Moment mal, kann ich einen LCB auch zusammen mit dem Serienauspuff verwenden? Wenn ja, könnte ich ja eins nach dem anderen machen. Zuerst der LCB und dann, wenn ich wieder Geld hab, den RC40. Irgendwer hat doch aber mal gepostet, daß der Serienauspuff ein einem Stück gebaselt ist, und daß man den nur ganz austauschen kann?
Beiträge von Dr. von Rosenst
-
-
OK, machen wir aus den vielen Fragen eine:
Ich habe im Mini-Spares Katalog einen RC40-055 mit Doppelrohr MITTIG gefungen. Bei euch allerdings nicht. Hat das einen Grund? Gibt es an dem Teil etwas auszusetzen? Funktioniert der vielleicht nicht so gut wie die anderen? Oder könnt ihr den trotzdem besorgen? Wenn ja, was kostet der dann?
Was allgemeines: Ich hab mal was gelesen, daß man für mittig sitzende Teile, an der Karosse etwas aussägen muß. Muß man das wirklich? -
@VeitsWorld
Kannst du mir noch ein paar Info's über das Buch geben? Bei Amazon.de hab ich es nicht gefunden. ISBN oder Verlag vielleicht.Aber da gibt es doch bestimmt eine Internet-Seite, die sich damit befasst. Kennt einer sowas?
MINImotorsport
Ich werd's mal nachsehen (lassen). Aber schaden können die Teile doch bestimmt nicht. Und die meisten sagen, daß man die einbauen sollte. Am besten werde ich bei euch mal anrufen. Vielleicht bekomm ich ja dich dran... -
Nun, mir fehlt der Vergleich. Mir ist nur aufgefallen, daß mein Mini nicht in seiner Spur bleibt, wenn ich das Lenkrad nicht wirklich ganz fest halte. Und da die von Mini Mania schreiben, daß das der erste und wichtigste Schritt zur verbesserung des Fahrwerks ist, dachte ich mir, daß da was drann sein wird. Ich bin auch soweit, daß ich mir sicher bin, auch wirklich was daran zu machen. Nur bräuchte ich dazu noch die Informationen, die ich oben erfragt habe. Das Prinzip ist mir schon klar, nur wie weit das ganze geht, dazu meine Fragen!
Achja: Alltagsbetrieb! Aber ich fahre, wenn ich entsprechend gelaunt bin, auch (für meine Verhältnisse) am Limit.
Wenn du so nett wärst, dann beantworte noch bitte die Fragen oben. Ich glaube, dann wird alles geklärt sein und ich werde wissen, was ich alles brauche.
P.S.: Eure Seite, mit den Links in der Zeichnung, finde ich echt klasse. Nur fehlen mir ein paar Grundsätzliche Info's. Deshalb die ganzen Fragen.
-
Gewürze hab ich keine bekommen. Hätt ich aber gerne!
Ich war heute bei BMW und hab mir den neuen Prospekt geholt. Man was für ein Teil. Will gar nicht wissen, was das kostet. Und das geht alles in den Preis mit ein. Aber ich muß sagen: von vorne sieht der Mini echt klasse aus! Aber von innen ist er grauenfhaft. Nächste Woche mach ich mal ne Probefahrt. Aber kaufen tu ich mir den definitiv nicht!!!!!!!!! -
Test ob ich das richtig verstanden habe:
Die von Mini Mania haben den C-STR 640 gemeint. Du würdest stattdessen die C-STR 643 nehmen?!?
Und wenn das nicht reicht, dann noch zusätzlich die C-STR 641. Oder gibt es da auch Poly Teile? Und nochwas für unten/hinten. Kannst du mal einen Link zu einem Teil für unten/hinten posten?
Was ist denn eigentlich das C-STR 642? Sind das die entsprechenden Teile für vorn/unten? Und was hälst du von denen? Oder gibt es da auch Poly Teile?
Und Poly würdest du nehmen, weil Stahl oder ALU zu laut ist? Sind die sehr viel lauter?
Frage: Wenn ich in der Zeichnung auf 4 oder 5 gehe, dann kommen die C-STR 640, also die ALU Teile. Darunter steht einmal Gummilager und einmal Gummiaufnahme. Seh ich das richtig, daß die die Originalen sind, die Serienmäßig drin sind?
Warum sind die Teile eigentlich so teuer? Ist das nur das Material? Das sind doch ganz einfache Teile...
-
Jo, danke!
Das hat mir aber auch nur ein bischen weitergeholfen. Fächerkrümmer is was ähnliches wie Auslaßkrümmer? Was ist ein Auslaßkrümmer? Vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt: ICH HAB KEINE AHNUNG! Ich suche etwas, was mir von Grund auf alles erklärt! Wahrscheinlich muß es nicht MINI spezifisch sein (wäre mir aber lieber), es reicht mir allgemein in Sachen Auspuffanlage etwas zu erfahren.Die Seite kannte ich schon. Nur leider ist dort nix erklärt. Das Bild sagt schon was aus, aber nix genaues.
Ihr habt auf eurer Seite einen RC40-052 mit Doppelrohr. Seh ich das richtig, daß das Ding dann in der Mitte rauskuckt? Wenn ja, wäre das das was ich suche. Oder gibt es da was zu beachten? Da steht was dabei von Vorschalldämpfer. Hier wieder meine Frage: Was ist das?
Zu der Nadel: Ich hab einen CHIP-Tuningsatz drin, der soll angeblich 80 PS bringen. Mit dem RC 40 noch etwas mehr. Ob es an 90PS rankommt, glaub ich zwar nicht, aber muß man dann trotzdem was an der Nadel machen? HAB ICH ÜBERHAUPT SOWAS? Der eine sagt, der MPI hat keine, und minitorsport schreibt, daß auch bei MPI's ab 90PS an der Nadel was gemacht werden muß! Was denn nu'?Sorry für die blöde Fragerei, aber bevor ich Geld ausgebe, will ich wissen wofür. Versteht ihr bestimmt!
-
MINImotorsport
OK ich habs mir angesehen. Aber ich bin nur etwas schlauer geworden. Diese #21, sag mir doch mal, welches der Teile aus der Liste oben (die von Mini Mania, die ich Klammern geschrieben habe) das entspricht? Ist die 21 aus Alu, Poly oder Hartplastik? Und meinst du, es reicht das zu tauschen, oder sollte da noch mehr gemacht werden? Ich hab mir mal auf Garantie von BMW die Knochengummies tauschen lassen, ich glaub, die haben die neuren, besseren reingemacht.
Nach der Zeichnung, scheint es eine Kleinigkeit zu sein, die Teile zu tauschen. Oder gibt es da eine Schwierigkeit? -
Mal was anderes dazu:
Was muß ich beim Ölwechsel eigentlich alles beachten? Ist es mit Altöl raus, Neuöl rein getan? Bestimm nicht, so wich den Mini kenn'. Muß man zB den Ölfilter jedesmal wechseln, oder hält der länger als das Öl? Und was ist sonst noch zu tun? -
Kann mir einer von eucth eine Seite nennen, wo ich das alles ausführlich nachlesen kann? Ich meine, was genau ein Fächerkrümmer etc. ist. Ich hab von solchen Dingen keine Ahnung, und das will ich ändern!
Deshalb auch folgende Frage, die vielleicht etwas schwachsinnig ist: Gibt es einen RC 40 mit Doppelrohr-Mitte? Oh Gott, ich glaub mit der Frage mach ich mich lächerlich.Und dann war da noch was von wegen G-Kat: Ich habe einen MPI, da ist doch ein Kat drin, oder? Wenn ja, kann ich mir dann die Sache mit der Nadel schenken? Oder hab ich da was falsch verstanden?
-
Ich glaub's ja net, aber ich war grad bei der Post und hab ein Paket abgeholt. Es was länglich und es stand groß MINI drauf. Dabei hab ich garnix bestellt. Ich hab es ausgepackt, und was war es? Ein Drache! Also so einer zum fliegen lassen. Mit MINI beschriftung. Und dazu gab es jede Menge New Mini Prospekte. Dabei hab ich nur den Fragebogen ausgefüllt, den BMW mal zu dem Neuen produziert hat.
Mensch machen die ein Trara um den Neuen. Das kostet doch alles Geld und der Käufer darf es bezahlen. -
Ich glaub's ja nicht, der Gatterer!?!
Wasn Zufall!
Find ich aber Klasse! Meld dich, wenn du die Halle und deinen Kleinen hast. Wäre echt interessant, bisher hab ich nur ein bischen dran rumgemacht, aber noch nie was größeres.
Man hört sich... -
MINImotorsport und @All
Sorry, ich nicht so der Profi. Kannst du deine Antwort mal für einen wie mich schreiben. Die bei Mini Mania haben 3 Artikel aufgezählt (das sind die, die ich in die Klammer geschrieben hab). Anstatt welches dieser Teile würdest du das Poly Teil nehmen? Hat das dann auch die gleiche Wirkung? Und warum wird das Alu Teil lauter? Würdest du überhaupt alle 3 Teile tauschen? Und auf der Seite, die du genannt hast, welches sind da die gesuchten Teile?
Viele Fragen.... -
Wieviel Sprit geht da eingetlich rein? Ich fahre einen MPI. Im Handbuch steht irgendwas von über 30 Litern. Ich hab ihn einmal leergefahren, und dann sind aber nur 26 Liter reingegangen, auch wenn ich den Zapfhahn mehrfach gezogen hab, nachdem er rausgesprugen ist.
-
Hi!
Frage eines Anfängers:
Ich hab mir von Mini Mania so ein Heft schicken lassen, in dem unter anderem drinsteht, was man, deren Meinung nach, an einem Mini Fahrwerk so alles machen sollte. Und da steht drin, daß "die erste und wichtigste Maßnahme zu Verbesserung des Fahrwerks" der Austausch der Gummisilenten durch eine Hilfsrahmenversteifung (Rahmendornfestlegungskit, Aluminium Silentersatz zwischen Maske und Hilfsrahmen, Stahl-Silentersatz zwischen Hilfsrahmen und Bodengruppe) ist. Die Teile kosten nur knapp 150 DM.
Könnt ihr das bestätigen?
Das klingt ziemlich logisch, was die da schreiben, aber macht sich das so stark bemerkbar, daß sich das lohnt?
Minimania
Ich will euch nicht hinterfragen, ich will nur weitere Meinungen einholen, also fühlt euch bitte nicht übergangen. -
Was haltet ihr eigentlich von denen, die beim Kauf im MPI eingebaut sind? Wenn die in Ordnung sind, lohnt es sich dann überhaupt andere einzubauen?
Auf denen steht keine Marke drauf. Hat da wer irgendwelche Angaben?
Und nochwas: Der Mini ist ja nicht der leiseste, hört man da überhaupt die Qualität höherwertiger Boxen oder geht das alles im Fahrgeräusch unter? -
Hi!
Folgendes: Ich habe einen 99er MPI und ich will einfach nur fragen, ob ihr mir empfehlen könnt die Lautsprecher in der Hutablage gegen andere auszutauschen. Und wenn ja, gegen welche. Ich hab schon neue Leitungen verlegt, 4mm². Wenn möglich suche ich welche, die in die Originalen Löcher passen. Wenn's aber sein muß, mach ich die auch größer. Sollten nur nicht welche sein, die einen Tausender per Stück kosten.
Danke schonmal! -
Hi!
Hat sich einer von euch schonmal Reifengas reinpumpen lassen? Oder kann sonst einer was dazu sagen? Der Unger bei mir in der Nähe bietet das an für 5 DM pro Reifen. Ich wollte es eigentlich machen. Aber was haltet ihr davon? -
Minischrauber
Das von dir finde ich eine gute Idee!
Denn so gut ist mein Englisch nicht, daß ich riskieren will, etwas falsch zu verstehen! -
Mal noch eine Frage: Warum benutzt das nicht jeder? Es ist zwar teuer, aber bei so einer Wirkung ist es doch auf alle Fälle wert. Oder gibt es da noch irgendwelche Nebenwirkungen?
@VeitsWorld
Du hast geschrieben:
"Allerdings ist Slick50 so weit ich das in Erinnerung habe ja eine dauerhafte Beschichtung, was ich in hinsicht auf lager und Kolbenringe nicht so gut finde."
Warum? Hat das Zeug doch eine negative Nebenwirkung? Und warum bevorzugst du Finnoly NT500? Was kann das mehr? Und was ist "imho"?volumex
Was kostet das Zeug denn in den Baumärkten und Unger's?