Schau mal in die Mini-Zeitung. Auf der Innenseite der Rückseite ist ne Anzeige von einer Firma, die damit wirbt, daß sie noch neue Mini's verkauft. Ruf mal bei denen an, die bieten einen Chip-Tuningsatz an. Den hab auch drin. Hat von einem Jahr 1200 DM gekostet. Ob er was bringt kann ich net sagen, da ich bisher noch keinen anderen Mini gefahren bin. Das Teil soll angeblich 20% Mehrleistung bringen. Das aber nur beim Original Luftfiltergehäuse und Motor und so Sachen. Die sind aber schon länger am testen von einem 100 PS Kit. Das bekommen dann die, die schon das alte haben als kostenloses Upgrade. Der Mann ist ziemlich freundlich, kannst also mal anrufen. Probleme hatte ich jedenfalls noch keine!
Beiträge von Dr. von Rosenst
-
-
Ich hab schonmal gefragt:
Was für ein Weis ist das Weis? So ein Weis wie das Weis von einem Weisen Dach und von den Haubenstreifen oder ein reines Weis? -
Wad willste haben für?
Was kostet so ein Teil eigentlich neu?
-
Ist das Weiß dann so ein Weiß wie das Weiß von den Mini-Dächern?
Dann nehme ich latürnich auch einen!
-
Sagt mal, der Plastikring den ich da absäbeln soll, wofür ist der eigentlich da? Irgendeinen Sinn muß der doch haben!
Und zu dem Rüssel: Welche Wirkung soll der haben? Ist doch nur ein Plastikrohr, wie kann sich sowas auf den Anzug auswirken? Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das er die Luft von einer Stelle hohlen soll, die besonders günstig ist. Besser als die Luft direkt am Eingang...
-
Also ich kann net alles machen was du gemacht hast? Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, gibt es da doch was, was ich machen kann.
Was denn?Sorry, ich kenn mich halt net so aus...
-
Wie gesagt, Bild hät ich auch gerne!
Also ich hab einen MPI. Den Hersteller werd ich dann wirklich mal anrufen. Aber er hat mir auf jedenfall empfohlen den LUFTFILTEREINSATZ reinzubauen. Mehr Luft scheint also nix auszumachen. Was aber gegen den kompletten Filter spricht weis ich net. Muß fragen.
Für den Fall, daß das ganze nach hinten losgeht, was kostet es mich, den Originalzustand mit dem K&N Einsatz wieder herzustellen?
-
Nähe Phillipsburg sind die Redliner. Oder ist das zuweit? Wenn net such die Telnr. raus.
-
Ich weis zwar immernoch net wo Lauterbach ist, aber in Hessen bin ich in einer Stunde. Und hier in der nähe ist Schwegenheim. Der von dem TÜV dort hat man schon manches gehört. Auch die Redliner, die nächste Mini-Werkstatt, haben mir den empfohlen, weil der so einiges macht. Aber ich wär eh dahin gegangen, ist der Nachbarort. Wenn du suchst, dann schau auf der Karte südwestlich von Speyer.
-
Klingt sehr interessant!
Vor allem für mich, da ich ein Chip-Tuningsatz drin hab, und ich den laut Hersteller nur mit dem Original Luftfilter betreiben soll.
Aber so wie ich das verstanden habe, würden deine Änderungen sich nicht negativ auswirken.
Hast du die Möglichkeit Bilder zu machen? Denn dann würde ich versuchen das ganze nachzubauen. Den Filtereinsatz hab ich jedenfalls schon drinne... -
Hat zwar nix damit zu tun, aber ich hab da ne Frage:
Ich hab bisher nur einmal seber Öl gewechselt. Mein Vater hat sich dafür von einem Bekannten ein Tool geliehen um den Ölfilter ab- und wieder dranzumachen. War ein Metallgriff mit einem Riemen drann, der dann um den Filter gelegt wurde. Kennt ihr bestimmt.
Wie heist das Teil? Und, was kostet sowas? Fand ich nämlich echt praktisch. -
Wer bekommt so ein Schreiben? Nur bestimmte Typen oder Baujahre?
Ich habe den net bekommen. -
-
Schreib doch mal einer was der Spaß so alles in allem kostet!
-
Ich hab da auch ein Problem (oder auch nicht?!?):
Ich bin im Sommer mal Stadtverkehr gefahren, als der Lüfter vorne ansprang. Da machte es Peng, Lichtblitz, Kühler aus! Sicherung durch. Andere rein: Peng! Abkühlen lassen, nochmal andere rein, weitergefahren, kein Problem. Seit dem ist der Kühler niemehr angegangen. Ich muß da wohl irgendwo einen Kurzen drin haben. Aber seit ich meinen Mini hab, war das das einzigste mal, wo der Kühler anging bzw. ich ihn gebraucht hätte.
Sonst steht die Anzeige immer kurz unter dem Mittelstrich. Auch schon nach einer kurzen Strecke.Was anderes: Die Öltemperaturanzeige. Ich hab mir mal sagen lassen, daß 90° normal sind. Ich hab allerdings im normalfall nur ausschläge von ca. 1-2 mm. Höchstens! Nur ein paar wenige male ging er etwas weiter. Aber an 90° war er noch nie.
Ist das normal?
-
Auja!
Denn ich hab wirklich keine Ahnung davon!
-
Ich hab von Hohlraumversiegelung absolut keine Ahnung.
Also suche ich eine Komplett-Anleitung.
Gibt es im Netz irgendwo sowas? Hört sich ja ziemlich aufwendig an, aber wenn es so viele machen, wird es sich lohnen.
-
Was ist das, eine Zeitschrift?
Wenn ja, kannst du das Teil vielleicht mal einscannen und
uppen. -
Als ich meine Evaluierungsversion von WinXP bekommen hab, war da so ein Aufkleber für ein Fenster dabei. Also sowas Seitenverkehrtes mit durchsichtigem Hintergrund.
Ich hab mir da ernsthaft überlegt, das Dinge mir auf die Rückscheibe zu pappen. Ernsthaft...
-
Ich gelobe mich zu bessern...