ein sportliches Fahrwerk muß nicht unkomfortabel sein.....
ich fahre bei unseren "sportlichen" Minis immer folgendes:
Einstellbare Zugstreben mit entsprechenden Buchsen
Spax
Ripspeed Hilo
Negativtragarme vorne, entsprechende Buchsen
Sturzkit
Spurkit (Scheiben)
Wenn Du Dein Auto dann nicht "zu tief" legst wie es die meisten tun kannst Du die Stoßdämpfer noch ziemlich komfortabel weich stellen ohne aufzusetzen, hast aber trotzdem ein Spitzenfahrwerk das deutlich höhere Kurvengeschwindigkeiten zulässt. Zu beachten: Der Grenzbereich wird sehr eng im Vergleich zum Serienfahrwerk, wo sich zu hohe Kurvengeschwindigkeiten mit einem gutmütigen Untersteuern bemerkbar machen.
Am besten hierzu ein Komplettangebot von einem Miniteilehändler machen lassen, der liefert dann auch gleich die passenden Einstelldaten fürs Fahrwerk dazu. Beim Kauf nicht unbedingt auf jeden Cent schauen, ein Komplettfahrwerk soll funktionieren, ein passendes Gesamtkonzept sollte also "Pflicht" sein.....
Gruß Stefan
PS: Bevor über Fahrwerk nachgedacht werden sollte müssen natürlich alle "restlichen" Fahrwerkskomponenten wie z.B. Radlager, Gummibälge usw. technisch 1a in Ordnung sein sonst bringt das ganze überhaupt nichts.....