Frag mal bei markus&heike nach. Ich glaube, die Scheiben sind noch da.
Griaßle
MarCus
Frag mal bei markus&heike nach. Ich glaube, die Scheiben sind noch da.
Griaßle
MarCus
1. Batterie ausbauen und ans Ladegerät hängen
2. in dieser Zeit die Masseverbindungen (Batterie an Karosserie, Motor an Karosserie) metallisch blank reinigen und anschließend mit Polfett versiegeln.
3. geladene Batterie einbauen und Motor starten!
mal aus der Hüfte geschossen!
Griaßle
MarCus
Btw. Suchfunktion unter zuhilfenahme der Begriffe Massekabel, -Verbindung etc. bemühen! :thumpsup:
Drum diesen Wartungssatz:
http://www.limora.com/de/english-car…-verteiler.html
Nun, aus eigener Erfahrung, könnte es sich bei diesem Versender eventuell, unter Umständen, vielleicht aus Versehen, um ein falsches Produkt im Paket handeln?
Griaßle
MarCus
... Ohne Ausbau der Scheibe geht es, soweit ich weiß, nicht.....
Geht auch ohne Ausbau der Scheibe! Etwas kniffelig zwar, aber geht! Hab's schon ein paar mal gemacht.
Griaßle
MarCus
Nun ja. erste Anhaltspunkte finden sich hier!
Griaßle
MarCus
P.S.
Adresse ist bereits im Verteiler vermerkt.
Bzgl. JHV kommt die Tage noch eine Nachricht!
hab heute das warme Wetter genutzt und die gerissenen Hitzebleche am Vergaser erneuert und dann noch alle Knochengummis getauscht. Der Inno wäre also technisch wieder einwandfrei....:D:thumpsup: Die Saison kann kommen
Aber da der Winter noch gar nicht da war werde ich wohl noch warten dürfen, bis das Salz von der Straße verschwunden ist...
Na da kann's ja einer kaum erwarten! :D:thumpsup:
Wir auch....:(
Kann man da denn gar nichts machen? Man kann doch auch am 03. feiern und am 04. dann die Ori fahren.......
Du kennst die Österreicher nicht. Wenn die am Samstag feiern, fahren sie am Sonntag sicher keine Ori!
=> zwei rote Minis auf jeden Fall schon mal nicht.....
Wir könnten am 1. ; am 2.; am 4. aber halt nicht am 3. Mai
Sehr schade. Hätte gerne die Fortsetzung des Familienduells erlebt!
Die Ori wird dieses Jahr am 03.Mai stattfinden! :thumpsup:
Ich hoffe, es können möglichst viele daran teilnehmen!
Griaßle
MarCus
Ich hab's doch gewußt! Der Nachname kam mir irgendwie bekannt vor! :D:thumpsup:
Das wünsche ich auch!
Mögen alle Eure Wünsche - Träume - Hoffnungen in Erfüllung gehen! :thumpsup:
Griaßle
MarCus
Hallihallo,
zwischen der ganzen Zwiebelkuchenbraterei und anderen Vorbereitungen, melde ich mich auch mal kurz zu Wort:
@ Falco: Willkommen am See! :D:thumpsup:
Wie Michael schon schrieb, haben wir keinen festen Stammtisch, da das Einzugsgebiet doch recht umfänglich ist.
Als nächsten offiziellen Termin würde ich für Mitte bis Ende Januar wieder einen Nachmittag für unsere JahresHauptVersammelung ansetzen.
Wenn Du magst, sende mir Deine E-Mail Adresse per PN, dann kann ich Dich in den Verteiler setzen und Du bleibst immer auf dem Laufenden. Ansonsten gilt natürlich auch weiterhin der Verweis auf unsere HP, dort werden alle relevanten Infos veröffentlicht.
Wenn Du Interesse an einem kurzfristigen Treffen hast, kannst Du mich gerne kontaktieren. Ich bin beruflich regelmäßig alle 2 Wochen in Konstanz und Umland unterwegs.
biz
Falco dürfte auch zu den "Inno-Jüngern" gehören.
Es grüßt ganz herzlich und wünscht einen guten Start ins Jahr 2014
Könich MarCus
Hallo,
Im Prinzip ist es egal welches Modell es wird. Da ich mich nicht auskenne. Es ist mor wichtig das das ein zuverlässiger Begleiter werden soll. Da der mini hauptsächlich im Stadtverkehr benutzt wird. Ich habe nur gedacht das der MPI eine bessere alternative ist.
Da bei dem die steuern auch nicht so hoch sind.Kann vlt einer sagen wie hoch die steuern bei den Vergaser Modellen sind ?
Was würdet ihr vorschlagen für den Stadtverkehr. Ich denke das ich auch einiges selbst machen kann. Da ich zur Zeit an unseren aktuellen Autos astra h und Golf 4 einiges selber mache zB Öl Wechsel, Zündkerzen halt Kleinigkeiten.
Wie gesagt, bei dem angestrebten Budget und dem anvisierten Verwendungszweck empfehle ich einen gutmütigen und haltbaren 1000er Vergaser. Bei dem sind auch die Steuern nicht zu hoch, von der Versicherung ganz zu schweigen. Schau halt einfach nach einer guten Basis im Bereich Karosserie. :thumpsup:
Die technischen Grundkenntnisse zum Warten der Maschine sind schnell gelernt!
Griaßle
MarCus
Hallo,
ich glaube wir haben uns für die Modell Reihe MK VII - MPI entschieden.
Da die Sicherheit in diesem Modell mehr als bei anderen gewährleistet ist, und da ich kein wert auf Leistungsteigerung lege ist es auch ok.
Btw: das mit der erhöhten Sicherheit möchte ich einmal leicht bezweifeln. Der Airbag (nur Fahrer) ist mittlerweile auch schon 15/16 Jahre alt (und sollte wohl alle 10 Jahre erneuert werden). Die als Seitenaufprallschutz eingeschweißte Streben in der Tür machen diese eigentlich nur schwerer, aber gegen ein anderes Auto heutigen Kalibers haben sie aber wohl kaum eine Chance.
Bei dem gesetzten Budget und der periphären Tangierung von Umweltzonen würde ich mich eher auf einen Vergaser Mini der letzten Baujahre ('85-'91). Diese sind bei regelmäßiger Wartung (und die ist leicht erlernt und schnell gemacht ;)) sehr zuverlässig und bei einem evtl. Ausfall auch mit einfachen Hausmitteln i.d.R. schnell repariert. Schau in Deinem Fall auf eine gute Basis der Karosserie.
Griaßle
MarCus
Nur falls jemand Sehnsucht nach mir bekommt: bin dann mal für ein paar Tage weg . . . komme aber wieder! :D:thumpsup:;)
Wünsche Euch allen eine tolle Zeit im Kreise von Familie und Freunden. Lasst es Euch gut gehen!
Viele Grüße
MarCus
Hallo, hab mir heute mein Mini Cabrio L&M abgeholt,:):):):):):)
Auch von mir ein herzliches willkommen.
Aber ich denke Du meinst ein Cabrio von L&H!
Wenn Du allerdings auf Tabak stehst, gäbe es da noch das JPS-Modell!
Griaßle (auch von der badischen Seite der Grenze )
MarCus
biz Ab wann bist Du morgen in etwa zu Hause. Bin in Balingen unterwegs und würde dann auf dem Rückweg vorbeikommen (zwecks Kerzen, wenns keine Umstände macht).
Griaßle
MarCus
Im Namen von Anja sag ich mal danke.
@ Marcus
Damit wäre das dann auch geklärt. :thumpsup: Vom Motorrad hätte ich noch ne NGK rumliegen. Da steht nichts von einem "R". Dann noch ne alte vom Rasenmäher, allerdings ist die einiges kürzer.
Mehr hab ich gerade nicht mehr rumliegen.Ich hoffe heute abend ein Ergebnisprotokoll der heutigen Sitzung lesen zu dürfen.
Na dann heb die mal auf. ;):thumpsup:
Die Kerze vom 1. Advent ist am 4. ja auch um einiges kürzer als die anderen!
Wünsche Euch heute eine hübsche Festivität!
Griaßle
MarCus
Soooo, heute mal nachgeschaut, war ja nicht ganz sooooo kalt in der Garage.
Die Kerzen im 1000er sind tatsächlich.... ja von Champion... steht zumindest drauf:D
Die fliegen zur Inbetriebnahme im Frühjahr sowieso raus :thumpsup:
Also wenn Du willst
Hab's soeben probiert. Ging nicht!
Liegt wohl am R in der Bezeichnung = entstört. Die die ich da hatte, waren nicht entstört.
Wer also noch Kerzen (auch NGK) ohne R in der Bezeichnung zu liegen hat, dann her damit! :D:thumpsup:
Danke und vergelt's Gott
MarCus
..."seitdem verbringt der Kleine seine Zeit in verschiedenen Werkstätten, ..."
Mal "blöd" gefragt, in welchen Werkstätten warst Du bzw. der Mini bisher?
Mit den Modellen ohne OBD-Stecker kennen sich halt die wenigsten noch aus!
Hört sich für mich nach Abstimmungsproblemen an!
Griaßle
MarCus