dodo_z: die Mischung aus italienischem und englischen Instrumenten bei Deinem abgebildeten Tachoei sieht aber nicht gerade prickelnd aus...
Gruß Stefan
dodo_z: die Mischung aus italienischem und englischen Instrumenten bei Deinem abgebildeten Tachoei sieht aber nicht gerade prickelnd aus...
Gruß Stefan
wieso wird immer behauptet daß offene K&N Krach machen? Sauber abgestimmt (Düsennadel(-n), Einstellung) und der K&N ist nur minimal lauter...
Gruß Stefan
Udo: Danke!
Gruß Stefan
Denkt Euch, ich habe das Christkind gesehen,
ich hab's überfahren, es war ein Versehen.
Ich hatte gerade die Äuglein zu,
ich träumte beim Fahren in himmlischer Ruh.
Das Christkind hat in dieser heiligen Nacht
Bekanntschaft mit meinem Kühler gemacht.
Später sah ich auch noch den Weihnachtsmann,
er feuerte grad' seine Renntiere an.
Ich überholte den langsamen Wicht,
doch sah ich den Gegenverkehr dabei nicht.
Ich wich noch aus, doch leider nicht Santa,
ein kurzes Rumsen und er klebte am Manta.
Am Ende sah ich auch den Nikolaus,
er stürmte gerade aus dem Freudenhaus.
Er kam ganz hektisch über die Kreuzung gelaufen,
wollt am Automaten neue Präser sich kaufen.
Mein Auto und mich hat er wohl nicht gesehen,
jedenfalls blieben von ihm nur die Stiefel stehen.
So ist die Moral von dem Gedicht,
Fahr zu schnell Dein Auto nicht.
Denn als ich zuhause war, da musste ich heulen,
mein schöner Wagen, der hatte drei Beulen,
vom Christkind, vom Niklas und vom Santa Claus,
ja, dieses Jahr fällt Weihnachten dann wohl aus!
Gruß Stefan
chaoticmini/ Jeannot: Meiner Meinung werden GT's deutlich unter Preis gehandelt...
Liegt wahrscheinlich an der Clubman-Schnauze. Früher wurden GT's hemmungslos geschlachtet (Notor und 10" Scheibe), der Rest wurde "rundgebaut".
Ich habe letztes Jahr zwei GT's verkauft. Sie gingen dann letztendlich nach Südtirol, meiner Meinung nach unter Wert. Aber ich hatte Platznöte...
Gruß Stefan
PS: Wenn der Platz da ist: das mit dem aufheben dürfte die beste Idee sein...
@el: für dieses Baujahr sind die vorderen Blinker korrekt.
Gruß Stefan
hmmm..... es ist ja nun so, daß momentan noch ein "moderner" 7-Sitzer vorhanden ist. Bei unserem Chrysler Voyager mußte ich jedoch feststellen daß der Unterhalt in keinem Verhältnis zur relativ günstigen Anschaffung steht. Ersatz- und Verschleißteile sind extrem teuer. Deshablb soll dieses Ding im Frühjahr abgegeben werden.
Die sechs Sitze brauche ich nicht permanent, deshalb käme auch ein entsprechender Kombi mit 5+2 Sitzen in Frage.
Ein T4 war mir zum Zeitpunkt der Anschaffung des Voyager (Frühjahr 2001) schlichtweg zu teuer. Während der Voyager als SE Modell mit 5 Monaten Alter und 25.000km für 31.000 DM zu bekommen war lag derzeit ein vergleichbarer T4 bei Minimum 50.000 DM.
Momentan schwebt mir folgendes vor: Ein W123T/W124T oder 700er/900er Volvo Kombi, jeweils mit 5+2 Sitzen. Da mir das Alter egal bzw. je älter je lieber ist, ich jedoch aufgrund meiner jährlichen Fahrleistung auf den Kilometerstand schauen muß werde ich mich so langsam auf die Suche nach einem entsprechendne Rentnerfahrzeug machen.....
Vielleicht habe ich ja Glück.
Falls ich nichts passendes finde schwanke ich momentan zwischen VW Touran, Opel Zafira, Mazda 5 und Kia "weiß den Typ nicht mehr".
Der Kia ist mit sehr guter Ausstattung neu beim Händler für 22.500 (Liste 27.400), der Zafira als Reimport Halbjahreswagen ab 14.500 und der Touran Highline als Reimport neu für 19.000 zu haben.
Ein alter CX käme für mich aufgrund der Schrauberunfreundlichkeit nicht in Frage, bei T3 könnte ich - wie hier bereits gepostet wurde - den Estate genausogut einsetzen (abgesehen vom Platzangebot), ein Suburban ist im Unterhalt nicht bezahlbar.....
Vielen Dank für die Anregungen, an MB oder Volvo hatte ich vorher nicht gedacht.....
Gruß Stefan
der GT hatte immer nur einen einzelnen HS4 mit Gußkrümmer.
Entweder wurde nachgerüstet oder der komplette Motor getauscht...
Gruß Stefan
hmmm...
guten Morgen.... auch wir sind eingeschneit, aber richtig! Wahrscheinlich weil ich in 45 Minuten meinen ersten Termin habe.....
Gruß Stefan
PS: Und Wintermini anmelden bzw. Sommerminis abmelden darf ich heute auch noch...
...ein S ist der GT nicht. Er teilt mit ihm (bis 73) die gleiche Bremsanlage, hat aber einen "abgespeckten" 1300er mit 1HS4 und 54PS.
Zu den Preisen.....
Ich habe die gleiche Erfahrung machen müssen als ich letztes Jahr zwei 73'er GT's verkaufte. Es hat ewig gedauert bis ein Liebhaber gefunden war und der erzielte Preis war auch etwas enttäuschend...
Gruß Stefan
wegen der Nachfragen: Versand ist möglich (OVP vorhanden), Versandkosten im Preis enthalten.
Gruß Stefan
ist der Rundlauf sichergestellt?
@fg: mach Dir keinen zu dicken Kopf.... Du wirst das schon schaukeln (und uns irgendwann in naher Zukunft mit futen, alten Minis aus Schweden versorgen...)
Hmmmm...
Gruß Stefan
ähm..... könnt Ihr Euch durchschnittlich 350km pro Tag in einem alten Transit oder T2 vorstellen? Ich nicht.....
Gruß Stefan
kurzer Bericht über zwei Wochen im 27 Jahre alten Estate bei "hartem" Alltagseinsatz...
Nachdem unsere Familienkutsche bzw. mein Firmenwagen wegen defekter Zylinderkopfdichtung 12 Tage in der Werkstatt stand mußte unser Clubbi als Alltagsfahrzeug herhalten.
Dies bedeutete knapp 2900km in 9 Tagen.
im großen und ganzen verlief der Alltagsstreß ganz gut, als Panne war nur ein nicht mehr funktionierender Scheibenwischerantrieb zu beklagen (was ich auf die niedrigen Außentemperaturen und das alte Fett im Scheibenwischernatrieb zurückführe).
Ansonsten....
Die Durchschnittsgeschwindigkeiten lagen auf der Autobahn immer zwischen 130 und 140 Km/h, was bei mir zwischen 5200 und 5300 U/min. liegt. Ab und zu auch mal "laufen" lassen (max. ca. 6500 U/Min.)
Man kann im heutigen Verkehr mitschwimmen, viel mehr aber auch nicht.
Wenn man täglich mehrere Stunden im Auto verbringt wird der Lärmpegel (der sonst bei Fahrten auf Minitreffen nicht stören wirkt) nervig.
Ladevolumen ok (4 PC's + 1 Server + 4 TFT + 1 CRT + Zubehör passen wirklich locker rein)
Spritverbrauch lag auf die gesamte Zeit bei 7,9 Litern, an Öl wurden 1,3 Liter nachgefüllt.
Mein Fazit: Der Mini ist - mit kleinen Einschränkungen - voll alltagstauglich, ich bin aber trotzdem froh ihn nicht mehr jeden Tag (bei diesen Strecken) einsetzen zu müssen.
Jetzt suche ich nur noch einen vernünftig motorisierten Wagen mit Platz für sechs Personen und der Technik max. der frühen 80'er Jahre und ich wäre glücklich...
Gruß Stefan
grmbl! Kinder zu verkaufen oder zu verschenken!!!!!
Ich sitze gerade an meinem Rechner und höre ein bisschen Musik (Child in Time, La Grange, The Wizard usw.) da kommen doch zwei meiner Kids und sagen zu mir: Papa mach den Schrott mal aus und richtige Musik an. Hast Du was von Tokio Hotel oder Us5?
Mir wird schlecht!
Ich akzeptiere heutige Musik, besorge und höre auch alles was die Kids wollen aber jetzt machen sie meine Musik schlecht...... das geht zu weit!
Wie bringe ich heutigen Kids zur Musik der 70er/80er (ich meine keinen Pop, ich meine: Deep Purple, Black Sabbath, Whitesnake, ZZ Top usw.)
@sfxellen: da müsstest Du mir ja eigentlich weiterhelfen können, oder?
Gruß Stefan
Hmmm...
deswegen fragte ich ja, Thalmässing ist gleich bei uns um die Ecke.....
Gruß Stefan
suki: er ist original. Innen 100%, außen bis auf die Standardverbreiterungen und die Alus. Der Lack ist bis auf die Hecktüren der erste. Motor und Fahrwerk nehme ich mal vom Originalitätswahn aus, die sieht man ja nicht.....
Hmmmm...
Gruß Stefan
PS: und wie gesagt: außer Motorhaube und rechter Verbreiterung wird nix gemacht....