Es sollte ja auch keine deftige Kritik sein, sondern nur eine "Anmerkung"
Sicherlich ist es aus der Sicht von Tagesbesuchern, die sonst mit Minis nix am Hut haben, durchaus interessant mehr über die Geschichte zu erfahren.
Allein das würde sicherlich schon dafür sorgen, das das Treffen nicht in die vorurteilshafte Schublade der Wörthersee - und RTL2 Opeltreffenfraktion gesteckt wird.
Das könnte bei Euch natürlich funktionieren, da die Halle, so wie es scheint, mitten im "Dorf" liegt, und das "Dorffest" somit natürlich viele Fremde und Neugierige anziehen könnte. Sicherlich mehr, als ein abgesperrtes Testgelände oder Park oder Campingplatz, wo Otto-Normalmensch kaum auf die Idee kommen würde mal reinzuschauen.
Für mich als Minifahrer hängt es mittlerweile zum Halse raus zum x-ten Male die Geschichte von der Serviette zu hören und umzäunte "fass mein restauriertes Original nicht an" Fahrzeuge zu begutachten. Sind wir doch mal ehrlich: Einen MINIfahrer reisst sowas doch wirklich nicht mehr vom Hocker...
Und was das "wir wollen ja auch nicht "Alles" zeigen" betrifft, so entsteht besonders in der Miniszene leider schnell die Ansicht von dem "gewollt, aber nicht gekonnt" denn: "wenn Sie den ausstellen, dann hätten Sie auch den nehmen müssen, und ausserdem fehlt der, und der is auch nicht dabei...etc. etc."
Da bedarf es schon eine konsequente Linie, sonst "hagelt" es Kritik (gerade bei uns überkorrekten deutschen Meckerköppen..
;))
Inno-Uwe
wollte das Ganze ja auch nur ansprechen und erwähnt wissen, nicht das es nachher wieder heisst: "Jetzt stehen Se hier rum und nörgeln, aber vorher hat nie einer was gesagt..."