na super! das ist einWort!
Gruß Stefan
na super! das ist einWort!
Gruß Stefan
nene, obelixmäßig (von der Statur her) ist nur der Papa.....
Minijoe: daß Kinder keinen Eintritt bezahlen ist logisch, eher hätte mich interessiert was Kinder fürs Frühstück bzw. Spanferkel bezahlen.
In meinem Fall sind die Kids 9, 9 und 11 Jahre alt.
Gruß Stefan
Minijoe: was/wieviel zahlen Kinder?
Gruß Stefan
hmmmmm....
tausche Riley Elf MKII, Bj. 64, aktuelles Classic Data Gutachten liegt vor gegen preislich gleichwertigen "normalen" MKI....
Gruß Stefan
das gibts doch nicht! Als guter Partner und jetzt Ehemann versucht man(n) die Wünsche der besseren Hälfte zu erfüllen, aber irgendwann fängt man an sich zu fragen.....
Kurz zur Vorgeschichte...
Barbara bekam ihren ersten eigenen Mini vor 2 1/2 Jahren, einen 30 als Auto auch für den kommenden Winter. Nachdem der Rost sehr weit fortgeschritten war tauschte ich ihr nach dem Winter (also vor gut 1 1/2 Jahren) diesen Mini gegen einen 91er Vergaser Cooper mit sehr guter Basis und gutem Allgemeinzustand .
Kommentar: "Mein Traum-Mini"
Natürlich sollte der Traum-Mini noch etwas schöner werden, es wurden MiniMania Tourensitze und ein Faltschiebedach (das das ätzende Sonnendach ersetzen sollte) angeschafft. Als ich soweit war das Auto "in Arbeit zu nehmen" fand Barbara zufällig einen 76'er MKIII der ihr natürlich viel besser gefiel
Kommentar: "Ich will auch einen 10-Zöller, das wird mein Traum-Mini"
Soweit so gut, als braver Partner erfüllt man den Wunsch. MKIII gekauft, instandgesetzt und Barbara hatte ihren Traum-Mini...
Ja und dann kam das Treffen dieses Frühjahr in Xanten (Labbeck) wo auch Peter (Schrott-Peter) mit seinem MK I war. Ab diesem Tag lag Barbara mir in den Ohren: " Ja so ein richtig alter Mini mit Schiebefenstern wäre doch was, das könnte mein Traum-Mini sein....."
Mit Peters Hilfe erstand ich daraufhin einen 64'er Riley Elf MKII in GB und schenkte ihn Barbara zur Hochzeit. Alle, die dabei waren konnten ihre Freude deutlich sehen. Inzwischen hat die Elfe seit September deutschen TÜV und H-Kennzeichen und alles sollte eigentlich in bester Ordnung sein.....
Nun aber legt sie mir seit ein paar Tagen immer wieder Inserate, Ebay-Angebote und Fotos von "normalen" MK I-Minis vor und ich höre täglich den altbekannten Spruch: "Ja so ein MKI wie Peter ihn hat........."
Ich bin langsam am verzweifeln......
Stefan
der Mini ist verkauft. Ich wünsche Uwe viel Spaß und Freude mit ihm...
Gruß Stefan
Bobo: geschraubt wird (und wurde) nicht mehr als bei jedem anderen 27 Jahre alten Mini. Daß es in Labbeck etwas mehr war war meine eigene Schuld (wer baut noch einen gebrauchten Motor ein der zwei Jahre gestanden hat und fährt dann ohne Probefahrt über 500km auf ein Minitreffen???)
Seitdem standen nur eine Überholung der 2HS2-Anlage und altersbedingte Elektrikfehler an. Richtige Panne hatte ich keine mehr.
Ich finde das ist nicht schlecht für knapp 9.000km Minitreffenfahrten dieses Jahr, alles mit 4 Personen und Puck.....
Gruß Stefan
dr.mokes: zum besseren Verständnis eine Frage (wenns erlaubt ist)...
Mit Rechtslenkung ist eine Verlängerung des Vorderbaus um 3-5cm notwendig? Clubman-Front wäre ausreichend?
vielen Dank im voraus
Gruß Stefan
Alternative:
An den beiden Streben der Frontmaske eine Mutter festschweißen (von mir aus auch Einnietmutter), den Grill von außen mit Imbusschraube festschrauben. Sieht man nicht, hält gut, ist diebstahlsicherer (wer will) als ein Schnellverschluß usw.....
Gruß Stefan
Schade die Terminüberschneidung.....
wir werden, da wir dieses Jahr sehr viel Spaß beim Niederrheinischen Treffen hatten, auf jeden Fall wieder dorthin fahren (ich muß auch noch Jemandem einen Kühler mitbringen....).
Gruß Stefan
MINI T: Daß Käfer und Mini zusammenpassen hat man dieses Jahr beim Treffen in Ringingen sehen können. Stimmt wirklich.....
Mr. Grease: eigentlich müßte ich jetzt sauer sein.... aber der Fridolin ist sooooo häßlich daß er schon wieder was reizvolles hat. Trotzdem könnte ich mir einen Tausch gegen meinen CE nicht vorstellen.....
Gruß Stefan
Am einfachsten beim Schilderdienst (wo man sowieso hinmuß) nachfragen. Bei uns hier in Neumarkt haben sie "kurze" geführt...
Gruß Stefan
da der Motor in einen 87'er Mini eingebaut werden soll ist keine Rahmenänderung nötig. Weiter hat der 87'er Mini bereits die große Scheibenbremsanlage verbaut, also auch hier keine Umrüstung notwendig. Für den TÜV-Eintrag könnte die Nachrüstung eines BKV notwendig sein, muß aber nicht.
Gruß Stefan
einen fertigen Baustein gibt es auch bei Conrad...
Gruß Stefan
wie wäre es mit: man macht es selbst weil es einfachere Möglichkeiten gibt sein Geld zum Fenster rauszuwerfen...
Gruß Stefan
Lieber XY hier aus dem Forum....
vielen Dank. Ich werde mir immer wieder einen Nachmittag freinehmen und dann umsonst warten. Ich habe ja sonst nichts besseres zu tun...
Gruß Stefan
hmmm.... wie genauer?
Stoßstangen sind rost- und beulenfrei, 1 Grill ist perfekt, der andere hat eine kleine Delle die ich noch ausbeulen könnte. Die Leisten.... eine Einstiegsleiste, die anderen beiden Leisten kann ich nicht zuordnen....
Gruß Stefan
Hallo,
ich habe bei Bekannten auf dem Dachboden einige Teile für einen Ford 17M P5 ("die Badewanne") entdeckt. Fährt jemand zufällig so ein Teil?
Vorhanden sind:
St0ßstange vorne mit Hörnchen, stoßstange hinten, 2 Kühlergrills, Lenksäule mit Lenkrad und einige Chrom-/Aluleisten.
Gruß Stefan
ist noch da...
Gruß Stefan