nur so am Rande....
Die Anlage stammt nicht von einem 1275GT oder Cooper S oder Innocenti B39.
Es fehlt der Anschluß für den BKV an der Ansaugbrücke...
Gruß Stefan
nur so am Rande....
Die Anlage stammt nicht von einem 1275GT oder Cooper S oder Innocenti B39.
Es fehlt der Anschluß für den BKV an der Ansaugbrücke...
Gruß Stefan
Hallo,
ich suche ein Programm um ein Kamerasignal das über Firewire kommt auf dem Bildschirm anzuzeigen, quasi wie "TV"...
Kennt sich da jemand aus?
danke im voraus
Gruß stefan
Nachdem er bei uns wirklich nur rumsteht....
Westfalia Anhänger, Bj. 74, TÜV gerade abgelaufen, techn. ok., angemeldet, 8"-Bereifung, Abdeckplane, Rahmen und Holzteile guter Zustand (Holz "abgewetzt", sollte neu geschliffen und lackiert werden). Eigengewicht nur 57kg, zul. Gesamtgewicht 400kg.
VK 150 Euro
Gruß Stefan
Hörnchen hinten oder vorne?
Gruß Stefan
passt bei Dir nicht!
2 Gründe:
1. obere Abdeckung
2. ist für Rechtslenker
Hallo,
um trotz einiger zeitgenössischer Umbauten ein H-Kennzeichen erhalten zu können suche ich Kopien von Zubehörkatalogen, Preislisten u.ä. aus den 70'ern.
Speziell geht es um folgende Teile:
Ripspeed Hi-Lo
einstellbare Zugstreben
Negativtragarme
Negativkit hinten
Kann im Gegenzug ein Gutachten von Brüggemann über die Umrüstung auf Scheibenbremsanlage und Leistungssteigerung anbieten.
Gruß Stefan
Nachdem ich bisher die Geschichten mit abgerissenen Radbolzen immer etwas mitleidig gelesen habe (mir war sowas bisher noch nicht passiert) durften wir nun selbst eine unschöne Erfahrung machen.....
Barbara sagte mir, sie höre an ihrem Wintermini hinten so ein "komisches" Geräusch wenn sie in Kurven führe...
Gut dachte ich mir, wahrscheinlich ein Radlager, "schau mer halt mal schnell".
Leider musste ich feststellen daß ein Rad locker war und zwar OHNE daß sich die Radmuttern gelockert hätten, ein Radbolzen war bereits abgerissen. Beim wirklich vorsichtigen Lösen der Radmuttern (lösen, nicht nachziehen) rissen 2 der 3 restlichen Radbolzen ab.
Ich sah mir das ganze etwas genauer an und musste feststellen saß sich die Gewindebolzen gedehnt hatten.
Irgendein hirnrissiger Vollidiot (entweder der Vorbesitzer oder eine Werkstatt) muss die Radmuttern mit roher Gewalt zugeknallt haben (übrigens auch mit einem nicht ganz passenden Schlüssel, aber das ist ja nicht sicherheitsrelevant).
Was bin ich froh daß Barbara im Winter-Mini kein Radio hatte und ihr deshalb dieses "Geräusch" aufgefallen ist. Ich möchte mir nicht ausmalen was passieren hätte können........
Wieder einmal ein Zeichen daß sehr oft Minis von sogenannten "Liebhabern" und "Schraubern" in einem sehr desolaten technischen Zustand sind da sie total vermurkst und verbastelt wurden.......
Gruß Stefan
neu zu vernieten ist nicht schwer. von der Kunststoffseite aus arbeiten (also hier die Nietzange ansetzen).
Gruß Stefan
@hinterbrenner: da mus ich Dir rechtgeben.....
Obwohl.... "Tachotuning" war auch früher schon sehr beliebt
Gemessene Geschwindigkeit bei unserem Estate: 173 km/h bei knapp 7.000 U/Min. Muss aber nicht sein, als Reisegeschwindigkeit (ohne Wohnwagen) legen wir so ca. 5.500 U/Min. an.....
Gruß Stefan
Hallo,
wir treffen uns am kommenden Montag zu einer lockeren Ausfahrt zum Saisonbeginn......
Treffpunkt ist um 10:00 bei uns, Ringstrasse 24, 92361 Berngau.
Die Strecke führt durchs Altmühltal bis Kelheim. Hier gehts mit dem Schiff über den Donaudurchbruch nach Kloster Weltenburg, wo wir einkehren. Zurück in Kelheim gehts über eine andere, landschaftlich ebenfalls schöne Route zurück nach Berngau. Die gesamt Fahrstrecke beträgt ca. 100km.
Jeder kann gerne kommen und mitfahren, es ist nichts clubspezifisches.
Für Rückfragen stehe ich unter 09181-694590 oder 0171-8594985 gerne zur Verfügung.
Gruß Stefan
wenns auch Riley Elf Besitzer sein dürfen, wir haben eine 64'er Elfe....
Gruß Stefan
freut mich geholfen haben zu können.....
Gruß Stefan
Michael: Nene... lass mal!
Da die bereits verbaute Nadel ja "läuft" (zwar passt sie nicht wie man lesen kann aber zumindest läuft der Motor ja) und ja auch nach Möglichkeit nicht geändert werden soll (wenn ich das richtig verstehe) kann man da eh nicht helfen.... Bolt-On Tuning in feinster Form..... Draufklatschen und "irgendwie" läufts dann schon.....
etwas kopfschüttelnd...
Stefan
der Bügel ist gekauft bzw. verkauft...
Gruß Stefan
der Chromgriffsatz ist verkauft...
Koecki: Fotos mache ich. Dach sieht neuwertig aus, kein Verschmutzungen oder ähnliches.
Versand ist möglich, ich mache mich schlau wegen der Kosten...
Gruß Stefan
Habe noch abzugeben:
1 elektrisches Faltschiebedach Webasto Aero Top II.
Einbauschablone, Windabweiser, Rahmenteile, Abdeckungen, Kabelsatz, Motor, ABE, alles dabei.
300 Euro
Sportauspuff Sportex für Kat-Minis. Auspuff ist neu, 1 Topf, Ausgang seitlich, Endrohr verchromt. 120 Euro
Chromgriffsatz 10-teilig, wie neu, schwere Qualität, 60 Euro
Gruß Stefan
Sieh mal http://www.conrad.de oder http://www.reichelt.de nach. Da gibtr es solche Unterbaukonsolen immer.... (und dazu auch günstig...)
Gruß Stefan