Beiträge von innouwe

    Geht...guckst Du

    Beifahrersitz raus...Sitzfläche Rückbank raus....
    Dann ein Holzbrett für die Rückbank gebastelt mit Nabenschnellverschlusshalterung...Vorderrad ab und den Radvorderbau ans Holzbrett geschnellverschlusst...

    Inno-Uwe
    war bei mir allerdings ein Rennrad

    ralle1967

    kenn ich...:scream:

    für 400,- DM so wie er auf dem Foto dasteht !!!! :madgo::scream:

    1.9 Automatik in der SR Ausstattung mit Vinyldach, Stahlschiebedach, 3er-Instrumente in der Mittelkonsole, Rostyle-Felgen wie der Inno
    und nie wieder gesehenem Kamei-Frontspoiler

    dafür könnte ich mich heute noch selbst auspeitschen!!!
    Mannmannmann:soupson:


    Inno-Uwe
    allerdings ein Blender --> Bodengruppe völlig morsch

    Der Haufen Rost steht immer noch in der Garage , in der ich ihn vor nem 3/4 Jahr abgestellt habe...


    ...oder hast Du uns die Story mit dem 500er Fiat wirklich abgenommen???..:D:p


    wegen dem Trailer solltest Du Vattern mal auf die MG Meute loslassen..

    Inno-Uwe
    Treffen also jetzt am 11.04 oder wie oder was?

    Richtig,

    Motor SPI mit Doppel-HS2-Vergaser bei originalem Inno-Kabelbaum

    es stört mich ja eigentlich auch nicht, wenn er erst beim 2. Umdrehen startet...

    jedoch wie ich den Bengel kenne, wird er irgendwann in Zukunft im ungünstigstem Moment gar nix mehr machen (siehe Bahnschranke).. dem gilt es zuvorzukommen..

    Inno-Uwe

    Besten dank für die Tipps...

    @ dougie
    Was'n für ne Relaisbox...:confused:
    nicht das ich wüsste, es sei denn Du meinst das "Gedöns" auf dem Anlasser mit Relaisbox...ansonsten habe ich keine.

    Allbrit
    Der Inno hat doch das spezielle Relais unterm Armaturenbrett...muss mal den Kabelbaum studieren, ob das mit dem Zündschloss zusammenhängt...

    Da das Problem aber wohl eher am Zündschloss liegt
    , werde ich in dieser Richtung weitersuchen...natürlich werde ich am Montag erst mal alle Kabelverbindungen inkl. Masseverbindungen nochmal checken...

    Inno-Uwe
    denn wie ich den Kleinen kenne, könnte es auch mal wieder an einem ausgenudeltem Kabelstecker liegen..:madgo:

    Hallo,

    habe hier ein uncooles Problem.

    Zum Ende letzter Saison und auch vorgestern bei der ersten Tour ist es mir wieder auf- (und ein-:rolleyes:) gefallen.

    Im warmen Zustand kommt manchmal sporadisch beim Schlüsselumdrehen (starten) nur ein Klacken ... wenn ich den Schlüssel nochmal rumdrehe, springt er dann beim zweitenmal sofort an...

    Die übliche Verdächtigen kann ich nach 18 Jahren MINI-Fahren getrost abhaken...
    -Die Batterie hing 3 Tage am Ladegerät und ist proppevoll.
    - Aus Erfahrung sind im Wagen mehr Massebänder als nötig verbaut. Natürlich Top Zustand!

    Der alte Magnetschalter kann es auch nicht sein, denn da sich der originale Inno-Motor gerade in der Revision befindet, juckel ich derzeit mit einem SPI-Motor durch die Gegend, der ja das ganze Startgedöns unten am Anlasser hat..

    ich vermute den Fehler hier oder aber wahrscheinlicher direkt am Inno-Zündschloss, denn vor drei Jahren stand ich mal an der Bahnschranke und beim Starten gab es nur dieses Klacken...erst nach einem beherztem Schlag mit nem grossem Schraubenzieher auf das Zündschloss lief alles plötzlich wieder als wäre nix gewesen...

    Ich vermute mal, das es wieder auf dasselbe Problem wie damals rausläuft, nur wie kann ich das Zündschloss checken bzw. testen?
    Das Problem tritt ja nur bei 3 von 10 Starts auf und wenn ich dann den Schlüssel wieder zurück auf Aus drehe und dann erneut starte springt er ja an, als wär nix gewesen....

    Was soll man da wie prüfen?
    Jemand nen Vorschlag?
    Könnte das Problem eher hinten am Schloss an der Elektrik liegen oder an der Drehmechanik im Schloss selbst (Öl rein?)?

    Inno-Uwe
    ach ja ...ich möchte es möglichst vermeiden, auf einem seltenen Inno-Zündschloss einzuprügeln!!

    So wie ich das mitbekommen habe kann der Pauker erst ab Freitag Mittag...

    wie sieht es denn mit dem Meeting so um bzw nach ostern aus?

    Inno-Uwe
    morgen werde ich mal versuchen den kleinen STUZ zu reanimieren.. da sind bestimmt einige Rituale abzuhalten...:rolleyes: .. der Elektroschocker ist bereits voll aufgeladen...

    Na gut, das Ihr alle pennt...

    sonst hättet Ihr gemerkt, das ich mit der KM Anzahl völlig daneben lag...538 KM sind's "nur", wenn man die A7 nimmt... also schon mal 100 KM weniger...

    macht die Verkehrssituationslage aber auch nicht besser...

    Termin und Ortsvorschläge? (Muß jetzt nicht ein Megaevent mit Ausfahrt werden...abends irgendwo treffen und gut is)

    Inno-Uwe
    aber schön, wenn man mir alles glaubt...:cool:

    Blinkergläser für vorne sind fast identisch mit den normalen...steht halt nicht Carello drauf..

    Habe auch normale weiße , allerdings aus Glas und nicht aus Plastik...

    Kühlergrill: immer wieder ebay mit Suchbegriff "Innocenti" abgrasen.. da tauchen immer mal wieder welche auf..

    Inno-Uwe
    mein Auto besteht bei Innoteilen zu 50 % aus ebay...:rolleyes:

    zum Haren Termin kann ich leider auch nicht...:headshk:


    wir sollten auf jeden Fall vorher nochmal ein Treffen für die IMM Fahrer unter uns organisieren...

    Denn es muss diskutiert werden, ob wir nicht besser auf halbem Wege ein Nachtlager aufschlagen und Samstagsmorgens zeitig weiterfahren...

    Denn Eins sollte jedem Freitagfahrer vorab klar sein:
    Wer meint auf einem Freitagnachmittag vor einem langen Feiertags-Urlaubswochenende (Pfingsten) innerhalb von 8 Stunden 650 Km quer durch Deutschland zu juckeln, der wird sein blaues Wunder erleben...

    bei Abfahrt um Mittag stehst Du frühestens gegen 21 Uhr vor den IMM Toren...und bei kleinstem Zwischenfall (Stau / Panne) schnell mal erst um 1 Uhr nachts

    und dann nochmal schnell im Dustern seinen Platz suchen und Zelte aufbauen (wohlmöglich noch bei Regen???)...

    Inno-Uwe
    darf man denn zu nachtschlafender Zeit überhaupt mit dem MINI planlos übers Gelände juckeln?