muß kein Feuerzeug sein....
es geht eigentlich mit fast allem: Gürtelschnalle, Schraubenzieher, Schraubenschlüssel ... eigentlich jede Art von nur denkbarem Werkzeug, Werkbank, Schraubstock usw. .......
Gruß Stefan
muß kein Feuerzeug sein....
es geht eigentlich mit fast allem: Gürtelschnalle, Schraubenzieher, Schraubenschlüssel ... eigentlich jede Art von nur denkbarem Werkzeug, Werkbank, Schraubstock usw. .......
Gruß Stefan
puah..... lauter Massenproduktionsbiertrinker......... nene... nicht mit uns Bayern!!!!!
Bei mir gibts in der Werkstatt:
Neumarkter Glossner Gold (wer auf unserem Treffen war kennt es)
alternativ: Kupfer Spezial vom Winkler in Lengenfeld (lecker Dunkel)
alternativ: Gutmann Hefeweizen (auch aus unserer Ecke hier)
wo kommen wir denn da hin.....!!!!!
Gruß Stefan
PS: Ihr Bierbanausen
Austin: genau sowas suche ich doch......
Gruß Stefan
PS: Hast Du meine Adresse noch??????
Austin: Nix Niedrigpreisregion...... bei uns hier unten gibts weniger Minis wie "droben im Norden" (soll heißen ab Aschaffenburg aufwärts...)
Man muß nur: 1. Zeit haben, 2. in Ruhe schauen, 3. Zeit haben, 4. auch nein sagen können und 5. im richtigen Moment sofort zuschlagen........
Gruß Stefan
Olli: ich will DICH ja nicht desillusionisieren, aber jemand aus unserem Club hat vor gar nicht allzulanger Zeit eine komplette Volllederausstattung in gutem Zustand sogar noch etwas günstiger gekauft....
Gruß Stefan
Altöli: das Ventil das Du meinst ist eine sog. Schadstoffdrossel die bei 1000ern ab Mitte der 80'er eingesetzt wurde um die Einstufung "schadstoffarm nach C" zu bekommen. Wie Horzi sagt: absolut überflüssig, da hier dem Verteiler einfach weniger Unterdruck vorgegaukelt wird.
Andere Frage: Deine Frau hat nicht zufällig Normalbenzin getankt?
Gruß Stefan
Hallo,
meine Kinder schlagen mich langsam breit und ich bin nun gewillt ein zeitgemäßes Radio in meinen Estate einzubauen. Für die stilvolle Unterbringung des Radios und eines Monolautsprechers suche ich nun eine passende Mittelkonsole bzw. Fotos oder Schablonen.
So wie ich es in Erinnerung hatte beinhaltete die Konsole das Radiofach und einen Lautsprecher bzw. die Aussparung dafür. Das Radio ist noch eines der "alten" Sorte ohne DIN-Schacht sondern Befestigung mit zwei Muttern.
Kann mir da jemand helfen???
danke im voraus
Gruß Stefan
Durch eine einfache Umrüstung auf Vergaser wirst Du keine Mehrleistung erzielen können. In Verbindung mit einem BP7-Kopf und 2HS4 wäre eine Leistung von 90PS plus erzielbar.
Allerdings würde ich - falls noch nicht geschehen - eher Geld in den Kurbeltrieb (auswiegen, feinwuchten) und evtl. ein leichteres Schwungrad stecken....
Gruß Stefan
am einfachsten beim Lieferanten unter Angabe der verwendeten Komponenten (also auch Bereifung) anfragen. Er sollte die passenden Werte bereitstellen können...
Gruß Stefan
und was für Felgen sind das, die montiert bzw. auf den Bildern zu sehen sind?
Gruß Stefan
der Freeflow ist ein guter Krümmer für 1000er egal ob Serie oder getunt und imho auch vollkommen ausreichend für Serien-1300er...
Gruß Stefan
wenn Du innerhalb von 30 Minuten bereits Antworten erwartest erwartest Du etwas viel.... meinst Du alle hängen permanent vorm Rechner???
Gruß Stefan
Meister-Mini: wie kommst Du auf das Baujahr 89?
Wenn ich mir das Foto so ansehe (jetzt aber spekulativ):
Ich gehe eher davon aus daß das Baujahr stimmen würde. Siehe Türgriffe, Emblem auf der Motorhaube.
Gruß Stefan
challenger: Wenn Du schon auf Ebay verweist dann solltest Du vielleicht eine abgelaufene Auktion als Beispiel nennen. Eine laufendeAuktion als Preisbeispiel anzuführen ist ein Witz, da Ebay-gemäß die Gebote zum Ende der Auktion hin steigen. Und gerade also dort (Ebay) wirst Du in der regel nichts "günstig" kriegen.....
Natürlich gibt es noch interessante minis zu Schnäppchenpresien. Allerdings (meiner Erfahrung nach) nur außerhalb der Miniszene und des Internets. Es sollte allerdings die Möglichkeit bestehen diese Minis zu trailern und man sollte wissen was man tut bzw. kauft (d.h. es sollte ein gewisser Erfahrungsschatz vorhanden sein)
Gruß Stefan
PS: einen ausgebauten Motor würde ich nur von Jemndem den ich gut kenne oder einem seriösen Mini-(Teile)Händler kaufen........
die Vorarbeiten unbedingt mit dem Lackierer absprechen. Mein Lackierer schlägt die Hände über dem Kopf zusammen wenn ein Nicht-Profi vorher am Auto rumschleift. Seine Begründung: mehr Arbeit als ohne Vorarbeit.
Gruß Stefan
braun-gelbliche Flecken im Randbereich des Kunststoffhimmels lassen sich nicht mehr entfernen. Es sind Kleberückstände die mit den Jahren "durchwandern". Habe ich bei meinem Estate. Hier würde nur einfärben helfen.
Normale Verschmutzungen (Nikotin usw.) behandeln wir mit ATA oder Scheuermilch. Funktioniert eigentlich ganz gut.
Gruß Stefan
ich würde auf jeden Fall einen Schlagschrauber dem Faulenzer vorziehen (Faulenzer= 2-Meter-Rohr). Mir ist es zumindest schonmal mit Faulenzer passiert, daß sich dann der Gummibalg mitgedreht hat.....
Gruß Stefan
K&N-Filtereinsätze gibt es auch beim gut sortierten Miniteilehändler.
Man sollte allerdings beachten daß die Einsätze sehr stramm sitzen, da sie etwas dicker sind als der original Papierfilter.
Gruß Stefan
bei uns hat der Veranstalter am Tag nach der Anmeldung angerufen.
Gruß Stefan