@könich
Als berichteschreiberin wurde gestern einstimmig die Ina bestimmt!!!!
Weiß sie das auch schon? Ich kann mich nur entsinnen, daß eine Stimme die Ina vorgeschlagen hat! ![]()
@könich
Als berichteschreiberin wurde gestern einstimmig die Ina bestimmt!!!!
Weiß sie das auch schon? Ich kann mich nur entsinnen, daß eine Stimme die Ina vorgeschlagen hat! ![]()
... am Zusatzlüfter im Radhaus, der vom Kühler gesagt bekommt, er möchte doch bitte die Temperatur senken und einem hängenden Thermostaten, der nicht mehr schließt und ständig Wasser zirkulieren läßt.
Bei flachen Stücken bin ich zwar auch über die 3500 gekommen aber dies
nicht schnell und nur sehr laut.
Also für mich ein Rätsel.
Tippe hier auch auf Zündung/Zündzeitpunkt. Habe ja jetzt ein wenig Erfahrung sammeln dürfen! ![]()
Etwas anderes:
Wer schreibt den Bericht? Sollte es keinen Freiwilligen geben, werde ich diesen wieder verfassen!
Griaßle
MarCus
Auch von hoheitlicher Seite einen großen Dank an Gerdi & Alex für die Organisation einer tollen FMTBPOFAEMWE. Auch die Lieferung des extra bestellten Wetters hat prompt geklappt! ![]()
An dieser Stelle nochmals Glückwunsch an das Gewinnerteam Rainer&Evi und auf eine tolle SMTBPOFAEMWE am 03./04. Mai 2014 in Oberschwaben/Oberallgäu! :thumpsup::D
Griaßle
MarCus
Schau doch mal HIER. ![]()
P.P.P.S. @ biz,: falls Du's noch liest bevor ihr losfahrt, könntest Du mir wieder den rechten Düsenstock mitbringen? Wenn es keine Umstände macht. Nur zur Sicherheit. ![]()
Heike hatte ihn aufgeräumt....
Läuft der Löwenzahn?
Die Heike!!! ![]()
Rennt wie 'd Sau! Haste was anderes erwartet? ![]()
Jetzt geht's noch an die Feineinstellungen!
;)
Dann hat die Pusteblume nochmal Glück gehabt.
Fast hatte Marcus ihr das Leben aus gepustet
Naja, so schlimm ist's jetzt auch nicht. Würde das eher mit 'nem Defi vergleichen. Bei zu viel Saft an der falschen Stelle beginnt die Pumpe auch nicht wieder zu schlagen! ![]()
Problemlösung zwei: der Anfangs gewählte 12V Anschluß direkt vom Sicherungskasten lieferte nur Stom bei Zündung an, aber nicht bei "Starten"!
Waren auch ein paar Minuten, bis wir das gefunden hatten! Vielen Dank nochmal an Michael, für die tatkräftige Unterstützung! :thumpsup:
P.S. Habe jetzt wieder die Original-Verkabelung angeschlossen und siehe da, funktioniert auch! ![]()
P.P.S. Erste Probefahrt erfolgreich absolviert. Nach abstellen stellte sich heraus, das der neue Düsenstock am Anschluß Schwimmerkammer undicht ist. Also Vergaseanlage mal wieder de-/montiert und Anschluß gerichtet!
Es ist jetzt 02:30. Freue mich trotzdem auf unsere morgige, ähh heutige, Ori! :thumpsup:
:thumpsup:
...
Freue mich auf Morgen paar neue Gesichter kennen zu lernen.
Nur das früh aufstehen ist doof.
Einfach spät schlafen gehen, dann ist das aufstehen nicht so früh! ![]()
Gefunden!!!!!
Na wo war es denn?? ![]()
@ CrazyNatty: Danke schon einmal, die Tipps werde ich schon einmal befolgen, aber was meinst du mit "Ölwechsel inclusive Einfülldeckel"
Soll man bei jedem Ölwechsel auch den Deckel oben drauf austauschen.
Kann der verschleißen?Gruß Steven
Jupp,
wird auch getauscht. Zwar nicht bei jedem, aber doch mindestens bei jedem zweiten/dritten Ölwechsel. Öleinfülldeckel gehört zur Motorentlüftung und die in ihm befindliche Stahlwolle/Sieb setzt sich mit der Zeit zu. Daher ist ein Austausch erforderlich.
Griaßle
MarCus
Wenn ich direkt 12V anlege habe ich natürlich 12V an der Svpule. Aber das Ergebnis ist das gleiche. Nämlich nix.
Hallo zusammen!
Habe hier ein 86er Fahrzeug. Dessen 1000er wurde gegen ein leicht modifiziertes 1300er Triebwerk, welches vorher in einem 90er lief, ersetzt. Kabelbaum motorseitig ist in beiden Fahrzeugen "augenscheinlich" gleich.
Alles wurde wie gehabt angeschlossen. Beide Motoren wurden vorher im jeweiligen Spenderfahrzeug durch eine 12V Ducelliier-Zündspule betrieben. Einziger Unterschied ist der Verteiler. Im jetzt verbauten 1300er ein 45D Verteiler, im ehemaligen 1000er ein 59D.
Problem: bei Zündung an bekommt die Zündspule nur rund 6,6 Volt an Klemme 15, bei öffnendem Kontakt tut sich am Minuspol der Spule nix. Auch im Verteiler ist tote Hose. Selbes Spiel, wenn ich die Spule direkt vom Sicherungskasten mit 12V versorge.
Verteiler-Innereien (Kondensator, Kontakt) sind neu!
Gruß
Marcus
Pusteblume hat ihr neues Herz sowie die entsprechende Peripherie bekommen.
Bloß mag das verdammte Ding nicht anspringen! ![]()
@ Michael: Hättest Du am Nachmittag irgendwann mal ein Stündle Zeit? Ich komme beim besten Willen nicht weiter. Spule ist direkt mit 12V versorgt, aber am Verteiler krieg ich absolut keine Spannung rein. Das ist jetzt echt ärgerlich. Orgeln tut er, jedoch sind die Kerzen auch nicht naß. Zündfunken wohl nicht vorhanden (hatte zwar mir eine kleine Vorrichtung gebaut, um es aus dem Cockpit zu beobachten, kann es aber schlecht beurteilen).
Sprit kommt bis zum Vergaser an! ![]()
Griaßle
MarCus
nö....ich denke chap hat sich auf der rückbank mal rasiert....:thumpsup::D
Er hat halt Beine wie ein Reh. Nicht ganz so lang, aber genau so haarig! ![]()
War nicht auf Zeil....haben die Minis geputzt (waren ein paar hundehaare für eine kissenfüllung drin) und hab angefangen den dachträger zu richten
War Bonny in der Mauser? ![]()
Papperlapapp....zulassungsmässig stehen wir immerhin besser da als Mazda....
Und das trotz Eigenzulassungen durch Mazda (und andere ;))
Wie war Schloß Zeil?
Na danke.....
Na wo er recht hat ... ![]()
Echt???
Was hast du gesagt???
Ich glaube, das DU keinen Kontakt im Verteiler hast! ![]()
Aber das hast Du ja nun selber herausgefunden! :D:thumpsup:
Griaßle
MarCus
Hol ich morgen nach Feierabend. So um 16-17 Uhr bei dir?
Kannscht mache. Weißt ja, wo Du mich findest! ![]()