Gummis bekommst Du beim Fachhändler für Miniteile.....
Achtung! Es gibt zwei Varianten! Eine "schmale" und eine "breite" Ausführung.
Ich bevorzuge die schmale Variante, da diese etwas kürzer geschnitten ist und die Umrandung des Fensterrahmens nicht überdeckt.
Den alten Gummi zerschneiden ist absolut überflüssig.
Wie bereits geschrieben wurde:
1. Keder raus
2. von innen oben an die Scheibe im Bereich links bis Mitte drücken bis die Ecke der Scheibe langsam kommt.
Danach kann man die Scheibe auch alleine ganz locker lösen und rausnehmen.
Geht locker auch alleine und ohne fremde Hilfe
3. Einsetzen der neuen Dichtung
"Schmale" Variante: Dichtung um Scheibe, Wäscheleine usw. (wie bereits hier geschrieben)
"breite" Variante: Gummi in Scheibenrahmen, dann erst Scheibe einsetzen, am besten mit etwas Dichtungsmasse. Warum die "neuen, breiten" so schwachsinnig sind weiß ich nicht...... Vielleicht kanns jemand beantworten?
4. Keder einzeiehn wie beschrieben
5. Abdeckblech zum "tarnen" des Spaltes Anfang/Ende nicht vergessen
Gruß Stefan