ich habe in Mobile.de nach dem Auto gesucht: Nein, der ist es nicht, einige Merkmale stimmen jedoch überein (z.B. Armaturenbrett). Das Fahrzeug,das ich meine, wird von privat angeboten hier in der Oberpfalz. Heute vormittag habe ich noch mal mit dem Anbieter Kontakt aufgenommen.
Details zum Gespräch:
Fr: Könnten Sie mir die Fahrgestellnummer mitteilen?
An: Ja, die Nummer muss neu eingeschlagen werden
Fr: Woher stammt das Auto?
An: Von einem Bekannten, der hat ihn in Belgien gekauft, aber der ist 100% original und war dort auch zugelassen
Fr: Wieso ist er dann rechtsgelenkt?
An: Ja, das kann ich auch nicht sagen
Fr: Könnten Sie mir eine Kopie der belgischen Zulassung durchfaxen?
An: natürlich, aber mein Faxgerät ist momentan kaputt
Fr: Wäre es recht, wenn ich kommendes Wochenende nochmal vorbeikommen würde, um mir das Auto nochmals genauer anzusehen
An: Gesehen haben Sie ihn doch schon, der ist 100% original, wollen Sie ihn jetzt kaufen oder doch nur den Preis drücken?
Beim Preis geht gar nichts mehr, so günstig kriegen sie einen so alten Mini sonst gar nicht mehr.
Nachdem ich meinen Wunsch einer erneuten Besichtigung nochmals vorbrachte, beendete der Anbieter das Telefonat mit einem unfreundlichen, nicht jugendfreien Kommentar.
Nachdem ich mich eigentlich gefreut hatte, einen MK I quasi vor der Haustür zu finden und auch der Gesamtzustand des Mini's ok war (anscheinend ältere Restauration, guter, gebrauchter Zustand, Lack naja aber rostfrei, Innenausstattung in gutem Zustand) wäre auch der geforderte Preis von 3.500 € m.E. nicht zu hoch gewesen. Allerdings möchte ich gerne ein "sauberes" Auto, soll heissen keine zusammengebasteltete Kiste, sondern einen Mini, der weitgehendst dem Originalzustand entspricht, evtl. mit zeitgenössischem Zubehör aufgerüstet ist.
Danke nochmal für die hilfreichen Antworten, aber ich denke nach dem heutigen Telefonat hat sich die Sacher erledigt. Weitere Nachfragen dürften momentan auch nicht möglich sein, ich habe vorhin einen Bekannten (aus einer anderen Stadt) anrufen lassen: Der Mini wäre angeblich verkauft!
Gruss Stefan