frisch ersteigert und gleich wieder weiterverkaufen?
Beiträge von Stefan-Estate
-
-
Die 883 sind nicht mehr verfügbar...
Gruß Stefan
-
1 Satz LP918, ohne Reifen, auf Rundlauf geprüft und ok, sollten entlackt und neu lackiert werden, 300 Euro
1 Satz LP883, entlackt, grundiert, auf Rundlauf geprüft, Bohrungen für Radmuttern i.O. gegen faires Gebot (nur wenn entsprechendes Fahrzeug nachweisbar vorhanden)
Gruß Stefan
-
kann ich nicht ganz zustimmen.....
Meine Elektrogeräte sind teilweise über 25 Jahre alt... und nicht totzukriegen (Beispiel Bohrmaschine, Fein, über 25 Jahre alt, 1x Kohlen getauscht und läuft heute noch.... oder die kleine Hilti TE5, die bei uns in der Firma seit vielen Jahren mängelfrei schwer arbeiten muß......)
Ich bin der Meinung daß sich vernünftiges Werkzeug auf Dauer lohnt. Wenn Deine Bosch nach zwei Jahren kaputt war muß ich dazu leider sagen daß Bosch auch schon ewig lange nicht mehr das ist was es mal war.....:(Gruß Stefan
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich hatte in meiner Halle den Fiat Ballila eines Bekannten untergestellt. 1999 wurde meine Halle abgerissen, ich stellte meine Autos und den besagten Fiat bei einem Bauern unter. Anfang letzten Jahres meldete sich der Bekannte bei dem Bauern und wollte den Fiat (nach Zahlung der Mietkosten) abholen. Fast zeitgleich holte ich meine Minis vom Bauern ab und für mich war die Sache soweit erledigt (die Garagenmiete für den Fiat hatte ich bereits abgeschrieben). Natürlich holte der Bekannte das Auto nicht beim Bauern ab, zahlte keinerlei Miete usw. Nun ruft mich der Bauer an und erwartet von mir daß ich das Auto abhole und die angelaufenen Mietschulden bezahle da ich das "Ding" ja mitgebracht hätte.
Der Bekannte hat bei mir seit 97 keine Miete mehr bezahlt, er ist nicht auffindbar (letzte Adresse stimmt nicht mehr, Handynummer tot)......Hatte Jemand schon mal einen ähnlichen Fall?
Gruß Stefan
-
-
zur Folie.....
Bei weißen T-Shirts sieht man von Anfang an keine Folie, bei den Farbigen haben wir die Erfahrung gemacht daß die Folie nach ein bis zweimal waschen so gut wie nicht mehr sichtbar ist.
Natürlich ist das ganze kein Profidruck. Dazu müssen wir erst mal sehen wie die T-Shirts "gefallen"...... Siebdruck wird erst mit einer nicht unbeträchtlichen Stückzahl bezahlbar...Gruß Stefan
PS: Minirobse: Wir haben 10 Shirts mit "Nein Danke" und "Original/Fälschung" bedruckt, die wir nach Aschaffenburg mitbringen...
-
Hier das dritte Motiv:
Das zweite Motiv als T-Shirt, vorne...
...und hinten:
und nochmals das erste Shirt "Lada Kombi"
Gruß Stefan
-
kurzer Nachtrag....
Wir werden am Wochenende T-Shirts mit drei verschiedenen Motiven dabei haben. Soll eigentlich ein Test sein ob und wie die Shirts ankommen. Wenn Interesse besteht wollen wir einige fertigen.....Gruß Stefan
PS: Werde heute Abend noch Bilder von fertigen T-Shirts reinstellen... -
Kann mir da jemand helfen? Ich suche mir die Finger wund...
Gruß Stefan
-
die ersten Shirts nehmen wir am Wochenende nach Aschaffenburg mit, dann schau'mer mal weiter.....
Gruß Stefan
-
Vorderseite original....., Rückseite Fälschung...
Gruß Stefan
-
Bevor komplett geschlachtet wird würde ich trotzdem eine genauere Rostinspektion empfehlen. Es ist schon toll wie hier anhand der Fotos das Auto eindeutig als Schrott deklariert wird.
Ich würde anfangen zu zerlegen bis alle möglichen Roststellen sichtbar werden und dann erst entscheiden. Der "Rost" im Motorraum deutet nur auf angetrocknetes rostiges Wasser nach einem Überkochen des Kühlers hin....Gruß Stefan
-
über Infos zur geänderten Scheibenführung würde ich mich freuen....
Gruß Stefan
-
das 5'er Instrument gabs beim Mini Cooper 1000 (wurde nicht als Exportversion nach D geliefert). Achtung! Nicht B38, sondern Cooper 1000! Die 6'er Version war dem B39 vorbehalten. In allen Versionen (also auch die Nicht-Export-Varianten...)
Gruß Stefan
-
@den Sprengdienst: Ich bräuchte Telefonnummer/n von einem/mehreren Vernatwortlichen. Möglich? Stefan ät h0-racing.de
Gruß Stefan
-
Hi,
wie klappts mit der Fensterführung in Verbindung mit den Inno-Dreiecksfenstern?
Hast Du die Führung ("Schere") geändert? Sonst wackelt die ganze Scheibe ja wie Kuhschwanz...Gruß Stefan
-
mit passendem Splintentreiber gehts problemlos...
Gruß Stefan
-
da ich ja mit SCHNELLER Küche begonnen habe hier wieder mal ein wirklich schnelles Rezept.
Putenschnitzel oder magere Schweineschnitzel (Menge nach Personen) in Auflaufform geben.
1-2 Päckchen Zwiebelsuppe (Knorr, Maggi o.ä.)
1-2 Becher SahneDas Ganze bei 170 Grad ca. 25 in den Ofen, fertig.
Dazu Reis (oder Nudeln oder was weiß ich was reichen...)
Gruß Stefan
-
Wir werden dann wohl passend starten.........Gruß Stefan
PS: Mail kommt noch, hatten etwas Streß die letzte Woche