Schönes Fahrzeug...:thumpsup:
aber mal ne neugierige Frage...
wieviel darf der denn mit der AHK bei kaum beherrschbaren 34 wilden Mustangs ziehen?
Inno-Uwe
Schönes Fahrzeug...:thumpsup:
aber mal ne neugierige Frage...
wieviel darf der denn mit der AHK bei kaum beherrschbaren 34 wilden Mustangs ziehen?
Inno-Uwe
Wenn's für innen ist, ist das der Geheimtip...
TOP Material, lackschonend, mit Gummizug und "Ohren" für die Aussenspiegel...
für 40 € habe ich noch nix besseres gefunden und auch viele Käferleute schwören drauf...
Inno-Uwe
Hier wird nix geschlossen, bis ich nicht die Tüte Chips zu Ende gefuttert habe...
Inno-Uwe
und Popkorn hab ich hier auch noch...
Hier mal der Plan..
Inno-Uwe
Hab grade mal das Blinkerwasser nachgefüllt...
Nu blinkt er wieder
inno-Uwe
1964er Jaguar E-Type british racing green
Inno-Uwe
Hmmm...hab ich auch noch nicht so gesehen...
http://www.inno-mini-world.com/welcome.htm
hier gibt's unter Model Info die colour Schemes
ansonsten habe ich nur das gefunden...steht aber rosso rubino bei...kann eigentlich nicht original sein, da die 1300er Innos entweder weisses oder schwarzes Dach hatten (bei rot --> schwarzes Dach)
Inno-Uwe
Da keine Minis mitfahren und ich auch sonst keine Parallelen erkennen kann, die diese Veranstaltung mit diesem Forum verbindet, schlage ich eine Löschung dieses Thread vor.
Ansonsten laufen wir Gefahr, das demnächst jede Dorfkirmes hier kundgetan wird.
Inno-Uwe
Biete ihm doch kulanterweise eine Rückabwicklung an...
Er soll die Teile zurückschicken und bekommt nach erhalt sein Geld zurück.
Dann stellste es wieder rein oder benachrichtigst den Zweithöchstbietenden, ob er will...
der gebrauchte zustand ist sehr gut auf den Bildern zu erkennen...war ja auch keine Neuware (was er wohl erwartet hat)
Inno-Uwe
Wie mans nimmt...
hab mir auch gleich nen Käfer gesichert...der war irgendwie cooler...Der Bulli wirkt so zerknüllt...
Inno-Uwe
Man lernt nie aus...
Na dann werde ich mich mal am Wochenende auf die Suche nach dem verlorenem grauen Draht machen...
Wenn das doch alles richtig angeschlossen ist und meine Leuchte permanent leuchtet, müsste ich das Kabel ja irgendwann mal an Masse gelegt haben
Inno-Uwe
Ahhh..
habe jetzt meine Inno-Rep-Anleitung gefunden...
es muss sich also um den sogenannten Nylonschalter handeln, der nach vorne weggeht...
der Wagen steht jetzt gerade nich in Griffnähe, aber ich glaube, da ist gar nichts angeschlossen...
der muss also an die Warnleuchte angeschlossen werden...und der 2.te Anschluss an die Handbremse..
so wäre es richtig oder?
liegt denn am Nylonschalter Zündungsplus an (durch den Bremslichtschalter?), da die Leuchte ja nur 2 Anschlüsse hat und die Handbremse ja der Masseanschluss ist?
oder hat der 2 Anschlüsse (kann man in der Rep. nicht erkennen)?
Inno-Uwe
Wir reden hier jetzt aber nicht vom Bremslichtschalter 1300 AXE 117, oder regelt der das mit?
Inno-Uwe
Hallo, da ich aktuell mal für einen anderen Fred die Bedienungsanleitung ausgekramt hatte, habe ich mir nun auch mal die Mühe gemacht sie zu lesen...:p
Lest Euch mal folgendes unter Punkt 6 durch...
Sowas habe ich nicht...bzw. nicht angeschlossen... Meine Leuchte hat Zündungsplus und die Masse wird an der Handbremse genommen...das war's
Um eine Warnung im Hydrauliksystem anzuzeigen, so müsste es doch auch am Bremssystem angeschlossen werden.
Da gibt es beim Inno aber doch nur den Bremslichtschalter...
Bei mir leuchtet die Handbremsleuchte permanent, was ich immer auf einen Defekt am Anschluss an der Handbremse gedeutet habe...okay, ich hatte noch keinen Bock das zu prüfen...
Da meine Bremse aber absolut TOP ist (war ja auch beim TÜV) bin ich nun ein wenig irritiert, ob da natürlich nicht doch ein Defekt vorliegt, da ja die Lampe leuchtet...
Oder habe ich mit meinem Restaurationsbetrieb vor 7 Jahren was falsch angeschlossen?
Weiss jemand was Genaueres?
PS: meine Lampe leuchtet immer , also nicht nur wenn ich auf die Bremse trete...
Inno-Uwe
man lernt nie aus...
He... ST ist Kreis Steinfurt...
Dachte schon wir hätten Zuwachs im Monstergebiet
Inno-Uwe
Der Chokezug sitzt rechts????
der Heizungszug links???
vieleicht hätte ich vor Restauration mal die Bedienungsanleitung lesen sollen...
Inno-Uwe
45,- € bei Torsten Schaumann
http://www.innocenti-mini-bits.de
unter Einzelteile und Neuigkeiten
inno-Uwe
coole Seite, die ich da entdeckt habe...
http://www.youngtimerradio-shop.de/
da steht eigentlich alles, was man wissen muss..und günstig isser auch...
Inno-Uwe