Beiträge von Dr. von Rosenst

    OK, also ein Ölzusatz.
    Aber wie wende ich es an? Welcher Anteil am ÖL muß das Zeug haben? Und was heißt "Dauerhafte Beschichtung"? Heißt das, daß man das Zeug nur bei einer Füllung braucht?
    Auf den genannten Webseiten stehen verschiedene Ausführungen, welche braucht man? Ist das Zeug wirklich so bekannt, ich hab noch nix davon gehört, aber:
    Sorry, aber ich hab halt keine Ahnung!

    Mal eine kurze Frage von einem Unwissenden:
    Um was geht es hier eigentlich? Was ist Slick 50?
    Wenn ich lese was bisher geschrieben worden ist, scheint es so, als wäre das ein Zusatz zu Getriebeöl.

    Klärt mich bitte auf, denn es hört sich nicht schlecht an!

    Ich hab mir sagen lassen, daß die Benzinpumpe vom MINI besonders empfindlich reagiert, wenn man mal den Tank leerfährt und das diese dann ziemlich schnell gen Jordan gehen soll. Das ist mir aber leider schon passiert. Das Leerfahren mein ich!
    Und jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Pumpe zu testen ohne gleich in die Werkstatt zu müssen? Wie macht sich eine angeschlagene Pumpe bemerkbar? Ich mein jetzt nicht eine kaputte, wie die reagiert ist klar, ich mein eine, die eben angeschlagen ist!

    Ich hab mit dem, der das Teil gebaut hat, nochmal telefoniert. Er hat gesagt, daß er noch eine Auspuffanlage anbietet, die er mit dem CHIP getestet hat. Es ist ein Umbau eines RC40. Ich hab zwar von dem schonwas gehört, hab ihn aber noch nicht gesehen. Hat der 1 oder 2 Endrohre? Und sitzt der in der Mitte oder links sowie das Serienteil? Es soll angeblich sich positiv auf die Leistung auswirken, aber nicht viel, ist aber in erster Linie gut für den Klang!
    Eure Meinung dazu?

    Hey!

    Hat einer von euch schonmal einen CHIP-Tuningsatz in seinem MINI ausprobiert? Als ich mir meinen gekauft hab, war so ein Teil drin. Ich kann nicht beurteilen ob es was bringt, weil ich sonst noch keinen Mini gefahren bin. Das Ding stammt von "DGH Klassik Motorsport" (soll keine Werbung sein). Es soll angeblich 20% mehr Leistung bringen.

    Freue mich auf jeden Kommentar!

    Also von Pennzoil hab ich auch schon gehört daß es zu empfehlen ist.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man also nix synthetisches verwenden! Der BMW Händler, bei dem ich mal war, hat mit Castrol GTX5 10W-40 eingefüllt. Aber das muß ja jetzt eh raus.
    Noch was anderes: Ich hab öfter gelesen, das man alle 1000km den Ölstand prüfen soll, weil der Mini ziemlich viel Öl verbraucht und man dann in der Regel etwas nachfüllen muß. Ich hab auch öfter mal nachgesehen, aber ich hab noch nie was nachfüllen müßen. Ist das jetzt nich normal, oder soll ich mich darüber freuen?

    Hi!

    Ich muß demnächst die Bremsbeläge an meinem MPI wechseln. Und jetzt stellt sich mir die Frage: Nehm nochmal Originale? Oder gibt's da bessere? Ich will nicht die ganze Anlage wechseln. Auch sollten die Original Scheiben und Trommeln drin bleiben (es sei denn, bessere sind nicht zu teuer). Ich suche also einfach nur bessere Beläge.

    Danke schonmal!

    Sagt mal, gibt es im Netz nicht eine Komplettanleitung zum Tieferlegen? Vielleicht auch mit Bildern. Wär doch praktisch! Wenn ihr mir ne Adresse sagen könntet, würd ich mir das auch überlegen mit dem Tieferlegen.