habe die Tage einen neuen KNZ geliefert bekommen. Als Originalteil 44 Euro. Warum dann gebraucht verbauen?
Gruß Stefan
habe die Tage einen neuen KNZ geliefert bekommen. Als Originalteil 44 Euro. Warum dann gebraucht verbauen?
Gruß Stefan
wer Mini fährt? Bestimmt auch Leute die erblich vorbelastet sind was das schrauben an Autos angeht......
Habe mal die Visitenkarte meines Urgroßvaters rausgekramt. Stammt aus den 20'ern......
Gruß Stefan
unsere Elfe heute mittag.....
Riley Elf MKII, 1964:
und weil gerade alle vor der Tür standen der Rest unseres Fuhrparks....
Leyland Mini 1000 MKIII, 1976
Leyland Clubman Estate 1275, 1978
Gruß Stefan
Jan: hatten wir gemacht. Und hat ja auch bei fast allen funktioniert. Nur waren wir halt gutmütig genug, noch 4 Tage vorm treffen Anmeldungen anzunehmen.........
Gruß Stefan
PS: 2. MINItionales Treffen Neumarkt 7.-9.7. 2006
Minirobse: es war zwar das zweite dieser Art (siehe neumarkt, kleines Eigenlob das hoffentlich nicht stinkt) aber es ist der RICHTIGE Weg!
Wir haben in Neumarkt Bier, Cola und Apfelschorle für 1 Euro, Mineralwasser, Limo und Spezi für 50 Cent verkauft (alles 0,5l) und für 13,50 Vollverpflegung (2x Frühstück, 1x Weißwurstessen 1x Grillteller) angeboten. Gerade beim Essen gehts aber nur mit exakter Vorplanung = feste Anmeldungen.
Der Grund für die inzwischen häufig relativ teuren Preise auf Treffen liegt meiner Meinung nach bei der Planungsunsicherheit der Veranstalter.
Was dann passiert?
Der Veranstalter verlangt z.B. 2 Euro (oder auch mehr) für ein Bier (um nicht draufzuzahlen). Die Folge? Die Besucher decken sich selbst mit Getränken ein (logisch, irgendwo fängt man an zu sparen), der Veranstalter verkauft weniger Getränke..... usw.
Ich hoffe, daß der Trend zu günstigen Preisen weitergeht. Das ist aber nur mit Euch gemeinsam möglich. Indem Ihr Euch verbindlich anmeldet und dann auch kommt.........
Bei uns hatten sich noch zwei Clubs mit insgesamt 27 Personen wenige Tage vor dem Treffen angemeldet, alle mit Vollverpflegung, die dann einfach nicht gekommen sind. Unschön.
Gruß Stefan
miniforfun: die Aussage H-Kennzeichen/Saisonkennzeichen kann ich aufgrund der heutigen Zulassung der Elfe bestätigen. Begründung: Kennzeichenlänge.
Also werde ich die Elfe brav ab- und anmelden wie meine anderen Minis auch....
#
Gruß Stefan
Mini Masters wurde 87 verkauft, in GB hierß dieses Sondermodell Advantage.
Farbe in D war immer weiß, hatte grau/grüne Innenausstattung. War übrigens kein Massa-Sondermodell sondern kam offziell von Rover.
Gruß stefan
@el gas: Versicherung ist unabhängig vom H-Kennzeichen sondern nur altersbedingt.
Unser Elf, über 30 Jahre kostet, unabhängig ob H oder nicht im Jahr 81 Euro mit Vollkasko
Der 1000er, Baujahr 76, kostet als Youngtimer (nur Haftpflicht) 68, nochwas im Jahr.
Der Estate ist Baujahr 78 und läuft als Youngtimer mit 121 Euro pro Jahr inkl. Teilkasko
Erkundige Dich mal nach Versicherungen, die Old- und Youngtimer versichern.
Meine Minis laufen alle bei der Züricher.
Gruß Stefan
Heute nach Beseitigung der Restmängel ohne Beanstandungen durch den TÜV gekommen.
Neues Kennzeichen: NM-RE 64H
Ein Bildchen wird heute bestimmt noch folgen......
Gruß Stefan
Liebe Minigemeinde.......
soooooo gehts nicht!
Es wird immer und überall über die Preise auf Minitreffen gemeckert. Als Folge davon versorgt man sich inzwischen auf den meisten Treffen soweit möglich komplett selbst.......
Daß es auch anders geht haben der Mini-Sprengdienst letztes Wochenende und wir bei unserem Trefen in Neumarkt bewiesen. Durch die Bank günstigste Preise bei maximalem Gegenwert.
Während wir in Neumarkt (wohl auch durch die Art der Einladung: nur mit Voranmeldung) aufgrund der zahlreichen Anmeldungen mit Vorabüberweisung vernünftig kalkulieren konnten und wußten daß es klappt war die Mini-Preise Geschichte beim Sprengdienst ein gewaltiger Drahtseilakt. 31 Voranmeldungen, von denen ein Teil auch noch zurückgezogen wurde und dann kam fast die dreifache Menge zum Treffen......
So gehts doch nicht, oder? Auf der einen Seite wollt Ihr günstige Preise, auf der andewren seid Ihr nicht bereit Euch rechtzeitig anzumelden.......
Wie soll ein Veranstalter da vernünftig kalkulieren können?
Meine Bitte deshalb: Meldet Euch verbindlich an und kommt dann auch!
Gruß Stefan
miniklaus: NENE...!!!!!! Soooooooo NICHT!!!!!!
Nicht Ihr sagt danke, sondern wir! Es war ein sehr schönes, familiäres Treffen. Ihr habt günstige Preise versprochen, wir haben sie auch bekommen!
Der Freitagabend fiel trotz der 110% Luftfeuchtigkeit dank der großen Halle nicht (buchstäblich) ins Wasser.
Schade für Euch als Veranstalter ist/war die miserable Anmeldementalität.
Jeder hat sich über die günstigen Preise beim Sprengdienst und/oder auch in Neumarkt gefreut. Aber! Wie soll ein Veranstalter ein Treffen wirklich günstig machen wenn er nicht vorausplanen kann? Während wir in Neumarkt mit den Anmeldungen viel Glück hatten (über 120 Anmeldungen) gab es beim Sprengdienst 31 Anmeldungen, von denen rund ein Dutzend auch noch zurückgezogen wurden. Gekommen sind dann 160 Personen (??? Klaus, bitte verbessern!). Wie soll das ein Veranstalter vorplanen und gleichzeitig ein GÜNSTIGES Treffen machen???????
Ich kann zu den Sprengdienstleuten nur folgendes sagen: Hut ab! Trotz der wenigen Anmeldungen für Alle ausreichend vorgesorgt und das (bedingt durch die Minipreise) bei einer bestimmt knappen Kalkulation.
Hiermit melde ich übrigens offiziell fürs Treffen nächstes Jahr an.
2 Erwachsene, 3 Kinder.
Gruß Stefan
als wir mit unserer Elfe zum ersten Mal beim TÜV waren (§21 "alt" + "H") hat der Prüfer mir gezeigt wo ich die Nummer einschlagen soll und hats vorab vermerkt. Also nix mit Bestätigung usw.
Gruß Stefan
hmmmmm.....
habe vor einer Stunde Wasserverlust am Estate feststellen müssen.....
Wenn wir bis morgen Nachmittag nicht da sind wars die Wasserpumpe (ich habe keine mehr am Lager).....
Wenns nur ein Schlauch ist sehen wir uns morgen am frühen Nachmittag...
Gruß Stefan
Suche Wintermini. TÜV bis mindestens März 2006. Optik, Modell egal. Motor muß laufen, technische Mängel ok solange noch fahrbereit. Zahle pro Monat TÜV 50 Euro.
Gruß Stefan
Suche für unseren Riley Elf MKII Fahrzeugchrom und Motorhaube...
Gruß Stefan
bei jedem seriösen Mini-Teilehändler.....
Schau mal unter http://www.mini-net.de, dann "Händler"...
Gruß Stefan
ich habe vor über 20 Jahren eine Zeitlang nebenbei Autos überführt (Wochenendzusatzjob). Im Auftrag eines großen Kfz-Händlers und eines Spediteurs. Eine Direktüberführung kam in diesen Fällen günstiger wie der Transport per LKW o.ä. Übergeben wurden die Autos immer an die Endkunden, die mich dann (meistens) noch zum nächsten bahnhof kutschierten.
Man konnte zwar nicht reich werden dabei, aber es war ein Zusatzverdienst der mir viel Spaß gemacht hat...
Gruß Stefan
Blechdose:
anscheinend kommt das Steuergerät mit Leistungen bis 80PS sehr gut klar. Beim Dynoday waren mehrere SPi's, die 80PS abdrückten. Alle mit Seriensteuergerät...
Gruß Stefan
PS: Wenn Dein Motortuning 80PS bringen soll...... was wurde alles gemacht?
@el: entschuldige wenn ich Dir widerspreche...... die meisten 1000'er???
Wieviele fahren heute denn noch mit der Übersetzung rum? Die meisten dürften doch mit 3.11 fahren, oder?
Gruß Stefan