Mooooooment mal......!
zum versagen der Vergaser......
Die Geschichte beim niederrheinischen habe ich hier im Forum schon mal erklärt. Ich habe einen neuen "gebrauchten" Motor eingebaut. Da es Probleme mit den Antriebswellen gab schraubte ich bis Donnerstag 10:00. 50 Meter Probefahrt, Wohnwagen dran, Family ins Auto und über 500km aufs Treffen...
Kühler auf der Fahrt defekt gegangen, Folgeerscheinung Kopfdichtung durch.
Deshalb die Aktion auf dem Treffen.
Zum Ring: Der Estate sprang schlecht an und ich habe durch die Startversuche die Kerzen geflutet. Deshalb die "Kerzentrocknungsaktion"
(Die Vergaseranlaga wurde inzwischen komplett überholt, also hier kein Problem mehr...)
Zum Tanken am Ring: Wenn man nachts geweckt und einem mitgeteilt wird daß die Ringrunde viel früher stattfindet hat man morgens keine Chance mehr zur Tanke zu fahren...:-)
Sonstige Pannen letztes Jahr: keine! Außer daß ich beim Sprengdiensttreffen die hinteren HiLos höhergeschraubt habe.
Geht ja eigentlich....... oder nicht?
Und an der Niederrhei-Panne hatte ich ja etwas mitverschulden. Normalerweise fährt man erst ein paar Kilometerchen um zu sehen ob alles passt. Gerade mit einem bald 30 jahre alten Auto.....
Gruß Stefan
PS: Hoffentlich tauchen nicht noch mehr "Schraubbilder" auf...