gekauft! Kannst Du den Schaukasten vor der Abholung bitte abbauen, den brauche ich nicht.....
Gruß Stefan
gekauft! Kannst Du den Schaukasten vor der Abholung bitte abbauen, den brauche ich nicht.....
Gruß Stefan
hmmmm......
die Umfrage ist lustig, die Kommentare dazu ebenso......
Geboren wurde der Mini mit 10", 1984 kam mit der Umstellung auf bessere Bremsen (ich meine jetzt Trommel zu Scheibe) 12".
Der 13"-Schmarrn (=bayrische Bezeichnung für Blödsinn) ist eine Modeerscheinung die dem allgemeinen Trend zu immer größeren Felgen folgte.
Ich bin (bis auf ca. 8 Monate 1986) immer nur 10" gefahren, inzwischen ab und zu mit 12", wenn ich mit Barbaras Wintermini unterwegs bin. Fahrverhalten ist anders, ganz ohne Frage.......
Zur Bremsanlage..... siehe die 8 Monate, die ich meinen einzigen neu gekauften Mini, einen 86er Chelsea mit 12" gefahren habe.....
Ich habe nach der Umrüstung auf Cooper S Bremse keine Verschlechterung der Bremsleistung feststellen können, allerdings auch keine Verbesserung. Die Bremswirkung war in etwa gleich....
Innenbelüftete Scheiben ein muß beim heizen durch kurvige Hügel? Nö, man kann auch ohne Überbelastung der Bremse genauso schnell unterwegs sein
Gruß Stefan
Yepp! B-Kadett, A-Ascona...
Tip: Mal in den Alt-Opelforen suchen, bei Epay werden die deutlich zu teuer gehandelt....
Gruß Stefan
und vor allem ist der doch vom gleichen Anbieter erst vor kurzem versteigert worden........
Gruß Stefan
Austin: wollen wir ja, aber rostfreie Türen gibts halt nicht für umsonst
Gruß Stefan
PS: für die jetzigen Rostlochtüren: Glasfasermatte von innen, Spachtel von außen?
Du hast PN
Gruß Stefan
Das mit der "Mini-Familie" klappt schon! Nur halt außerhalb des Internets.
Man hilft sich untereinander, tauscht lieber als daß man verkauft.
Wenn man sich Ebay und Co. etwas genauer ansieht fällt auf, daß jedes Teil, das in Bezug auf Tuning oder Chromschnickschnack angeboten wird relativ teuer gehandelt wird. Natürlich werden zu Zeiten des Internets Teile auch teurer gehandelt da einfach der "Interessentenkreis" dementsprechend größer ist.
Was derzeit allerdings wirklich absolut überzogen ist sind die Preise für gebrauchte Minis. Hier schweben Anbieter wirklich "über den Wolken".
Ich weiß, daß ich manchmal wegen meinen altertümlichen Preisvostellungen belächelt werde doch bisher bin ich damit ganz gut gefahren...
Gruß Stefan
bitte nicht mit der Lexan-Karosse probieren. Das geht nicht!
Unser praxistest kostete mich eine Lexankarosse.....
Gruß Stefan
Mit Deinem PS gibst Du Dir eigentlich schon selbst die Antwort.....
Der 1100er ist weit besser als sein Ruf (Haltbarkeit/Laufleistung). Die meisten 1100er wurden früher zu Tode geritten ("meiner läuft bergab 170").
Dabei hat gerade der 1100er durch sein Drehmoment seinen eigenen Reiz. Er "zieht" deutlich besser als der 1000er... Der 1100er in unserem Estate wurde erst bei knapp 185.000km wegen zu hohem Ölverbrauch getauscht.
Andererseits bekommt man 1000er Motoren fast für "lau", sodaß man billig auf ein Austauschaggregat zurückgreifen kann.....
Gruß Stefan
1738
+ 78,3 (Estate)
+ 61 (Wintermini Quasimodo)
+ 36,5 (Riley)
= 1913,8
hat ja keiner gesagt daß man runden muß, oder?
Gruß Stefan
Blechdose: schau mal was Du bei Innobits an Teilen kriegst.... was Du dort nicht bekommst.... meld Dich bei mir...
Gruß Stefan
upsala..... ich hatte für das Modell als es aktuell war 119 DM bezahlt. Daher erschien mir meine Preisvorstellung gar nicht so unrealistisch. Eine kurze Suche bei Ebay jetzt gerade ergab Angebote mit 48 Euro inkl. Versand.
Das heißt für mich, daß ich den Mini zum gleichen Preis abgeben würde.
Die passende Bahn übrigens steht hier, 4-spurig mit 22,5 Metern Spurlänge, auf den Bildern noch nicht ganz fertig...
Bild mache ich gerne heute vormittag. Er sieht nicht nur aus wie unbespielt, es ist es sogar...
Gruß Stefan
Meister-Mini: Du wirst doch jetzt nicht erwarten, daß ich meinen originalen Estate, der noch im ersten Lack ist, umbaue, oder?
Gruß Stefan
Hi,
habe noch o.g. Slotcar übrig. Limitiert, neu in OVP mit Zertifikat.
Preis: 75 Euro inkl. Versand
Gruß Stefan
DerDritteRaum: habe mich vorhin falsch ausgedrückt! Bau ruhig um!
aber wie bereits gesagt wurde..... Trenne die Clubman-Teile sorgfältig raus. Ich hätte Interesse an den "übrigbleibenden" Teilen (das war jetzt mein Ernst)
Gruß Stefan
mit dem Schaden...... pro kg 20 Cent?
Wo steht er? Genauere Beschreibung der Rostschäden?
Sonstige technische Mängel? Gerade technische Mängel werden noch wohl einige mehr vorhanden sein.... man verliert kein Rad ohne Grund.....
Gruß Stefan
schau mal bei parsimony.net
ich hatte da ein Slotcarforum im H0-Bereich laufen. Kostenlos, über zwei Jahre lang, bis das ganze von einem jungen Freund (jung=viel Zeit, viel Enthusiasmus) auf PHP-Basis umgestellt wurde.....
Gruß Stefan