Beiträge von CrazyNatty

    Was ist denn nu schon wieder???:confused:

    Der Termin zur TÜV-Vorführung rückt ja nun in greifbare Nähe.
    Von daher wollte ich mir nochmal die Blechsubstanz der "tragenden" Teile anschauen. Denn der Fußraum links schien mir "nicht mehr ganz komplett" zu sein.

    Die Korrosion wurde entdeckt und ausgeschnitten:

    Mal von innen (die etwas "grobschlächtigen Arbeiten" rechter Hand stammen nicht von mir, werden aber mal Gelegenheit überarbeitet ;)):

    So sah das angefertigte Reparaturblech aus (so langsam machen sich die WC-Lese-Stunden der Blechpraxis bezahlt :D):

    Das Einschweißen ging eigentlich ganz gut.
    Die Schweller hat Ina fleißig mit dem Spachtel vom U-Schutz befreit und nachher grob beschliffen. Erstaunlicherweise stehen die richtig propper da. Nur etwas Oberflächenrost. Also BK nitrofest drauf und ab dafür. :thumpsup:

    Und zu Ehren Inas Geburtstag letzte Woche, wurde die Pusteblume heute höchstoffiziell durch mich (ich als Könich darf das :D) zum Sondermodell ernannt!


    Bekanntermaßen hat vor geraumer Zeit die Warnblinkfunktion ausgesetzt. Heute deshalb auch nochmal kurz nach den Relais geschaut und mit denen vom Knut getauscht. Leider keine Änderung. Also Brett wieder rein, Tachowelle angeschlossen. Resultat: jetzt sind auch die Blinker tot!!! :mad:
    Nun steht das Bliamle mal wieder in meiner Werkstatt und ich kann in Ruhe mit dem Multimeter auf Kupferwurmjagd gehen! :rolleyes:

    Griaßle
    MarCus

    Hallo Vera,

    erst nach dem zweiten Lesen gesehen.

    "ZU VERSCHENKEN"

    Da bin ich jetzt aber sprachlos !!

    Gruß
    Thomas

    Nicht wundern! ...Schon mal gesehen, wo der junge Mann herkommt? Des is e Schwoab. Da g'hört des so!! :D

    Griaßle
    MarCus

    und ich werde in den nächsten Tagen noch das restliche erledigen, die fehlenden Buttons reinsetzen, die fehlende Berichte usw...........;)
    Mensch macht nicht soviele Ministreffen mit, ich komm da überhaupt nicht mehr hinterher.......:p

    ...und ich habe auch "immer" ganz brav und ganz flott meine Berichtle abgeliefert. Den von Heudorf kannste glaub ich verlinken, mehr gibt's nicht zu erzählen! ;)

    Griaßle
    MarCus

    P.S. viel Spaß Euch am WE

    Baujahr: 1990

    Modell / Sondermodell: nö, Standard

    Laufleistung km: ca. 181500

    TÜV / AU: neu, 07/2015

    Motor / PS: 998ccm/42PS

    Farbe: rot, weißes Dach, Spiegel, Kotflügelverbreiterungen

    Beschreibung: s.u.

    Mängel / Rost: s.u.

    Standort PLZ: 78253, Eigeltingen/Heudorf (nördlicher Bodensee)

    Preisvorstellung: 2.750,00 €

    Kontaktinfos: 0049 1525 673 88 07, marcusboehme @ t-online.de

    Bilder:


    Technik:
    Der Wagen wurden in den letzten Wochen (Monaten :rolleyes:) von mir von Grund auf technisch überholt:
    Radlager (Timken) vorne neu, hinten rechts ca. 1500km gelaufen.
    Antriebswellengelenke außen l. und r. neu.
    Simmerringe Antriebswelle und Schaltgestänge neu.
    Traggelenke spielfrei, Fahrwerksmanschetten neu.
    Bremssättel überholt und mit Edelstahlkolben ausgestattet.
    Bremsscheiben neuwertig.
    Motorlager/Drehmomentstützenlager neu (z.T. Polybuchsen, Rahmenlager ebenfalls Poly).
    Kupplungsgeberzylinder wurde überholt und neu gelagert.
    Kupplungsnehmerzylinder neuwertig.
    Vergaser überholt, Auspuff neu.
    Bodengruppe incl. Schweller geschweißt.
    Benzinleitungen neu.
    Stoßdämpfer gesamt Laufleistung ca. 20.000km.
    Negativkit hinten.

    Karosserie:
    Front wurde vor ca. 3 Jahren komplett erneuert. Leider wurden die Falze schlecht versiegelt/vorbereitet. Roststellen sind hier augenscheinlich nur oberflächlicher Natur, die restlichen an Türunterkanten sowie im Heckklappenbereich dem Alter geschuldet. Sollten in nächster Zeit bearbeitet werden.
    Chromtrimm. Minilite Alu-Felgen mit Reifen 145/45R12 (Falken Sincera, vorne 6mm, hinten 5mm).

    Innenausstattung:
    gut erhaltener Teppichsatz in Rot. Armaturenbrett und Türleisten in Wurzelholz. Sitze/Sitzbank Standardausrüstung in schwarz/karriert.

    Ist ein auf Standard "zurückgebauter" Mini. Elektrik ist soweit unverbastelt. Motor springt sofort an und läuft ruhig. Kupplung trennt sauber, alle Gänge gehen sauber rein und bleiben drin.
    Motor und Getriebe sind trocken.

    Noch Fragen? Raus damit!

    was Du damit ziehen kannst steht in Deinem Fahrzeugschein...

    meist
    250 KG ungebremst
    450 KG gebremst

    Inno-Uwe

    Und falls es da nicht drin stehen sollte, solltest du Dich an Herrn Erkens wenden. Der wird Dir bestätigen, das der Mini 450kg gebremst ziehen darf. Die Kupplung schätz ich mal auf 800kg. ;)

    Griaßle
    MarCus