die clubmanspezifischen Blechteile sind inzwischen alle(!!!) wieder verfügbar und das meiner Meinung nach auchb zu moderaten Preisen. So kostet heute ein Kotflügel (Heritage) um die 70 Euro. 1989 habe ich für einen Kotflügel umd die 220 DM bezahlt.
Die Technik ist identisch zum Standard-Mini.
Gerade wenn es um nicht alltägliche Teile geht ist man bei 95% der bekannten Miniteilehändler aufgeschmissen, da die Lagerhaltung bei diesen in der Regel erst beim Mini MK V beginnt. Wenn ein Händler keine Standard- verschleißteile wie z.B. Verteilerkappe oder Unterbrecher für einen 25D-Verteiler lagernd hat so finde ich persönlich das etwas "lieblos".
Den Händler, der mir bei einem 25+ Jahre alten Mini weiterhelfen kann trage ich "auf Händen" und bezahle auch gerne einen etwas höheren Preis (falls das überhaupt zutrifft). Zudem dieser Händler auch mit Rat und Fachwissen hilft. Vielleicht nicht unbedingt bei 7x13, Bastuck und Co., aber.....;)
Meiner Erfahrung nach gibt es gerade mal zwei Händler, bei denen man gut aufgehoben ist wenn man Teile vor MK V benötigt. Zufällig sind das auch die beiden Händler die am längsten "im Geschäft" sind wenn ich mich nicht irre.
Die Namen gebe ich Dir gerne per PN
Gruß Stefan