Beiträge von Wollhose

    Hallo zusammen,

    möchte kurz nochmal die Frage an MPI oder SPI-Fahrer mit 13 Zoll stellen:
    Wie weit dreht Euer Original-Motor bei Vollgas auf Bahn? Dreht er richtig aus?

    Wäre schön, wenn ein paar Antworten kommen....

    Gruß

    Timo

    Hatte dieses Teil schon abgeschraubt bzw, Verkleidung ab, Türoöffner und auch das Teil, was du meinst. Man sieht das dann genau, man bekommt es nur nict durch Tür gezogen, weil die Gelenke mit Nieten sind und nicht mit Schrauben...Habe es auch mit Ersatzteil verglichen...


    Ich drehe mit Schlüssel einfach diese Scheibe weiter, bis der Pacman sein Maul wieder vorn hat und die Tür zugeht....Wenn ich aussen den Türknopf drücke dreht sich die Scheibe ganz leicht.
    Der Schliesser funktioniert auch einwandfrei.

    genau so sieht die Tür aus, wenn ich sie öffne. Wenn ich sie dann wieder zuschlagen will, donnert die natürlich davor. Das nervt dermaßen, ich kann es nicht beschreiben, vor allem, wenn ich vergesse, das zu erwähnen, wenn jemand einsteigt.....

    Mal was anders, den Mechanismus bekommt man so einfach ja nicht heraus, die Gelenke sind ja genietet!

    Super, danke für Deine Mühe.

    Meinst Du mit "mein Schloß" den Griff an der Tür oder innen den Schließmechanismus?
    Den Mechanismus habe ich auch noch als gebrauchtes Ersatzteil und habe mir mein Teil angesehen. Das sah identisch aus, der kleine Bügel war in Führung, die Feder gespannt usw...

    Ich weiß, was Du meinst. Aber die Tür hat nur minimal Spiel, und sie schlägt nicht mit dieser Führung an, sondern gerade auf diese Scheibe. Die dreht sich einfach manchmal nicht weiter.

    Ja gut, ich weiß es auch nicht....muss wohl ein neues Teil her...

    .......dass ich noch ne Frage hatte...
    Fährt jemand einen MPI mit 13 Zoll und 3,21 EÜ und kann mir sagen, ob der Motor auf der Autobahn auf gerader Strecke richtig ausdreht? Also quasi an alle SPI-Fahrer mit 13 Zoll.....


    Grüße

    Timo

    Hallo,

    ich habe genau die gleiche Ansicht wie 1252er..... 3,44 ist schon fast zu kurz. Ich habe auch den Tacho angleichen lassen. Man fährt quasi mit 4000 U/min hinter LKW´s her. Um LKW flott zu überholen und dass einem dabei nicht ein Vertreter-Passat in den Hintern rauscht hat man ständig 5000 Touren drauf....
    Und wenn man mal ehrlich ist, eine gut ausgebaute Landstrasse und das Tempo ist schnell auf 120. Und das alles mit 13 Zoll!
    Die 3,44 eignet sich also sehr sehr gut für die Stadt, sehr gut für Landstrassen, die kurvig sind und Profil haben, aber auf der Bahn nur für kurze Strecken. Die hohen Drehzahlen nerven und der Verbrauch ab 120 (über 4000 U/min) ist sehr hoch.
    Und hier im Sauerland fahre ich ab 1.11 Winterreifen und zwar bis Mitte März. Da graut es mir jetzt schon fast vor....

    Grüße

    Timo

    Das Bild zeigt die Tür, nachdem ich sie von aussen geöffnet habe. Oder von innen, egal. Wenn man jetzt einsteigt, ist die Scheibe so gedreht, dass nicht die Öffnung nach vorn zeigt. Tür hängt nicht, wenn ich mit spitzem Gegenstand die Scheibe etwas weiterdrehe geht sie ja zu

    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem. Die Scheibe im Schloß (siehe Bild) dreht sich manchmal nicht weiter, obwohl sie gut gefettet ist. Wenn man dann Tür zuschlägt, knallt sie gegen den Anschlag. Habe das Teil auch schon abgebaut ist alles dran und beweglich. Was kann das sein?


    Grüße

    Timo

    Hallo,

    GAZ-Dämpfer sind bei der Stufe, die Du gewählt hast, sogar weicher als die originalen. Du kannst also ruhig ein paar Stufen fester drehen. Ich fahre sie vorn mit Stufe 11 und hinten mit Stufe 6. Das ist nach meinem Geschmack straff genug und ausreichend "komfortabel". Generell sollten sie hinten wegen des leichten Hecks ca. Hälfte vom Wert vorn eingestellt werden.


    Grüße

    Timo

    Denke habe Problem gefunden....


    Die hinteren Scheibendichtungen sitzen nicht sehr stramm auf der Kante, dadurch ist immer etwas Feuchtigkeit hereingekommen. Und da der Stoff des Himmels um die Kante gezogen ist und mit dem Gummi auf Falz gedrückt wird, hat er sich immer vollgesaugt.

    Danke an alle!


    Grüße

    Timo

    Ich weiß nicht, warum das wieder abblättert. Ich sehe das ja hauptsächlich in den Türen, und da war kein alter Hohlraumschutz vorhanden bzw. so lückenhaft wie das Gebiß einer 93-jährigen...Und das Wachs blättert in Stücken wie 2-Euro-Stücke wieder ab...

    Ich kann es mir nur so erklären, es war zwar September, aber an den Tagen recht schattig, so 10 Grad. Denke es lag daran.

    Ich will halt diesmal auf Nummer sicher gehen, dass heißt noch kurz auf Sommer warten ;-), den alten Fluidfilm/HT-Wachs-Rotz raus, Fertan rein und dann Sander´s Fett.

    Ja, ich frage wegen meinen Schwellern.
    Hab letztes Jahr erst mit Fluid Film und anschließend HT-Wachs behandelt, auch in den Türen. Und da habe ich gesehen, dass das Wachs richtig abblättert und total rissig ist.

    Sander´s Fett steht schon hier, würde aber gern den alten Rotz vorher beseitigen.

    Grúß

    Timo