Inncodenti ???;):p
Inno-Uwe
Inncodenti ???;):p
Inno-Uwe
hat eigentlich schon einer den Lösungsvorschlag gemacht, einfach nur 'n neues Masseband vom Motorblock zur Karosse zu legen???
Inno-Uwe
dann kann man weitersehen...
Meins ist eher individuell...
..gehe davon aus, das jeder seinen eigenen MINI in der Sonnenbrille haben will, sowie seinen Namen in der Sprechblase vorne...
Bei Majas Shirts bin ich mit der Grösse L dabei
Farbe egal, darf aber auch british racing green von nem 64er E-Type sein..;)
bin momentan etwas hibbelig und werde mich jetzt 2 Stunden mit dem VfL in die 2. Liga zittern...:thumpsup:
Inno-Uwe
Inno-Uwe
Zieht er beim Bremsen nach rechts oder links?
Bremsklötze vorne schon auf Eisen oder evtl. neu?
Geht der Kolben zurück oder sitzt der fest?
Inno-Uwe
Hallo,
wegen des T-Shirts habe ich Euch ne Mail geschickt mit meinem Entwurf...
wer keine bekommen hat bitte melden!!
Inno-Uwe
Also der Carsten (casimir) und ich wollen so gegen Mittag aus Osnabrück los, andere gegen 13 Uhr aus Ibbenbüren, Haren etc.
Da Carsten mit seinem 850er Motörchen mit 80-90 Km/h daherzuckelt und ich noch am überlegen bin, ob ich meinen hochempfindlichen Inno per Achse (das ist absolut kein Spass!!) oder per Trailer zum IMM juckel, beträgt unsere Reisegeschwindigkeit 80-90 KMH
Ich denke, das uns einige da wohl fix einholen werden...
Inno-Uwe
öööh Maßstab?
1:16 ?
1:24 ?
1:32 ?
1:43 ?
1:87 ?
Inno-Uwe
Was glaubst wo die Haxn und Weisswürschte für das Mittagessen herkommen???
Inno-Uwe
Datt heist Velpe...(Teil von Westerkappeln obwohl Lotte eigentlich näher ist...)
sonst findet der das nie!!
Inno-Uwe
DAS nenn ich mal ne Bordkanone!!!
Inno-Uwe
12er FLAK-Geschütz zum Tauben vom Himmel holen...;)
TÜV ???
Inno-Uwe
die Front wurde aber echt schäbbig zerschnippelt...hätte man sicherlich eleganter lösen können...
Zündfolge ist 1 - 3 - 4 - 2 wobei 1 etwa 13:00 - 14:00 Uhr beim Verteiler ist. Das ganze dann gegen den Uhrzeigersinn
Respekt: Ne 24h Uhr am Verteiler...
Inno-Uwe
allerdings wäre 13-14 Uhr dann Zylinder 4 !!!
Licht ging auch zeitweise bei Bodenwellen aus.
---> Du hast irgendwo einen Wackelkontakt
check mal den Sicherungskasten, geht das Licht, wenn Du die Sicherungen bewegst?
Fernlicht und Rückleuchten funktionieren...hmmm
1000er ist schon ewig her, aber normal ist eigentlich, das wenigstens eine Seite funktioniert, links oder rechts, und nicht vorne oder hinten..
Da hat wohl mal einer in der Vergangenheit ein bißchen mit den Steckern gespielt.. das erklärt auch das Gekokel am Schalter.
Wenn das Fernlicht aber funktioniert dann liegt das eigentlich am Abblendlichtstecker am Schalter oder am Bedienhebel in der Abblendlichtstellung...
...obwohl dann eigentlich die Rückleuchten auch nicht gehen dürften...
hier hab ich auf die schnelle ein paar Schaltpläne gefunden...
Inno-Uwe
daher ist Hilfe von aussen schwierig, da von hier keiner Dein Kabelgewirr entwirren kann
Auch nicht schlecht, einen Motor ohne Anbauteile anzubieten und dabei ein Foto mit den Anbauteilen reinzusetzen...
Inno-Uwe
oder Preis vorschlagen und das Komma dabei um eine Stelle nach links verschieben...:thumpsup:
Habe hier nur Word 2007
Unter Seitenlayout --> Wasserzeichen --> dann Bild auswählen (Bsp. Dein MINI)
wenn auswaschen gewählt wird, erscheint das Bild, ohne den Text zu stören
Inno-Uwe
bei anderen Word Versionen in Der Hilfe unter Wasserzeichen suchen...
Ganz rechts anmelden
gibt halt nur kein Willkommenspaket mehr
Inno-Uwe
aber dabei sein ist alles...
und welche Nadeln?
Inno-Uwe
Richtig..
und wenn man das Ganze Gedöns eh schon halb runter hat, dann tun diese 4-5 () Schrauben auch nicht mehr weh...
Inno-Uwe
Hallo,
habe aus ner Werkstattinsolvenz 2 K&N Filter ergattert, die angeblich für HS2 Vergaser sein sollen, mir jedoch etwas überdimensional erscheinen...
Es steht keine Kennzeichung drauf, aber die Maße sind:
15 CM Durchmesser und 4,5 cm breit
Dummerweise haben beide Filter den mittigen Ausgang zum Vergaser.
Für die Inno-HS2-Zweifachvergaseranlage brauche ich aber den mit versetztem Ausgang.
Nu habe ich aber das Ganze mal probehalber versucht anzusetzen, aber aufgrund des Hauptbremszylinders müsste der rechte Filter nach links versetzt werden. Dann reicht der Platz aber nicht für einen linken Filter mit mittigem Ausgang.
Ich bräuchte eigentlich also 2 versetzte...Kann das sein??
Besteht die Möglichkeit da mit Blechen einen Versatz hinzubasteln, bzw die unteren versetzten Deckel einzeln zu bekommen?
Die Filter sind zwar schon jahrealte Lagerware, aber unbenutzt...habe ehrlich kein Bock, da jetzt in andere investieren zu müssen...
Die 2. Frage:
Welche Vergasernadeln sind am geeignetsten für die HS2-Zweifachvergaseranlage in Verbindung mit diesen runden K&N Filtern?
Inno-Uwe