Lenksäule B39, inkl Lenkstockhebeln, Zündschloß (mit Schlüssel), Lenkrad.
Guter, gebrauchter Zustand.
VHB 150 Euro
Gruß Stefan
Lenksäule B39, inkl Lenkstockhebeln, Zündschloß (mit Schlüssel), Lenkrad.
Guter, gebrauchter Zustand.
VHB 150 Euro
Gruß Stefan
nach oben schieben....
Mini-Man:
und was kostet dann im Osten z.B. die Farbe blau? Oder Weiß? Oder????
Anscheinend hängt der Preis von der Farbe ab oder verstehe ich da etwas falsch?
Gruß Stefan
Nun ist es soweit....
Die Kleinen sind ab kommender Woche abzugeben.
Entwurmt und geimpft. Wenn Interesse besteht bitte melden.
Das Angebot der Schweizer ist auf diese Weise ja noch recht "nett".....
Wir würden im Wiederholungsfall (was aber definitiv nicht geplant ist) noch rigoroser vorgehen:
- Strikten Anmeldeschluß, danach keine Anmeldung mehr möglich
- Ohne vorhergehende Anmeldung kein Einlass auf's Gelände.
Der Grund?
Bei uns waren mehr Leute unangemeldet als beim IMM in Dänemark insgesamt.
Nur durch den unermüdlichen Einsatz des Teams, der freiwilligen Helfer anderer Clubs und das Verständnis der meisten bereits angereisten Teilnehmer konnte die Aufgabe, diese menge an Leuten unterzubringen, bewältigt werden.
Dies möchte ich keinem IMM-Veranstalter zumuten.
Gruß Stefan
PS: Unser Club ist bereits angemeldet......
Mokemen: wie Du schon sagst: "in früheren Zeiten"
Irgendwann muss die Mischung verändert worden sein.
In der heutigen Zeit werden sie leider sehr schnell "steinhart".
Damals in den 80ern bin ich die Falken mit den 6x10 Weller (Tiefbett) gefahren und war so auch bei Slalom und Bergslalom damit unterwegs...
Gruß Stefan
wie sieht's mit Radmuttern aus? ist irgendeine Nummer eingegossen/eingeschlagen?
Gruß Stefan
Licht
...ist zumindest bei unserer Elfe so
Gruß Stefan
alle zwei Jahre ist jetzt doch wohl deutlich übertrieben...
Unsere Erfahrungswerte im 165/70-10 Bereich
Im Solobetrieb ganz ordentlich fahrbar, auch bei Nässe.
Mit Hänger bei Nässe bremsen wie auf Schmierseife....
Der A032 (Yoko) ist toll bei sportlichem Einsatz und trockener Straße,
bei Nässe nur sehr bedingt brauchbar
Mit dem A008 (Yoko) haben wir die besten Erfahrungen gemacht.
Solo- wie Hängerbetrieb, trocken wie nass...
Den Dunlop Rally gibt's ja leider nicht mehr in 165/70-10...:(
Gruß Stefan
PS: Soooooo schlecht ist der Falken übrigens nicht, im Normalgebrauch durchaus fahrbar.....
lars: Danke für den Tip. Das wusste ich bisher nicht...
Gruß Stefan
...was bin ich froh daß bei mir noch Zahlen im Führerschein stehen und
von 1-5 alles "abgehakt" ist......
ist ja ziemlich kompliziert geworden heuzutage.....
Gruß Stefan
Ist sehr schade, aber von Eurer Seite aus absolut verständlich...
Hoffe wir sehen uns trotzdem bald wieder...
Gruß Stefan
vergleiche den Satz "vor kurzem technisch überholt" mit dem 5. Bild (linke Schwinge).......;)
Den Preis, den Du zu zahlen bereit bist musst Du selber finden.
Am einfachsten hinfahren und anschauen. Da der Mini für den Verkauf "aufgehübscht" wurde ist das imho zwingend erforderlich...
Gruß Stefan
man findet schon noch...... man muss halt suchen und darf nichts über's Knie brechen. Wir waren vor kurzem fündig...
Nicht nur die Suche ist übrigens schwer.
Auch wenn man einen Mini mit ehrlicher Beschreibung anbietet ist es leicht, diesen an den Mann zu bringen. Liegt wohl an den heute anscheinend geblümten Verkaufsanzeigen.
Unser SPi (bisher nur hier angeboten) scheint uninteressant zu sein...
Warum ist mir momentan ein Rätsel...????
Hätte wahrscheinlich eine Verkaufsaufhübschung durchführen müssen oder ihn viel "besser" beschreiben...
Gruß Stefan
es sind Cosmic Aluverbreiterungen verbaut. Leider nicht ganz "fachmännisch" gemacht worden, es wurde neu gebohrt. Dadurch ist eine spurenlose Umrüstung auf Originalverbreiterungen nicht mehr möglich.
Sehr schade.....
Gruß Stefan
Wollt Ihr wirklich bei so sicherheitsrelevanten Sachen auf ungeprüfte Gebrauchtteile zurückgreifen?
Lenkung kostet neu doch nicht mehr als 120 Euro (ca.).
Ich verbaue sowas nur gebraucht wenn ich das Auto selbst zerlegt habe und vorher auch fahren konnte...
Gruß Stefan
inno75: Ich vermute dass Du Deine Angaben auf das "grosse Mini-Buch" beziehst. Leider werden so Fehler weiterverbreitet....
1100er haben 45, nicht 46 PS
special wurde gebaut ab 76 in Belgien (da noch mit Tachoei). Dieses war mit Holzdekor "verziert".
79/80 gab's in GB einen Special als Sondermodell (Instrumente links, Alu's 5x10
Exacton (oder so ähnlich, weiß den Namen nicht mehr genau)mit 165/70-10). Die Felgen wurden übrigens später Serie beim Mayfair sport (bis 84).
Gruß Stefan
dort nicht mehr lieferbar...
die "alte" Technik ist mir doch lieber.....
So ganz ohne Einsprutzgedönsdingens und den ganzen Kram;)
87'er Mini Parklane, war 15 Jahre abgemeldet und unverbastelt
Gruß Stefan
PS: Suche einen Parklane Aufklebersatz oder evtl. Plotvorlage...