Beiträge von Stefan-Estate

    Austin:
    Der Stefan hat den 1100er wegen des Ölverbrauchs (zum Schluß knapp 6 Liter auf 1000km) ausgebaut und dann - damit es schnell geht - auf einen bereits überholten 1300er zurückgegriffen. Der 1100er wurde aber nicht weggeworfen sondern kommt irgendwann wieder zum Einsatz (mit den gleichen kleinen Änderungen die er 89/90 bekommen hat wieder zum Einsatz.
    Natürlich hat der Estate jetzt deutlich mehr Dampf, vor allem wenn wir voll beladen zu fünft mit Puck auf Treffen fahren, aber auch der 1100er lief wirklich ordentlich. Ich habe zumindest um Einzelfahrer (1000er) mit WW dran Kreise fahren können.....
    Um aber über Sinn oder Unsinn zu diskutieren... ich würde heute, wenn ich einen Motor neu aufbauen müsste zum 1300er greifen und nicht zum 1100er.
    Der Grund ist einfach der Hubraum.
    Wobei das ja nicht die Ursprungsfrage des Threads war......
    Ich denke Andy und auch ich haben hier eigentlich sachlich geantwortet.

    Gruß Stefan
    PS: "Früher" hat man auch nen 1000er ans Leistungslimit getunt nur weil alle (oder zumindest fast alle) "anderen" 1300er als den einzig wahren Minimotor sahen...

    ach Bobo.....
    während an meinem CE keine Wartungsreparaturen mehr anstehen, die technischen Überholungsarbeiten an unserem Riley ebenfalls erledigt sind und ich mich momentan (neben meinem Job) um unseren Druckshop kümmere bleibt immer noch genug Zeit zum slotten und warten der Autos....
    Vielleicht solltest Du nicht die UMC-Slotcars lackieren sondern Dich doch besser mal um die Rostpickel an Deinem Flipflop-Mini kümmern.....;)

    Gruß Stefan
    PS: Gebrauchte Bremsklötze habe ich leider nicht bekommen, musste also neue verbauen.....:headshk:

    Veit: ich werde jetzt nicht über den Sinn/Unsinn diskutieren.
    Ich habe mich über das Gejammere aufgeregt, mehr nicht. Und über meine Selbstständigkeit jammern werde ich bestimmt nicht, ich habs mir damals ja so ausgesucht...
    @fg: wenns so einfach wäre den Laden aufzugeben.... Ich werde dieses Jahr 45 und bin in meiner Branche (Netzwerktechnik, Datenbankentwicklung) schon seit einigen Jahren über den Zenith hinaus, soll heissen zu ALT. traurig aber wahr.... Weiteres Problem: ich habe bis auf diverse Praktika noch nie in meinem Leben wirklich als Angestellter gearbeitet...

    Ich wollte aber jetzt keine Diskussion entfachen, dazu ist dieser Thread nicht da, ich hatte mich ganz einfach über das Gejammere geärgert.. und gut jetzt...:D

    Gruß Stefan

    @gregor: Tamiya Bausatz ist klar... was sind das für Felgen?
    ich slotte übrigens in 1:32 und H0 (auch hier habe ich auch einige Minis...)

    Gruß Stefan
    Die "große" Bahn:


    Die Faller....

    also...
    Drehzahlen über 6.000? Du hast den langhubigsten Motor den es jemals beim Mini gab. Da sind hohe Drehzahlen überhaupt nicht gesund. Seriennadeln? Gib doch mal den Typ durch. Ansonsten ist die Kombi 2HS2, 1100er, Freeflow, K&N mit Stubstacks und RC40 nicht schlecht. Kräftiger Antritt von unten, gutes Drehmoment aber halt keine Drehzahlorgel....

    Gruß Stefan

    Haben heute unsere neue Cap-Presse bekommen.. .d.h. ab jetzt auch Baseball-Caps usw. Barbara war begeistert, obs der Hit ist wird sich zeigen (an den Verkäufen)...

    Gruß Stefan
    PS: Und natürlich die Makrolonscheiben. jetzt muß ich nur noch meine MKII-Karosse finden um mir "meinen" Mini bauen zu können...

    hmmmmmmmmnabend.....
    bitte nicht jammern als "gewerblich abhängig Beschäftigter und ähnlicher Randgruppen"....
    Wir haben ja als Selbstständige so ein schönes Leben..... Wir arbeiten nur +60 Stunden die Woche, haben immerhin so ca. 2 Wochen Urlaub im Jahr und sind auch dann noch "auf Arbeit" wenn Ihr schon wochenlang krankmacht....
    Gut, dafür geniessen wir auch Vorteile: Wir könne nicht gefeuert werden. Sonst noch was? Fällt mir gerade nix ein..... Aber dafür können wir jederzeit Pleite machen weil irgendwelche Kunden nicht zahlen, oder müssen uns darum kümmern daß unsere Angestellten jeden Monat pünktlich ihr Geld bekommen...

    ich möchte jetzt nix beschönigen oder sonstwas aber das Gejammere als Angestellter geht mir manchmal gewaltig auf den Sack.... Hätte ich vor 20 Jahren gewusst was als Selbstständiger auf mich zukommt hätte ich mich vielleicht anders entschieden.... Aber jammern gibts jetzt net...... und gerade deswegen mag ich auch kein Angestelltengejammere.....
    Wenns für Euch so schlimm ist, macht Euch doch einfach selbstständig. Könnt dann machen was Ihr wollt und wenn Ihr das richtige wollt habt ich auch die Chance soviel zu verdienen um davon leben zu können.....

    Gruß Stefan

    nun..... da wir gesagt hatten "bis Sonntag" dürfte die Versetigerung vorbei sein.....
    Herzlichen Glückwunsch an ALEXMADHAT und COOPER1275.

    Bitte überweist die jeweilige Summe auf das Forumskonto und setzt Euch mit mir in Verbindung. Ich brauche jeweils ein gutes Foto des gewünschten Motivs, möglichst hochauflösend und ohne Schattenanteil. Dann noch die gewünschte T-Shirt Farbe und Größe.

    Sobald die Zahlungen auf dem Forumskonto eingegangen sind machen wir uns an die Arbeit. Das Ergebnis (die fertigen Shirts) werden natürlich auch hier vorgestellt!

    Gruß Stefan

    78er Brief mit folgenden Eintragungen: AHK, Bremse Cooper S, Motor Cooper S 1300 78PS, Hilo, einstellbare Zugstreben, Negativtragarme, Negativkit einstellbar usw., TÜV noch über 1 Jahr, mit Typenschild für 100 Euro!


    ein kleiner Haken bei der Geschichte ist doch dran: Das Typenschild ist noch am Estate befestigt und deshalb müsstest Du den auch nehmen...
    VB 9.950 Euro, Fixpreis 9.900 Euro... :D

    Gruß Stefan