaurationsbetrieb gesteckt hat, der ihm das Fahrzeug mit allem Pipapo so hingestellt hat...und nun glaubt er, das investierte Geld locker durch den Verkauf wieder herauszubekommen.
Bei dem Preis hätte auch gerne den Nachweis in Form eines Classic Data Gutachtens
Inno-Uwe
Darum sollte man auch die Auktion mit "Artikel zerstört beenden" ...
wenn dann noch einer auf Erfüllung besteht kann man ja einen anderen besorgen und fallen lassen...den kann er dann abholen...:p
Aber wie einer auf Erfüllung bestehen kann, nur weil er Höchstbietender zu irgendeinem Zeitpunkt war, obwohl die Auktion noch gar nicht beendet ist, erschliesst sich mir nicht...
Ein guter Anwalt könnte genauso gut sagen, der Kläger soll erst auch mal nachweisen, das er auch wirklich Gewinner der Auktion ist, denn ich könnte natürlich ad hoc mal 5 Personen nennen, die noch kurz vor ende sein Gebot locker überboten hätten...
Inno-Uwe
Schönes Fahrzeug...:thumpsup:
aber mal ne neugierige Frage...
wieviel darf der denn mit der AHK bei kaum beherrschbaren 34 wilden Mustangs ziehen?
Inno-Uwe
Wenn's für innen ist, ist das der Geheimtip...
TOP Material, lackschonend, mit Gummizug und "Ohren" für die Aussenspiegel...
für 40 € habe ich noch nix besseres gefunden und auch viele Käferleute schwören drauf...
Inno-Uwe
Hier wird nix geschlossen, bis ich nicht die Tüte Chips zu Ende gefuttert habe...
Inno-Uwe
und Popkorn hab ich hier auch noch...
Hier mal der Plan..
Inno-Uwe
Hab grade mal das Blinkerwasser nachgefüllt...
Nu blinkt er wieder
inno-Uwe
1964er Jaguar E-Type british racing green
Inno-Uwe
Hmmm...hab ich auch noch nicht so gesehen...
http://www.inno-mini-world.com/welcome.htm
hier gibt's unter Model Info die colour Schemes
ansonsten habe ich nur das gefunden...steht aber rosso rubino bei...kann eigentlich nicht original sein, da die 1300er Innos entweder weisses oder schwarzes Dach hatten (bei rot --> schwarzes Dach)
Inno-Uwe
Da keine Minis mitfahren und ich auch sonst keine Parallelen erkennen kann, die diese Veranstaltung mit diesem Forum verbindet, schlage ich eine Löschung dieses Thread vor.
Ansonsten laufen wir Gefahr, das demnächst jede Dorfkirmes hier kundgetan wird.
Inno-Uwe
Biete ihm doch kulanterweise eine Rückabwicklung an...
Er soll die Teile zurückschicken und bekommt nach erhalt sein Geld zurück.
Dann stellste es wieder rein oder benachrichtigst den Zweithöchstbietenden, ob er will...
der gebrauchte zustand ist sehr gut auf den Bildern zu erkennen...war ja auch keine Neuware (was er wohl erwartet hat)
Inno-Uwe
Wie mans nimmt...
hab mir auch gleich nen Käfer gesichert...der war irgendwie cooler...Der Bulli wirkt so zerknüllt...
Inno-Uwe
Man lernt nie aus...
Na dann werde ich mich mal am Wochenende auf die Suche nach dem verlorenem grauen Draht machen...
Wenn das doch alles richtig angeschlossen ist und meine Leuchte permanent leuchtet, müsste ich das Kabel ja irgendwann mal an Masse gelegt haben
Inno-Uwe
Ahhh..
habe jetzt meine Inno-Rep-Anleitung gefunden...
es muss sich also um den sogenannten Nylonschalter handeln, der nach vorne weggeht...
der Wagen steht jetzt gerade nich in Griffnähe, aber ich glaube, da ist gar nichts angeschlossen...
der muss also an die Warnleuchte angeschlossen werden...und der 2.te Anschluss an die Handbremse..
so wäre es richtig oder?
liegt denn am Nylonschalter Zündungsplus an (durch den Bremslichtschalter?), da die Leuchte ja nur 2 Anschlüsse hat und die Handbremse ja der Masseanschluss ist?
oder hat der 2 Anschlüsse (kann man in der Rep. nicht erkennen)?
Inno-Uwe