Beiträge von innouwe

    Gibt's den MCM Miniclub Moers eigentlich noch?

    das wären doch die ersten Ansprechpartner...da gibts bestimmt einige, die nicht im Internet unterwegs sind...

    das steht im offiziellem MINI Register
    MCM mini club moers e.V Holger Büchner, Im Eschenholz 23, 47495 Rheinberg, 02802/3836

    Inno-Uwe
    haste aber wahrscheinlich schon versucht...:rolleyes:

    Dann muss ich auch mal was sagen, da ich ja zu den Erlesenen gehöre, die diesen Wagen leibhaftig sehen durften.

    Ich bin seit 18 Jahren in der MINI Szene unterwegs und ich habe noch nie so ein sagenhaft perfektes Gerät gesehen.

    Wäre der auf dem IMM in Neumarkt gewesen, hätte er ALLES ANDERE MEILENWEIT IN DEN SCHATTEN GESTELLT!!
    Ganz gleich, ob wildes Tuning, BCT Renner oder jegliche Fremdmotorvehikel!!!

    Und natürlich ist dieses Auto für deutsche Strassen zulassungsfähig. Natürlich nicht im Vorbeigehen und natürlich nicht ohne weitere Kosten.
    Selbstverständlich ist dieses Fahrzeug Spielzeug und nicht gerade alltagstauglich.

    07er Nummern können mittlerweile auch Fahrzeugbezogen weitergegeben werden. Natürlich muss der neue Besitzer die Auflagen erfüllen...

    Wenn man das Fahrzeug sieht, ist man selbst als Experte sprachlos...hier hat einer was ganz Grosses auf die Beine gestellt, umso unverständlicher ist der Verkauf!!

    Inno-Uwe
    Martin, Du musst mir mal Dei Mädel vorstellen, das muss ja ein Mix aus Heidi Klum, Michelle Hunziker, Shakira und Otto Waalkes (für den Spassfaktor) sein, das es Dir so den Kopp verdreht...

    feines Gerät... das Dach ist geil...

    Kritikpunkte:
    1. Der Kasten ist hässlich...Du brauchst ne Inno-Heizung!!
    2 Das Lenkrad ist auch nicht gerade schön... Da muss ein Inno Hellebore Steuerrad hin....

    hätte beides hier noch rumfliegen...:cool:

    Inno-Uwe

    Is dieser Thread noch aktiv oder sind alle Monster im Sommerschlaf???

    will jemand am Sonntag mit zum grössten Oldtimertreffen in Norddeutschland (Bockhorn)?

    Inno-Uwe
    is allerdings wetterabhängig

    Hmm...

    Herr X fährt morgens mit seinem Benz und Wechselkennzeichen um 7.00 20 km zur Arbeit...

    Seine Frau muss zu 8.00 Uhr die Kinder zur Schule und Kindergarten bringen und einkaufen...
    Das Wechselkennzeichen ist 20 km weit weg..

    und nu???

    hinterherradeln und dann an den 2. Wagen poppen und nach Erledigung wieder 20 km radeln und das Kennzeichen wieder am Erstfahrzeug anbringen, damit der Hausherr auch wieder nach Hause kommt?

    Da hat die Politik Jahrzehnte genau dieses Wechselkennzeichen zu verhindern versucht und die 07er Latte auf Schärfste nach oben gelegt und nun plötzlich die 900° Drehung????

    Inno-Uwe
    sowas kann auch nur solchen Leuten einfallen, die umsonst auf meine Kosten nen Dienstwagen fahren...

    Ach Du meine Güte...

    wenn ich das hier so lese, wird es wohl verdammt nochmal Zeit, mal wieder ein neues Wertgutachten für meinen Inno machen zu lassen...

    Bei den Preisen der Fahrzeuge hier bzw heutzutage müsste der mitllerweile die 50.000,- € überschritten haben...

    Inno-Uwe
    mittlerweile liebe ich den Satz dieser Ahnungslosen: "Rost an den MINI typischen Stellen wie unterm Scheinwerfer, Scheibenrahmen und Dreiecksbleche"

    Schwachsinnsfragen erhalten nun mal Schwachsinnantworten!!!

    Entweder Du machst präzise Angaben zu
    Alter?
    Laufleistung?
    Tuning?
    Original oder getunt?
    mit oder ohne Anbauteile?
    frisch ausgebaut oder jahrelang gelagert?
    öldicht?
    etc. etc. etc.


    oder Du lässt es ganz bleiben!!!:soupson:

    Inno-Uwe
    und siehe da...meine Tastatur funktioniert bestens...

    Moin,

    Ich weiß, dass der Preis immer vom Zustand des Motors abhängt und pauschale Antworten schwierig sind, trotzdem würde mich interessieren für welchen Preis solche Motoren über den Tisch gehen (ungeöffnet, sollte ohne verdächtige Geräusche laufen).

    von 100,- € bis 2.500,- €
    ist es das, was Du hören wolltest?

    Inno-Uwe
    die Preisangabe passt sich Deiner Motorbeschreibung an...

    Hätte da noch eine komplett lackierfertige Innokarosse an der Hand

    Innenraum, Motorraum und Kofferraum bereits rot lackiert
    Bremsleitungen bereits gelegt
    beide Rahmen bereits befestigt
    steht bereits auf Rädern, d.h. auch Schwingen und Bremsträger vorne angebaut

    Heckklappe, Türen und Motorhaube leider nicht vorhanden oder nicht original

    bis jetzt Keine Fahrgestellnummer eingeschlagen

    Preis: 2.500,- €
    (eine Restauration einer morschen Karosse in einem Fachbetrieb kostet das Doppelte und man spart enorm Zeit)

    also eigentlich nur alles umbauen und lackieren...(wenn man bereits nen Inno hat)


    Inno-Uwe
    Standort zwischen Osnabrück und Münster

    Ne blöde Frage...

    gibt es eigentlich irgendwie ne Chance noch an mein Begrüssungsfoto zu kommen, das die Litauer bei den Ankömmlingen geschossen haben?

    Das Mädel hat mit ihrem Stolperenglisch eindeutig gesagt, das ich das Foto am Montag an derem grünen Sharan abholen kann... da war natürlich nix mehr

    Inno-Uwe

    Was'n für ne Liste?

    ich hab nich mal meinen Namen auf den Button geschrieben...:rolleyes:


    Habe tagsüber die meiste Zeit an meinem (sehr gut laufendem) Bootsale verbracht..soweit ich weiß, hat das Mädel standortmässig irgendwas von mir auf ner Liste / Grafik eingetragen

    Inno-Uwe