Beiträge von Stefan-Estate

    @c&a: ich laß nix auf meinen Lada kommen!
    Meine Kinder mögen nur den Platz an ihm, sonst ist er "Mist" (wegen des fehlenden Radios), meine Frau liegt mir nun schon ein Jahr lang in den Ohren: " Schatz, ansehnlich ist er ja wirklich nicht mehr. Mach doch die Beulen raus und lackier in mal neu!"

    NEIN! Ich will nicht! Ich mag meinen Lada wie er ist! Mit Beulchen und Kratzern. Gut...... die Verbreiterung rechts vorne habe ich nun lange genug in schwarz drauf (ich glaube so 7-8 Jahre). Die werde ich diesen Winter gelb lackieren.... und ebenfalls die Motorhaube weil der LÖack dort rissig und porös wird. Aber sonst? NÄ!

    oder meint Ihr daß der Lack schon sooo schlecht aussieht?
    (das Bild hab ich jetzt mal vom Martin geklaut, ist vom Herbst diesen Jahres...)

    Hmmmmmmm

    Gruß Stefan

    ich bastle mir momentan aus alten Mittelkonsolenresten bzw. Fragmenten eine zeitgenössische HiFi-Anlage für meinen Estate. Ein Blaupunkt Frankfurt mit 5 Stationstasten, dazu der passende Monolautsprecher. Dat muß reichen für die Kids (die den Estate ja blöd finden weil er kein Radio hat).

    Gruß Stefan
    PS: Da fällt mir ein: die Penz finden Barbaras Riley nicht blöd und der hat auch kein Radio drin. Solche Gfriesa!

    Hmmmmm.....

    By the way: Welche Möglichkeiten für eine "unsichtbare" Antenne gibt es? Scheibenantenne will ich nicht, Heckscheibenheizung kann ich nicht, was bleibt noch?

    hmmmmm... mir ist gerade aufgefallen daß immer mehr HiFi-Einbauten gemacht werden. Lautsprecher (große und kleine) ohne Ende, Endstufen, Kondensatoren und was weiß ich was........

    Aber was keiner dabei bedenkt: Der MINI ist für sowas NICHT gemacht!!!! Wo kriege ich sonst die zwei Bierkisten unter wenn der Kofferraum vollgebaut ist? Sagt jetzt bitte nicht auf der Rücksitzbank! Denn die wurde ja zugunsten von ein paar so runden Krachmachdingern geopfert!

    Gruß Stefan

    @c&a: nene, nix Garage oder Carport. In der Garage überwintern der Estate und der Riley, die Wintergurke steht immer draußen. Das einzige was "spendiert" wird ist ein Stück Pappkarton auf der Windschutzscheibe, sonst nix.....

    hmmmm.... :)

    Gruß Stefan

    hmmmm.......
    also daß der Mini nicht als Winterauto geeignet sein soll?????? Quatsch!
    Meine Frau fährt NUR Mini, Sommer wie Winter. Im Winter meist "Gurken" mit etwas TÜV aber selbst die verhalten sich im Winter nach etwas Vorbereitung absolut problemlos.
    Vorbereitung heißt:
    Türschlösser ölen
    Hirschtalg auf die Türgummis
    Scheiben innen penibel säubern und mit Antibeschlag behandeln
    Solange die Technik halbwegs in Ordnung ist sind unsere Winterminis immer, also auch bei Temperaturen unter -20° problemlos angesprungen, es gab auch keine vereisten Türschlösser oder ähnliches.....

    Warum also kein Mini im Winter? Sagt jetzt bloß´nix von mangelhafter Heizung... unterhaltet Euch da mal mit Jemandem der früher Käfer gefahren ist...

    Gruß Stefan

    Hmmmmmm.....!

    Verkaufe absolut neuwertiges Faltschiebedach Webasto Aero Top II, elektrisch. Einbauschablone, Windabweiser, Rahmenteile, Abdeckungen, neuer Kabelsatz, neuer Motor, ABE, alles dabei.
    War laut Aussage Vorbesitzer 3 Wochen verbaut. (wurde als Ersatz für das defekte Dach gekauft, eingebaut, dann 7 Wochen später Unfall)

    VB 490 Euro oder für den, der nicht handeln möchte: Festpreis 450 Euro

    Gruß Stefan
    PS: Gerne auch Tausch gegen fahrbereiten Mini mit mindestens TÜV bis 06-2006

    wer behauptet eigentlich immer, daß RC40 laut werden?
    Die RC40 Std. 2-Topf ist auf meinem Estate seit 1989 drauf. Ist imho nicht lauter geworden...
    Rosten tut sie übrigens auch nicht, da Edelstahl. Und meiner Meinung nach über die Jahre auch nur moderat teurer geworden. Ich habe damals an die 200,- DM bezahlt....

    Gruß Stefan
    PS: Bastuck ist für in der heutigen Zeit das, was früher die Peco war: prollig laut und sonst nix! Wenn es um die Optik der "dicken" Endrohre geht..... imho ebenfalls prollig und nicht zur Größe des Autos passend. Sieht aus wie die Hasenkäfige an manchen CRX (die 10cm (oder so) Endrohre)....

    Ellen: nachdem ja Leute hier aus dem Forum (gell, El Gazolino... ;) )mir unbekannte Minifahrer schon zu mir schicken brauche ich mich um "Aufträge" keine Sorgen zu machen.....
    Das Problem dabei schildere ich am letzten Fall:
    Ein Mädel aus Nürnberg meldet sich aufgrund einer Empfehlung aus dem Forum bei mir nachdem sie vorher erfolglos in der Rover-Werkstatt war.....
    Das Elektroproblem (Benzinpumpe) habe ich behoben, gleich noch ein paar weitere Mängel festgestellt die wir dann Samstags drauf in Ordnung gebracht haben. Nun wurde ich ja auch gefragt, was ich "dafür nehmen" würde. Wie immer sagte ich: "Nix! Ich sehe das als Hilfe unter Minifahrern!"
    Hintenrum sprach sich Kathrin (die Minifahrerin aus Nürnberg) aber dann mit Barbara ab und "entlöhnte" mich mit einem Karton Wein.....

    Also.... auf "Aufträge" bin ich nicht scharf, helfe aber halt gerne weiter wenn möglich...

    @dariu: vielen Dank für Dein Angebot, aber das Teil macht sich schon rein optisch so gut in der Werkstatt daß ich es nicht mehr hergeben werde :D

    lüdder: bei Ebay steht momentan ein Sun Motortester drin. Da "nur Abholung" könnte der vielleicht günstig zu haben sein.....

    Gruß Stefan
    Gruß Stefan

    @die liebe einsprutzgedönsfraktion.......
    wir vergaserfuzzies lieben es, nach der passenden nadel zu suchen. Macht man pro Motor ja immerhin ein einziges mal. Danach passts dann.... und ruhe kehrt ein. Kein fluchen wegen irgendwelcher Sensoren und Schläuche, keine Relaisboxprobleme, kein Schrei nach einem Diagnosegerät......

    Gruß Stefan