Beiträge von innouwe


    Übrigens ist die ASU abgeschafft worden als die Diesel auch zur Abgasuntersuchtng mussten, das war ab `93 warum sich immer noch das Wort ASU hält kann ich nicht begreifen. Die ASU ist seit 16 jahren TOT es gibt nur noch die AU und die stirbt auch in wenigen Tagen.

    Ganz einfach...

    Alle deren Fahrzeug älter als 1993 ist mussten sich mit der ASU rumquälen, deshalb wird das für uns Opis immer die ASU bleiben...;)

    Für Alle ab 2010: ohne gültige AU kein TÜV!!!
    Wer mit abgelaufener AU zum TÜV fährt und sagt, das er die AU später machen will, erhält KEINE HU Plakette!!!


    Inno-Uwe
    Ausserdem hatte ich bis vor 4 Jahren immer noch diesen ASU Zettel (nix Computer AU Ausdruck...)

    Sch... Oberlehrergehabe in Deutschland...:kotz::kotz::kotz:

    Wenn das Organisationsteam europaweit öffentlich macht, das das Geld einer örtlichen Einrichtung zugute kommt, dann kann man eigentlich davon ausgehen, das dem auch so sein wird...

    Inno-Uwe
    als Beweis kann man ja den oder die Schecks am Samstagabend auf dem IMM live an den/die Vertreter der Einrichtung übergeben...

    ...und wem das nicht reicht: Es wird noch auf der Bühne eine Empfangsbestätigung ausgestellt, die von mindestens 100 Zeugen unterschrieben wird

    Kann es sein, das uns bei unserer Namensgebung ein M abhanden gekommen ist?

    M = Münster (ehemals Carsten, hat wieder zum O zurückrübergemacht...)
    O = Osnabrück
    N = Nordhorn
    ST = Steinfurt
    E = Emsland
    R = bis Ruhrpott Revier (Randgebiete)

    AG = Alkomobile Geselligschaft

    Haben wir noch jemand, der das M auffüllt bzw. vertritt?????

    Inno-Uwe
    oder sind wir nur noch die ONSTER AG ???

    Kauf Ihr nen Twingo!!!

    ein MINI ist kein zuverlässiges Alltagsauto mehr, wenn der nicht gehegt und gepflegt wird!

    Wir reden hier von einem Fahrzeug, was mittlerweile Liebhaberstatus geniesst, da seit 10 Jahren nicht mehr gebaut und nicht von ner Alltagshure für 1000 Mücken und 2 Jahren TÜV ,welches noch hunderttausendfach vertreten ist.

    Der Preis fürs MINIs steigt mittlerweile ins Utopische und jeden Tag stehen Dumme auf, die das bezahlen und sich danach wundern, wenn die Werkstatt nen Termin zur Teilrestauration vereinbaren will...

    Inno-Uwe
    ein Twingo ist 10x alltagstauglicher als ein old MINI

    29.11.2004?

    Inno-Uwe
    wenn ich meine 15 Jährigen Memoiren abgeben würde, wäre kein Platz mehr für die anderen...;)
    Ausser Carsten ist schneller...soviel Webspace gibt's garantiert bestimmt nicht ...:p

    das meiste allerdings aus Zeiten der Underground Mini Turtles ...

    Was wurde in der Werkstatt gemacht?

    blauer Qualm aus Motorraum oder Auspuff? (wenn Auspuff meist Zylinderkopfdichtung?)
    läuft er noch vernünftig oder nur auf 3 Pötten?

    Ölverlust
    von oben (Ventildeckeldichtung) nach unten (Steuerkettengehäuse, Olzuleitung zu Filter, Filter an sich, Getriebe) durcharbeiten, wo Öl austritt...

    Inno-Uwe

    Es sollte ja auch keine deftige Kritik sein, sondern nur eine "Anmerkung"

    Sicherlich ist es aus der Sicht von Tagesbesuchern, die sonst mit Minis nix am Hut haben, durchaus interessant mehr über die Geschichte zu erfahren.
    Allein das würde sicherlich schon dafür sorgen, das das Treffen nicht in die vorurteilshafte Schublade der Wörthersee - und RTL2 Opeltreffenfraktion gesteckt wird.

    Das könnte bei Euch natürlich funktionieren, da die Halle, so wie es scheint, mitten im "Dorf" liegt, und das "Dorffest" somit natürlich viele Fremde und Neugierige anziehen könnte. Sicherlich mehr, als ein abgesperrtes Testgelände oder Park oder Campingplatz, wo Otto-Normalmensch kaum auf die Idee kommen würde mal reinzuschauen.

    Für mich als Minifahrer hängt es mittlerweile zum Halse raus zum x-ten Male die Geschichte von der Serviette zu hören und umzäunte "fass mein restauriertes Original nicht an" Fahrzeuge zu begutachten. Sind wir doch mal ehrlich: Einen MINIfahrer reisst sowas doch wirklich nicht mehr vom Hocker...

    Und was das "wir wollen ja auch nicht "Alles" zeigen" betrifft, so entsteht besonders in der Miniszene leider schnell die Ansicht von dem "gewollt, aber nicht gekonnt" denn: "wenn Sie den ausstellen, dann hätten Sie auch den nehmen müssen, und ausserdem fehlt der, und der is auch nicht dabei...etc. etc."
    Da bedarf es schon eine konsequente Linie, sonst "hagelt" es Kritik (gerade bei uns überkorrekten deutschen Meckerköppen..:rolleyes:;))


    Inno-Uwe
    wollte das Ganze ja auch nur ansprechen und erwähnt wissen, nicht das es nachher wieder heisst: "Jetzt stehen Se hier rum und nörgeln, aber vorher hat nie einer was gesagt..."

    Ein Hannoveraner Amtsrichter sah diesen Vorwurf nicht als so gravierend ab, wohl aber die Richter am OLG Celle, nachdem die Staatsanwaltschaft in Revision gegangen war. Die OLG-Richter hoben das Urteil des Amtsrichters auf und begründeten ihre Entscheidung u.a. damit, dass jeder Fahrzeughalter verpflichtet sei, sein Altfahrzeug nur einer anerkannten Annahmestelle, einer anerkannten Rücknahmestelle oder einem anerkannten Demontagebetrieb zu überlassen. Ein Verstoß dagegen sei als umweltgefährdende Abfallbeseitigung strafbar. Zumindest hätte die Frau mit dem Abnehmer des Schrottautos einen Kaufvertrag über null Euro schließen müssen, um ihrer Sorgfaltspflicht nachzukommen (OLG Celle, Az. 32 Ss 113/09).

    Da der letzte Satz zum Aktenzeichen des Richterspruchs dazugehört, hätte ein Kaufvertrag gereicht...ob richtig oder nicht..hier hat ein hohes Gericht entschieden.

    Also immer schön "Stift machen!!"

    Inno-Uwe
    ("Stift machen" bedeutet im Osnabrücker Raum: Verträge abschliessen!:rolleyes:)