Beiträge von CrazyNatty

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei, ein vorhandenes Aggregat "aufzumöbeln". Es besteht aus einem A-Serien-Inno-Motor, der mit einer A+Verto Kupplung ausgestattet wurde. Des Weiteren ist eine Duplex-Steuerkette verbaut. Der Deckel stammt von MOWOG (links im Bild).
    Das Dilemma:
    Um die Zündung einzustellen, sollte ich entweder Markierungen auf der Schwungscheibe haben oder die Zacken am Steuerkettendeckel. Beides ist im Moment nicht gegeben! :rolleyes:
    Die Kupplung umzubauen hab ich eigentlich keine Lust (und Zeit).
    Passt der Standard Steuerkettendeckel (rechts im Bild) über die Duplex Kette? Ein umbauen der Zacken auf den MOWOG-Deckel scheidet aus, da an dieser Position kein Material vorhanden ist.
    Gibt es eine Alternative? Sollte zwecks Entlüftung sogar der 1300er Deckel mit Dose verwendet werden?
    Und bevor ich's vergess: ist das Spiel der Kette von ca. 1,5 - 2 cm in Ordnung oder sollte ich mir da Sorgen machen?

    Aggregat mit Verto-Kupplung:

    Aggregat Steuerkettenseite:

    Steuerkette "entspannt":

    Steuerkette "gespannt":

    Wer schreibt der bleibt.
    Wenn du das Gefühl hast, dann braucht er schon lange mehr oder auch zu wenig. Schreib es auf und Du kannst gleich reagieren, wenn etwas passiert ist.
    Muß man ja nicht machen, aber es hilft einfach. :thumpsup:

    Da ist wie immer mal was Wahres dran! :)

    Btw. hast Du evtl. das Handwerkzeug um die Bremsleitungen zu biegen (nicht bördeln), möchte gern vermeiden, die neue Leitung zu knicken. ;)

    Das ist natürlich mal ein Super Angebot.
    Das würde ich natürlich annehmen.
    Warum triebt sich Michael in London rum wenn man Ihn hier braucht ;)
    Aber wenn du die Teile schon bestellt hast ist es auch kein Problem für mich
    die selber bei Andreas zu bestellen.

    Wann hast du denn vor an die Arbeit zu gehen?

    Bei der Arbeit bin ich schon 'ne Weile. Ist fast wie bei Dir, eigentlich wollt ich nur ein Loch im Boden schweißen. Im Moment wird der ganze Vorderbau renoviert! :rolleyes:
    Die Bestellung geht heute abend erst raus, sag mir einfach was Du brauchst.

    Marcus

    Die guten Nachrichten zuerst:
    1. das Werkzeug ist vorhanden! :thumpsup:
    2. die gleichen Arbeiten mach ich auch gerade und könnte Dir die Teile gleich mitbestellen (sollten dann wohl am Samstag eintreffen)
    Die schlechte Nachricht:
    Nur helfen kann ich Dir dabei nicht, da ich grad selbst genug zu tun habe.
    Und Michael aka biz weilt derzeit in London! :rolleyes:

    Mein Angebot:
    Du kannst Dir Werkzeug und Teile bei mir abholen und ich zeige Dir bei mir, wie's geht! Ist echt kein Hexenwerk und durchaus beherrschbar.

    Den ollen Schlauch sollt ich auch noch da haben! ;)

    Griaßle
    MarCus

    Rein Interessehalber (hab mich mittlerweile mit dem Betriebsprüfer auf 'ne Summe geeinigt;))!

    Hat noch jemand 'ne alte Preisliste rumliegen und kann mir sagen, was 1978 ein Pick Up gekostet hat? :eek:

    Griaßle
    MarCus

    Heutiges Tagesprogramm:

    Lichtmaschinenanschlüße umgebaut und Maschine eingebaut.
    Bremszange rechts getauscht (hier Entlüfternipper abgeschert :madgo:).
    Bremszange links im Status Q belassen (da hier wenigstens dicht) und so gut es ging entlüftet. Wird bei Gelgenheit revidiert.
    Der Zustand der Nippel zeugte von nicht allzu häufigem Gebrauch der selbigen. Waren wohl auch noch die originalen! :D Müßen dringend neu!
    Bremse hinten erneuert und eingestellt!
    Kupplung entlüftet.
    Probefahrt gemacht. Alle Anzeigen/Funktionen bis dato im normalen Bereich.
    Lustige Dämpfe sorgten für zeitweise Erheiterung!

    Jetzt rennt der Bock wieder! :thumpsup: Und das Öl am Schaltgestänge wieder raus! :scream:


    Hallo.
    Sind gerade dabei die neue Lima einzubauen. Diese hat jetzt allerdings nicht mehr zwei sondern 3 Anschlüße.
    An der alten waren belegt B+ und D+ (die beiden linken).
    An der neuen ist B+ nun aber wesentlich stärker ausgeführt (siehe Bild). Hier passen dke Kabelschuhe nicht drauf.