Beiträge von Wollhose

    Wollte diesesn Thread nochmal kurz aufleben lassen, da ich neue Reifen brauche.....

    Zitat von chris:

    abrollumfang :
    165/70/10 : 152.4 cm
    145/70/12 : 159,5 cm
    165/60/12 : 158 cm
    175/50/13 : 158,7 cm
    195/45/13 : 158.9 cm

    einzig knapp aus der reihe tanzt der 165/70/10 , bei allen anderen wäre es locker in der 3% toleranz die keiner tachoangleichung bedarf .


    Wenn dem so ist, warum wird dann hier soviel über Spritzigkeit/EÜ-Wahl disktutiert, wenn sich die Umfänge minimal unterscheiden?

    Nach dieser Liste habe ich im Winter mit 12 Zoll nen größeren Umfang als im Sommer mit 13 Zoll.....

    Stimmt das so?

    Timo

    Der große Schlauch im Beifahrerkotflügel fehlt.....Aber Fußraum rechts ist trocken...

    Wasser kommt nur während der Fahrt. Und ist auch relativ sauber, also offensichtlich nicht direkt von Strasse

    Kann es auch an den Türfolien liegen? (die hab ich zwar nicht mehr, aber dann vielleicht auch an verstopften Abläufen in Türen?

    Hallo zusammen,

    bei meinem Mini läuft in rauhen Mengen Wasser in den Innenraum.....

    Teppich ist herausgenommen, und nach ca. 25 km sind die Mulden im Fußraum komplett mit Wasser vollgelaufen.

    Neu sind: Türdichtungen
    Vor ein paar Monaten neu: Scheibendichtung vorn

    An der Spritzwand erkennt man keine Wasserspuren, Beifahrerfußraum ist trocken....

    Wo könnte das Wasser herkommen? Gibt es irgendwo oben hinter Armaturenbrett Öffnungen, wodurch so viel Wasser laufen könnte?

    Löcher im Boden sind keine, Ablaufstopfen im Fußraum sind dicht....


    Hat jemand vielleicht ne Idee?

    Grüße

    Timo

    Kurz vor Hamm (aus Richtung Arnsberg) gibt es eine kleine Werkstatt, da war
    ich schon sehr oft.
    Hier werden älte englische Autos und somit auch neuere Mini´s repariert. ;) Hab neulich da noch Achschenkelbolzen machen lassen.

    Der Name ist Terhorst, Tel: 02385/3077

    Da würde ich auch mal fragen.


    Grüße

    Timo

    Hallo zusammen,

    meine Scheinwerferreflektoren sind blind. Beim Blick auf die Seiten ver verschiedenen Händler sieht man, dass es verschiedene Einsatze gibt.
    Bin ich bei meinem MPI da wegen der Höhenverstellung eingeschränkt? die kosten nämlich ca 30 € oder sofort ca 120 €....

    H4 muss ich ja generell nehmen, wäre gut, wenn der für 30 € passt...

    Weiß jemand Rat?

    Gruß

    Timo

    Willkommen im Forum,


    der Tipp von Meister Mini ist gut, man muss nach einem rostfreien sehr lange suchen. Und ich behaupte mal, dass nur die rostfrei sind, die sofort nach Auslieferung behandelt wurden.
    Also die Regel, je jünger, desto weniger Rost, stimmt beim Mini so nicht.....
    Behandelte Mini gibt es aber auch, aber für einen 99er sind schnell 8000-9000 Euro auf den Tisch gelegt, wenn er rostfrei ist...

    Und wenn Du das Profil etwas mehr ausfüllst, findet sich bestimmt jemand, der im Frühjahr dann mit ein Auge auf den Auserwählten wirft

    Das kann hier nur der Mini von Markus sein.

    Er hat ihn in monatelanger Arbeit aufgebaut, hat u.a. so lange gedauert, weil er zwischendurch arbeitslos geworden ist. Der Motor ist von Terhorst und war bei Kauf absolut in Ordnung. Ich habe mich mit Dietmar Terhorst vor ein paar Wochen noch darüber unterhalten.
    Ich bin mit dem Auto vor einigen Monaten auch schon gefahren, er fuhr sich meiner Meinung nach sehr gut. Ich hatte den Eindruck, dass das Getriebe recht kurz ist, bin aber auch nur in der Stadt gefahren. Auf jeden Fall hatte der Mini im Vergleich zu meinem MPI eine Wahnsinns-Beschleunigung. Damals hatte mein Mini auch noch die lange Originale Übersetzung drin, deswegen wird es mir so kurz vorgekommen sein.
    Ich weiß auch, dass Markus das Auto immer wie ein rohes Ei behandelt hat.
    Geholfen hat ihm ein Schrauber aus Arnsberg, der sich sehr gut auskennt, aber halt wegen Job auch mal länger braucht, so dass sich die Aktion sehr lange hingezogen hat. Er wurde komplett sandgestrahlt und neu lackiert.


    Ob der Motor nun einen Schaden hat, weiß ich nicht. Glaub ich auch nicht. Kann ihn aber gerne fragen.
    Ich kann aber sagen, dass Markus den Mini nur aus einer finanziellen Not heraus verkauft, ihn sehr gerne behalten würde und so ein äußerst sympathischer Typ ist, der mit Sicherheit nicht wissentlich besch.....
    Der Mini sollte ürsprünglich 3000 € kosten, 2000 € ist doch eher wenig und es wundert mich, dass er ihn dafür hergibt.


    Bedenke aber, dass er nicht soooo die Ahnung hat, er war viel auf die Hilfe anderer angewiesen. Er hat auch immer Neuteile eingesetzt, teilweise über Terhorst bei Kestel bestellt, teilweise haben wir eine Sammelbestellung gemacht. Die Tachowelle muss er sich noch bei mir abholen ;-))
    Die Farbe vom TT und die schwarzen Alus machen den Bock auch zum absoluten Unikat.


    Hoffe, konnte weiterhelfen......

    Hallo,

    ist der Mini Audi TT perleffekt grau? Kommt mir irgendwie bekannt vor. Terhorst kenne ich auch, frag aber auch mal Williams MPI, ich habe gehört, dass der Terhorst auch kennt. Terhorst bezieht Miniteile bei Kestel.

    Wenn Du willst, frage ich Besitzer, warum er den verkauft.

    Grüße

    Timo

    Versuche auf jeden Fall, eine Übersetzung zur Probe zu fahren.
    Besonders, wenn Du Deinen Mini täglich bewegst, ist ne 3.44 sehr kurz...

    Zu den Kosten, da würde ich den Tipp befolgen und dann gleich ein paar Sachen mit erledigen, wie vielleicht Kupplung, Rahmenfestlegung usw.
    Und dann kommst Du auch auf die 2000-2500 € ;)

    Der reine Wechsel der Übersetzung kommt mit ca. 900 Euro bestimmt hin, beim Einbau eines überholten Getriebes mit Wunschübersetzung sind es meiner Meinung nach mindestens 1300 €, die in der Werkstatt verlangt werden.

    Im Prinzip hast Du ja Recht.
    Deswegen habe ich geschrieben, dass es meine persönliche Meinung ist.
    Ich habe früher die Boxen hinten gehabt und jetzt stelle ich fest, dass es so viel besser klingt.
    Und das Musik von vorne kommen sollte, wird Dir auch fast jeder Car-Hifi Experte sagen. SOLLTE, wohlgemerkt, es ist kein MUSS.
    Aber wie gesagt,Du hast dahingehend Recht, dass HaiHappens Frage war, ob und wie er hinten das Blech schneiden muss oder so ähnlich.
    Aber das wurde ja auch beantwortet

    Gruß

    Timo

    Meinte natürlich das komplette System, nicht nur die Hochtöner.

    Gucke zu Hause mal nach der Bezeichnung der Lautsprecher, da gab es vor einem Jahr bei Ebay nur 1-2 Modelle gebraucht, meine Freundin hat aber nach langer Suche eine Restpostenpaar bei einem Kölner Händler aufgetan.
    Der "Tieftoner" baut auch sehr stark nach hinten, und die Weiche ist auch vergleichbar groß.