Beiträge von innouwe
-
-
Was wiegt denn so'n Dach?
Inno-Uwe
Nicht das einem der Putz auf die Decke fällt... -
Wie siehts aus mit den Nabenkappen?
Reifenalter und Grösse?Inno-Uwe
-
ist ne 1300er Tachowelle
Hab hier noch eine in Originalverpackung und die ist identisch..Inno-Uwe
und ich nerv den Torsten dauernd bei jedem Treffen wegen ner Tachowelle... -
VORSICHT!
bei mobile und autoscout tummeln sich viele Betrüger rum, die mit fremden Bildern und Autos an die Kontodaten rankommen wollen.
Auch muss gerne eine Anzahlung per Überweisung gemacht werden, von der man nie was wiedersieht.
Daher der niedrige Preis als Köder
Inno-Uwe
-
Ne neue Frage die gerade aufkam...
passt die Inno-Nabe auch auf "normale" Lenksäulen wie SPI /MPI?
ich würde sagen ja, aber ich kenne nur Inno-Lenksäulen
komme an den inneren Kranz nicht ran, sind aber grob geschätze 2cm Durchmesser..
Inno-Uwe
-
Richtig...stimmt
Innensechskant waren dabei, aber völlig "überdreht"deshalb Senkkopfschrauben aus dem Baumarkt...
wobei ich mir bei Hellebore und schwarz nicht ganz sicher bin.
Hat jemand ein Prospektfoto, wo man was erkennen kann?
Inno-Uwe
-
Das Ganze ist relativ..
Diese "Umbauten" beziehen sich auf grössere Sachen wie Motorenumbau oder aus ner Limo ein Cabrio machen...
Mann würde theoretisch ein H Kennzeichen bekommen, wenn ein Hondaumbau Anfang der 80er vollzogen und eingetragen wurde.Wie gesagt..es ist alles leider nur Prüfer abhängig, da der Spielraum verdammt gross ist.
Mein Prüfer ist in den 70er und 80ern gross geworden...bei dem würde das durchgehen. Der würde sagen..das haben viele damals so gemacht...Wenn Du aber einen älteren Prüfer hast, der nur an 50er/ 60er Mercedes H-Kennzeichen verteilt...vergiss es...
Inno-Uwe
vorab kann man immer viele Infos sammeln und Fragen stellen um auf Nummer sicher zu gehen, aber letztendlich entscheidet (leider) immer die Tagesform des TÜV-Prüfers. -
wenn Du mir sagst, wie die aussehen..
Inno-Uwe
-
Aufgrund der vielen Anfragen.
Fotos gibt es jetzt bei Picasa
Es sind 3 kleine Risse an der unteren Kante des Brettes, die aber beim Einbau in den Tiefen des Minis verschwinden...Auch sitzen die beim Einbau nicht im neuralgischem Spannungsbreich und dürften eigentlich nicht weiter reissen. Ist wohl eher beim Ausbau passiert.
die neuralgischen Bruchstellen an der oberen Kante sind absolut in Ordnung.
Als Entschädigung gibt es eine nagelneue Tachowelle dazu. Ich weiss nur nicht, ob die für nen 1300er ist, oder die vom 1001. Falls es eine vom 1001 ist, müssten Tacho und Drehzahlmesser getauscht werden, damit man mit der Länge hinkommt.
Die Länge beträgt 66 cm, vieleicht kann mir da ein Inno Experte Info geben?eine gebrauchte Öldruckleitung kann ich auch mitgeben, allerdings kann ich nicht sagen, ob die noch dicht ist. (habe ich damals bei einem Olio Instrument dazu bekommen.)
Lüftungsdüsen sind natürlich auch komplett dabei, habe die aber zur Lagerung rausgenommen, da mir die sonst mit Ihrem Gewicht das Brett einreissen würden.
Gruß
UweGruß
Uwe -
Ist wie immer TÜV Prüfer abhängig...
Glaubst Du wirklich, in den 70ern ist keiner ohne Stossstangen rumgefahren.
Das gehört wohl zum zeitgenössischem Design..am besten wäre ein Foto aus den 70er/80er von nem Mini ohne Stossstangen, das man bei Problemen vorlegen kann.
Du hast doch bestimmt Fotos von IMMs. Da wird wohl einer dabei sein...
Inno-Uwe
aber wie immer...der eine TÜVler meckert und der andere guckt nicht mal hin... -
Willkommen erst mal
Ich will Dir ja Deine Begeisterung nicht nehmen, aber für Ahnungslose kann der Mini leicht zum Groschengrab werden...
Du solltest auf jeden Fall Kontakt zu einem Miniclub in Deiner Nähe suchen, damit Du auf Besichtigungstouren einen Erfahrenen Experten mitnehmen kannst.
http://www.mini-wiki.de/wiki/Spezial:Allpages
Die Kaufberatung ist Pflichtlektüre
Inno-Uwe
viel Glück -
Öldiskussion...Cooool
Sind wir schon soweit, das wir halbjährig nen Ölwechsel machen?
Das Winteröl muss ja dann zum Sommer wieder raus...Inno-Uwe
Millers 20W-50 ganzjährig reicht. -
und überholen braucht man den auch nicht, denn der sieht ja wie neu aus...;)
Inno-Uwe
-
-
Hallo,
jetzt kommt hier ein originales komplettes Hellebore Innocenti 1300 export Lenkrad zum Verkauf.
für über 35 Jahre TOP Zustand
Leder okay (ich würd's so wie es ist in ein frisch Top restauriertes Fahrzeug einbauen)komplett
inkl Nabe
Hupenknopf (nicht nur der Knopf, natürlich auch das Gedöns für den Hupkontakt.)Fotos kann ich bei Interesse mailen
Preis: 100,- € Festpreis + Versand.
Satndort Osnabrückkann evtl. am Wochenende zum Treffen der Unmöglichen nach Paderborn mitgebracht werden.
Inno-Uwe
-
Hallo,
verkaufe ein komplettes Innocenti 1300 Armaturenbrett im Top Zustand:
KEINE Risse !!
Komplett heisst inkl. Lüftungsdüsen, Instrumenten und dem lebenswichtigem Metallträger!!
(was sicherlich fehlt ist die ein oder andere Glühbirne zur Beleuchtung, aber die glimmenden Kerzendochte würde ich eh gegen LEDs tauschen.)Instrumente Veglia
Preis: 400,- € Festpreis + Versand (wahrscheinlich nicht billig, da ich den DHL/Hermes sicher verpacken muss, daher Abholung bevorzugt.)
Standort Osnabrückkann evtl. am Wochenende zum Treffen der Unmöglichen nach Paderborn mitgebracht werden.
Inno-Uwe
watt soll ich Fotos zeigen, denke jeder weiß, wie ein Inno-Brett aussieht. -
und mal wieder hoch hol...
da ich vieles doppelt habe sind noch ein paar Bücher am Start.
Inno-Uwe
-
-
mein Reden...
sieht mir nicht nach Frickelarbeit aus, sondern eher nach einem Karosserieprofi...
Inno-Uwe